Hallo habe das Ergebnis der Kotprobe von meinem Tierarzt bekommen. Der sagte mir jetzt das das Labor vereinzelte Spuren von Flagellaten ( Hexamita - Fadenwürmer ) gefunden hätte. Da er aber nur ein "normaler" Tierarzt ist und nicht so fit in Reptilien ist konnte er mir jetzt nicht weiter helfen, er hatte zwar ein Präperat gefunden welches man wohl gegen diese Würmer anwenden kann ( Metromidazol ) er weiss jetzt aber nicht ob es überhaupt sein muss das es behandelt wird da es nur eine geringe Menge ist. Kann mir hier jemand weiterhelfen was ich jetzt mache soll? Gibt es keine Wurmkur dagegen? Ich weiss vom Pferd her das es dafürauch Wurmkuren gibt aber in welcher Dosis das auch für Schildkröten geht wenn überhaupt. Wollte meine Kleinen ( beide 2 Jahre die eine wiegt 110g bei guten 10cm und die andere 70 bei knapp 8cm - ich weiss sie sind schon zu gross und zu schwer für ihr Alter das liegt an meinem Fehler das ich sie letztes Jahr nicht in Winterschlaf geschickt habe und nur im Terrarium ( Winter ) gehalten habe, hatte auf gute Ratschläge von Freuden gehört :-) ) dieses Jahr in Winterschlaf schicken. Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann oder vielleicht weiss auch jemand einen Tierarzt hier im Umkreis wohne bei Koblenz ( PLZ 56068 ). Danke schonmal im voraus Gruss Emma
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Würmer - Fadenwürmer - HILFE!!!!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Würmer - Fadenwürmer - HILFE!!!!
Hallo Emma,
Flagellaten sind keine Würmer, sondern Einzeller mit einer o. mehr Geiseln daran.
Teilweise sind leichter Flagellaten normal bei SK. Aber es gibt auch gefährliche Flagellaten (Hexamiten), die sofort behandelt werden müssen.
Deswegen rate ich Dir dringend, einen TA zu suchen, der sich mit SK auskennt und genau sagen kann, was für eine Art von Flagellaten
Deine Tiere haben. Und er kann auch die richtige Dosierung für Deine Tiere bekannt geben.
Hier kann Dir eigentlich keiner eine qualifizierte Auskunft geben. Das muss ein SK-Tierarzt sehen.
Metronidazol ist kein ungefährliches Medikament für SK und darf nur gegeben werden, wenn es wirklich benötigt wird.
Hier kommt es auf die Dosierung an, aber auch, wie oft die Tiere schon dieses Medikament bekommen haben, da es sich im Körper mit der Zeit anreichert.
Fadenwürmer sind Nematoden und sind Würmer. Hier würde ein Wurmmittel helfen. Aber dafür muss man die genaue Art o. wenigsten Gattung wissen. Es gibt so viele verschiedene Nematoden. Auch das sollte ein SK-erfahrener TA bestimmen.
Ich würde nach Mainz fahren zu Frau Dr. Wiechert. Sie ist Spitze. In Koblenz kenne ich niemanden.
Gruß Petra
emma schrieb:
Hallo habe das Ergebnis der Kotprobe von meinem Tierarzt bekommen. Der sagte mir jetzt das das Labor vereinzelte Spuren von Flagellaten ( Hexamita - Fadenwürmer ) gefunden hätte. Da er aber nur ein "normaler" Tierarzt ist und nicht so fit in Reptilien ist konnte er mir jetzt nicht weiter helfen, er hatte zwar ein Präperat gefunden welches man wohl gegen diese Würmer anwenden kann ( Metromidazol ) er weiss jetzt aber nicht ob es überhaupt sein muss das es behandelt wird da es nur eine geringe Menge ist. Kann mir hier jemand weiterhelfen was ich jetzt mache soll? Gibt es keine Wurmkur dagegen? Ich weiss vom Pferd her das es dafürauch Wurmkuren gibt aber in welcher Dosis das auch für Schildkröten geht wenn überhaupt. Wollte meine Kleinen ( beide 2 Jahre die eine wiegt 110g bei guten 10cm und die andere 70 bei knapp 8cm - ich weiss sie sind schon zu gross und zu schwer für ihr Alter das liegt an meinem Fehler das ich sie letztes Jahr nicht in Winterschlaf geschickt habe und nur im Terrarium ( Winter ) gehalten habe, hatte auf gute Ratschläge von Freuden gehört :-) ) dieses Jahr in Winterschlaf schicken. Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann oder vielleicht weiss auch jemand einen Tierarzt hier im Umkreis wohne bei Koblenz ( PLZ 56068 ). Danke schonmal im voraus Gruss Emma
[[ggg]Editiert von Petra1 am 21-12-2004 um 12:01 GMT[/ggg]]
-
Re: Würmer - Fadenwürmer - HILFE!!!!
