Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie wintert man aus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie wintert man aus?

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage zum Auswintern. Es steht zwar überall, dass man das ca. eine Woche lange durchführen soll, aber es steht nicht genau drinnen wie.

    Ich habe meine beiden am Montag abend aus dem Kühlschrank geholt und in den Keller gestellt. Dort hat es ca. 13°. Seit heute habe ich einen Strahler an, der in einem größeren Abstand ca. 4 std. brennt. Ist das ok?

    Ich habe jetzt sicherheitshalber auch noch ein paar frische Wegerich-Blätter und Veilchenblüten rein, oder darf ich die beiden noch nicht füttern?

    Die Kleinere von beiden (THH NZ 03) war am Montag abend schon fit und ist auch rumgelaufen. Die größere ist noch etwas träge, aber beide haben die Augen auf und haben keinerlei Krankheitssymptome (soweit ich das beurteilen kann).

    Ab Sonntag wollte ich die Beiden dann vorübergehend ins Terrarium setzen und auch mit dem Baden und UV-Bestrahlen anfangen.

    Wie praktiziert Ihr das mit dem Auswintern?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

    Gruß
    Petsi

  • #2
    Re: Wie wintert man aus?

    Hallo
    also ich mach da mit dem auswintern nicht so ne ewig lange Prozedur.
    Ich hole meine t.hermanni bei meiner Tante aus dem Keller stelle dei Boxen die voll mit Laub sind ins Wohnzimmer.
    Nach ein paar Stunden sind im Normal fall alle an der Oberfläche.
    Dann bade ich alle in lauwarmen Wasser und setze sie danach in eine art Terrarium wo sie dann alle zusammen noch ein paar Tage verharren mit Wärmestrahler futter etc. und setze sie dann ins Freigehege wenn das Wetter gut genug ist.
    Hoffe konnte dir helfen

    MfG

    Matias

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie wintert man aus?

      Hallo Petsi,
      hallo Matias,

      @ Matias, ich finde Deine Antwort an Petsi kann man so nicht 100 %stehen lassen. Wenn Du das auswintern Deine Tiere auf die leichte Schulter nimmst und dabei immer Glück gehabt hast, gut.

      Dir sollte allerdings bei solchen Empfehlungen bewußt sein, das solche Ratschläge evtl. das leben der Tiere anderer gefährden kann.

      Schildkröten die 3-4 Monate lang bei einer Temperatur von ca. 4-6 C° ruhen , deren Kreislauf und alle anderen Körperfunktionen auf ein min. runtergefahren sind, können bei zu schneller Erwärmung ( zu schnelles, zu warmes baden etc. ) gesundheitliche Schäden erleiden.

      @ Petsi, ich glaube 1-2 Tage Keller, nach dem Kühli ist ok. Danach ins Terra, langsam mit Beleuchten etc. hochfahren.

      Schöne Grüße
      Markus

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie wintert man aus?

        Hallo an alle Auswinterer :-)

        Bitte immer L A N G S A M auswintern!

        Für die Vorbereitungszeit lassen wir den Tieren ja auch 3 - 4 Wochen Zeit.
        Sie dürfen dann nicht in 2 - 4 Tagen komplett ausgewintert werden. So 5 - 8 Tage lasse ich meinen Tieren immer Zeit.

        So wintere ich meine Tiere aus:

        Schritt-für-Schritt-Anleitung:

        1. Tag: Platz mit 6 - 8°C
        2. Tag: Platz mit 8 - 10°C
        3. Tag: Platz mit 10 - 12°C
        4. Tag: Platz mit 12 - 15°C
        5. Tag: Platz mit 15 - 18°C
        6. Tag: ins Terrarium setzen, Beleuchtung und Wärmestrahler anwerfen (unbedingt 40°C drunter!). Beleuchtung wenigstens 6 Stunden am Tag.

        Ein erfahrener Schildkrötenzüchter, der seine Tiere im Freiland überwintert (im dick isolierten Frühbeetkasten) berichtete mir, daß seine Tiere oft noch einige Tage in den Löchern sitzen und nur mal etwas herausgucken, bevor sie endgültig aus der Erde krabbeln. Die Tiere lassen sich selbst offensichtlich auch Zeit.

        Schöne Grüße und viel Erfolg

        Eva

        Kommentar

        Lädt...
        X