Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Export/Import von Spornschildkroeten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Export/Import von Spornschildkroeten

    Hallo,
    ich bin der Zeit in den USA, um genau zu sein in Kalifornien.
    Nun habe ich es mir in den Kopf gesetzt eine Spornschildkroete (Centrochelys sulcata) von hier aus schlechten Haltungsbedingungen heraus nach Deutschland mit zu nehmen.
    Die Flugroute geht von San Francisco ueber Frankfurt nach Stuttgart, falls das von Bedeutung ist.
    Es ist uebrigens ein Schluepfling, von ich denk mal hoechstens 3 1/2 Monaten.
    Was muss ich dabei beachten, bzw. was ist genau zu tun?
    Ist es denn ueberhaupt erlaubt? Also nach meinen bis jetzt spaerlichen Suchergebnissen ja.

    Danke schon mal fuer eure Antworten,
    Linus


  • #2
    Re: Export/Import von Spornschildkroeten

    Hallo Linus, frage beim Bundesamt für Naturschutz nach, wie das mit den Importbestimmungen aussieht- wie der Export aus den USA geregelt ist, wirst Du sicher dort klären müssen.
    Grüsse- Jutta
    PS die bisherigen (schlechten) Haltungsbedingungen werden bei einer evtl. Genehmigung allerdings sicher keinen interessieren.

    Kommentar

    Lädt...
    X