emma schrieb:
Hallo habe das Ergebnis der Kotprobe von meinem Tierarzt bekommen. Der sagte mir jetzt das das Labor vereinzelte Spuren von Flagellaten ( Hexamita - Fadenwürmer ) gefunden hätte. Da er aber nur ein "normaler" Tierarzt ist und nicht so fit in Reptilien ist konnte er mir jetzt nicht weiter helfen,
Daß Hexamiten zu den Einzellern und nicht zu den Würmern gehören, das hat ja Petra schon erklärt. Gerade Hexamiten (immer Hexamita parva) müssen dringend behandelt werden, auch wenn sie nur in geringen Mengen gefunden werden. Sie sind die Einzeller, die die größten Schäden in einer Schildkröte anrichten können und keinerlei nützliche Funktion haben.
Guck Dir doch mal diese Seite an, dann weißt Du eher, um was es bei Deiner Schildkröte geht:
http://www.t-hermanni.de/griech/grikrank/parasiten2.html
Evtl. hat Dein schildkrötenunerfahrener Tierarzt auch Interesse daran, das zu lesen. Diese Seite wurde mit den Informationen von 2 Schildkrötentierärzten erarbeitet. Das pdf am Ende der Seite kann man ausdrucken. Frag ihn doch mal dazu.
Schöne Grüße
Eva
Kommentar
-
Re: Würmer - Fadenwürmer - HILFE!!!!
Hallo danke für die Antworten. Ich habe jetzt einen Tierarzt bei mir in der Umgebung gefunden und da habe ich am 04/01/05 einen Termin, früher ging es leider nicht haben Urlaub. Habe mir auch den Bericht vom Labor faxen lassen damit ich diesen der Teirärztin zeigen kann. Denke das ich an einen Winterschlaf jetzt nicht mehr denken brauch weil meine Kleinen sich nach der Behandlung erstmal erholen müssen.
Jetzt noch eine andere Frage. Ich habe ein Aussengehege von 2,5m x 2,5 für die 2. Wollte darauf jetzt wie ein Frühbeet in Eigenregie bauen aus Plexiglas bzw Doppelstegplatten damit sie dann komplett draussen bleiben können. Wie schaut es denn aus ab wann könnte ich die Schildkröten dann raus tun wie kalt darf es maximal Nachts sein und vorallem Tagsüber? Strom leg ich keinen rein. Wäre schön wenn ich mir da nochmal helfen würdet Danke schonmal im voraus und schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2005
Kommentar
-
Re: Re: Würmer - Fadenwürmer - HILFE!!!!
emma schrieb:
Ich habe jetzt einen Tierarzt bei mir in der Umgebung gefunden und da habe ich am 04/01/05 einen Termin, früher ging es leider nicht haben Urlaub. Habe mir auch den Bericht vom Labor faxen lassen damit ich diesen der Teirärztin zeigen kann. Denke das ich an einen Winterschlaf jetzt nicht mehr denken brauch weil meine Kleinen sich nach der Behandlung erstmal erholen müssen.
Die Behandlungen gegen Hexamiten sind manchmal sehr langwierig. Deshalb ist es gerade hier besonders wichtig, einen wirklich schildkrötenerfahrenen Tierarzt zu haben. Darum nochmal mein dringender Hinweis: nur einen von dieser Liste: --> http://www.tierarzt.schildkroeten.com Achte auch darauf, daß Dir der Tierarzt nach der Behandlung ein Präparat zum Aufbau der Darmflora mitgibt, denn die Medikamente gegen Einzeller zerstören leider auch die nützliche Darmflora (ebenfalls Einzeller, aber andere Arten).
An Winterruhe brauchst Du für Deine Kleinen jetzt ganz sicher nicht denken, denn mit Hexamiten oder auch direkt nach einer Hexamitenbehandlung darf man sie nicht einwintern.
Schöne Grüße und viel Erfolg
Eva
Kommentar
Kommentar