Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildis zu schwer was nun??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildis zu schwer was nun??

    Meine beiden Schildkröten sind definitiv zu groß und zu schwer! Er ist 3 Jahre alt und wiegt 350g und sie ist 2 Jahre und 250g schwer! Die Panzerlängen sind 10 und 8cm. Kann man da noch was retten oder muss man die Hoffnung aufgeben das sie nochmal ganz gesund werden?
    Ichhabe mir schon sagen lassen viel Calcium und viel HQL da auch der Panzer der 2Jährigen weich ist! könnt ihr mir helfen? Bin verzweifelt! Möchte doch alles tun damit es den Schildis gut geht!!
    Das Männchen ist hermanni hermanni und das Weibchen t. Graeca.
    Danke für eure Hilfe! Gruß Kim

  • #2
    Re: Schildis zu schwer was nun??

    Hallo Kim,
    was sie nun zuviel darauf haben ist nicht mehr rückgängig zu machen. Hast Du die Tiere bei einem schildkrötenerfahrenen TA vorgestellt wegen evt. Schäden? Du kannst aber in der Zukunft einiges ändern, indem Du auf die Ernährung achtest. Bei schroete.de gibts einen Plan mit Inhaltsstoffen von einigen Futterpflanzen, wegen dem Eiweiß und Fettgehalt etc. da kannst Du schonmal reinschauen. Vor allem solltest Du groß gewachsene Futterpflanzen anbieten, öfters mal Heu. Gerade in der Sommerzeit kannst Du vermehrt Heu füttern. Ich würde die Tiere auch nicht zu warm halten, nachts eine Temperaturabsenkung. Eine Ecke oder Versteck welches Du gut feucht hälst evt. Spaghnumoos dazugeben. Ansonsten immer Kalk anbieten und regelmäßige UV-Kuren machen. Im Freiland erübrigt sich das mit dem UV-Licht.
    Gruß
    Charleen

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildis zu schwer was nun??

      Hallo Kim

      Stelle Deine Schildkröten so bald wie möglich einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt vor. Gute Adressen findest Du unter: http://www.tierarzt.schildkroeten.com Der Tierarzt sollte bei ihnen in erster Linie mal die Nierenfunktion überprüfen. Das macht er mit einer Blutuntersuchung. Panzererweichung kann ein Symptom für erkrankte Nieren sein, aber auch Kalzium- und/oder UV-Mangel.

      Schöne Grüße

      Eva

      [[ggg]Editiert von eva1 am 04-02-2005 um 12:45 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Schildis zu schwer was nun??

        Der Tierarzt hat eine Kotprobe und Blutprobe gemacht! Jetzt ist erstmal eine Wurmkur angesagt! Ich füttere zur Zeit vermehrt Spitzwegerich und Löwenzahn selbst gezogen! Die Blutprobe hat zum Glück keinerlei Schäden gezeigt! Jetzt sollten die Tiere nur noch wenig Gewicht zulegen und das Wachstum sollte dann natürlich auch nicht mehr so schnell zulegen! Heubiete ich auch an allerdings gehen die Beiden da nicht dran! Calcium Citrat wird unter das Essen gemischt da die eine Kröte Calcium Mangel hat das hat der Tierarzt festgestellt! Desweiteren habe ich bei der Samen ecke weitere Futterpflanzensamen bestellt um noch mehr Vielfalt zu bieten! Im April gehen die zwei raus ins Freigehege mit Frühbeet! Das will ich aber erneuern habt ihr da einen Tip? Danke für euer Mails Kim

        Kommentar

        Lädt...
        X