Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugluft=Wind?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zugluft=Wind?

    Hi,
    ich habe oft gehört, das man Schildkröten, wenn man diese übergangsweise im Terrarium hält, vor Zugluft schützen soll. Doch, so meine ich sind die Tiere in freier Wildbahn doch auch Wind und Wetter ausgesetzt - wieso ist dann Zugluft auf Dauer schädlich für die Tiere. Im Terrarium haben die Tiere ja auch die Möglichkeit sich hinter Steinen davor zu verstecken. Was ist denn nun der Unterschied zwischen Zugluft und Wind?

  • #2
    Re: Zugluft=Wind?

    Hi! Mußte ja erstmal überlegen, ob ich dazu was schreiben soll. Ich tue es mal einfach!!! Zugluft entsteht beispielsweise durch zwei geöffnete Fenster. Wenn das Terrarium in diesem Windkanal steht, da die Fenster ständig oder häufig geöffnet sind, ist das halt nicht gut. Außerdem haben die Tiere nicht die Möglichkeit wie in der Natur einen anderen, geschützten Ort aufzusuchen. Auch verändern sich in der Natur Windrichtungen, oder es gibt Windpausen oder sonst was. Naja, eigentlich eine ziemlich blöde Frage, die man mit ein bißchen nachdenken sich selbst beantworten kann. Dennoch hab ich`s gern gemacht. Grüße

    Kommentar


    • #3
      Re: Zugluft=Wind?

      Hallo,

      wenn Du mit nassen Haaren im Freibad unterwegs bist, wirst Du
      eigendlich fast nie Krank obwohl dort ja auch Wind ist.
      Wenn Du aber mit nassen Haaren einmal Zugluft ausgesetzt bist, ist
      das schon fast eine Garantie um Krank zu werden.
      Ich hoffe Du verstehst jetzt was ich damit meine...

      MfG Ralf

      Kommentar


      • #4
        Re: Zugluft=Wind?

        Genau,
        wieso werde ich krank wenn ich mit nassen Haaren Zugluft ausgesetzt bin und bei Wind nicht? Das ist ja gerade die Frage. Warum ist das eine schädlich und das andere nicht? Im Grunde genommen ist doch beides bloß Luftbewegung, oder?

        Kommentar


        • #5
          Re: Zugluft=Wind?

          Hallo Zusammen,
          es geht lediglich um den krassen Temperaturunterschied.
          Bei Zugluft durchströmt, durch geöffnete Fenster oder Türen, kühle Außenluft den wärmeren Raum. Durch den permanenten kalten Luftstrom kühlen Körper unnatürlich schnell aus. Gefährlich ist auch das Einatmen dieser kühlen und dadurch trockenen Luft im wärmeren Raumklima, weil dadurch Atemwegserkrankungen verursacht werden.
          Eine warme Luftströmung wird nicht als Luftzug i.S. von Zugluft bezeichnet und hat auch keine schädlichen Auswirkungen.
          Menschen können sich vor einem Luftzug durch Kleidung schützen. Tiere kaum.
          Bei einer Luftströmung im Freien (Wind) ist in der Regel der Temperaturunterschied wesendlich geringer und daher nicht gesundheitsschädlich.
          Gruß Wolfgang

          Kommentar


          • #6
            Re: Zugluft=Wind?

            Ahhh,
            das klingt logisch. Vielen dank für die Antwort.
            M.

            Kommentar

            Lädt...
            X