Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildi krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildi krank?

    Hallo zusammen,

    ich bin ein Schildi Neuling und habe Fragen zum Verhalten meiner THB.

    Seit ca einer Woche kommt sie nur noch wenig aus ihrer Höhle und läuft auch nur wenig in ihrem großen Terrarium herrum. Die Temp habe ich regelmäßig kontrolliert, und ich habe auch alles Zubehör, wärmelampe, Spotstrahler, Uv-Licht.

    den Winterschlaf konnte sie dieses Mal nicht durchführen, weil sie zu wenig wog.
    Sie frisst gut und gibt auch sonst keine Geräusche von sich und zeigt auch keine anderen Krankheitszeichen.

    Bitte helft mir, ich mache mir große Sorgen.

  • #2
    Re: Schildi krank?

    Hallo Sanny,

    > den Winterschlaf konnte sie dieses Mal nicht durchführen, weil sie zu wenig wog.

    Nanu? Junge Schildkröten sollen eigentlich so langsam wachsen wie in der Natur. Dann wiegen sie natürlich auch recht wenig, wenn sie das erste Mal in die Winterruhe gehen. Junge Schildkröten, die zu schnell gewachsen und dem entsprechend schwer sind, haben eigentlich viel häufiger Gesundheitsprobleme als Normalgewichtige.

    Wer hat Dich denn beraten und Dir gesagt, dass die Schildkröte zu wenig wiegt? Und wie groß und wie alt ist Deine Schildkröte, und was wiegt sie?

    Beschreibe doch mal die Haltungsbedingungen (welche Beleuchtung Du hast, wie lange die Beleuchtung am Tag an ist, was für eine UV-Quelle Du hast, welche Luft-Temperatur tags und nachts herrscht, wie die Temperatur am Sonnenplatz ist, was Du als Bodengrund im Terrarium hast, und so weiter) und vor allem, was sich in letzter Zeit verändert hat.

    Bitte beschreib' auch, was und wie viel Du fütterst und wie die Schildkröte zu trinken bekommt.

    So ins Blaue können wir Dir leider jetzt noch keinen guten Rat geben, denn es gibt viel zu viele denkbare Gründe für das Verhalten Deiner Schildkröte.

    Viele Grüße
    Beate

    [[ggg]Editiert von Beate Pfau am 02-02-2005 um 15:58 GMT[/ggg]]
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildi krank?

      Also das war wohl so die Dame bei der ich sie gekauft habe, hat meine kleine aus einem Zoofachgeschäft aus einer Massenhaltung mit Mangelerscheinungen durch falsches Futter herrausgekauft. Darum ist sie sehr klein und recht leicht. und hat schon einen Panzerfehler.
      Sie ist 1,5 und die Freundin von mir hat eine 0,5jägrige und die ist gleich groß. Sie wiegt 400g.

      Uv_lampe mit 70W und einer Keramikfassung zum an das Terrarium anclippen
      Wärmematte mit ca 20Grad
      Heizstein
      natürlich auch eine Ecke ohne Heizmatte
      Spezielles rindenmulch für schildis
      die schlafEcke mit Heu+Stroh
      größe ca 100x80x40 Terrarium
      klettermöglichkeiten
      Steine
      Wasserbad mit Steinen


      Bitte schnell antworten hab echt Angst.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Schildi krank?

        [Sie ist 1,5 und die Freundin von mir hat eine 0,5jägrige und die ist gleich groß. Sie wiegt 400g.

        Uv_lampe mit 70W und einer Keramikfassung zum an das Terrarium anclippen
        Wärmematte mit ca 20Grad
        Heizstein
        natürlich auch eine Ecke ohne Heizmatte
        Spezielles rindenmulch für schildis
        die schlafEcke mit Heu+Stroh
        größe ca 100x80x40 Terrarium
        klettermöglichkeiten
        Steine
        Wasserbad mit Steinen


        Bitte schnell antworten hab echt Angst.
        [/quote]

        Hi! Sag mal, soll das etwa heißen, dass das Tier Deiner Freundin ein halbes Jahr alt ist, und schon 400 gr. wiegt? Oder hab ich da was falsch verstanden? Nicht nur das es viel zu hoch wäre, mir ist es ebenso ein Rätsel, wie man ein Tier innerhalb von so einer kurzen Zeit auf 400 gr. mästen kann. Naja, letztlich geht es ja auch nicht um das Tier Deiner Freundin. Also was wiegt Deine Schildkröte? Was Deine Terrarieneinrichtung angeht, so solltest Du Heizstein- u. matte entfernen. Keine Ahnung was ein spezielles Rindenmulch für Schildkröten ist. Bewährt hat sich jedoch norm. Gartenerde, die leicht feucht gehalten wird. Frißt das Tier noch? Wie sind die Temperaturen? Will sie vieleicht nicht einfach nur Winterruhe halten? Grüße Paule

        Kommentar


        • #5
          Re: Schildi krank?

          Hallöchen.

          An der Beleuchtung würde ich auf alle Fälle was ändern. Nimm Osram Vitalux, die gibt als einzige wirklich UV-Strahlen ab. Kostet auch was, hält aber lange. Deiner Schildkröte tust du damit, über kurz oder lang, einen großen Gefallen. Dann kann sie nämlich anständig Vitamin D bilden und der Panzer bleibt schön hart (natürlich muss auch die Ernährung stimmen). Echtes Sonnenlicht ist natürlich nicht zu ersetzen. Im Sommer sollte sie raus. Die 20°C-Matte ist auch nutzlos. An der heißesten Stelle sollte es ca. 40°C sein, damit der Stoffwechsel auf ca 35°C kommt und anständig arbeiten kann.Ich würde auch mehr als eine Abkühlungsstelle anbieten.
          Was fütterst Du?

          Gruß, Annika

          Kommentar


          • #6
            Re: Schildi krank?

            Hallo. Also bei 400 ist mir eine 0 zuviel rein gerutscht, meine kleine wiegt 39.5g und ich nehme osram Vitalux und eine kühle Höhle mit feuchter Erde (nicht nass wegen der Tiere, die sich so zu schnell bilden könnten)
            Im Sommer darf sie sich natürlich auf ein Freilandterrarium freuen... mit viel Auslauf.

            Warum soll ich den Heizstein und die Matte weg machen? Wenn ich das tue fällt die Temp im Terra unter 20Grad und ich denke dann ist für meine Momo Winter?!!! Die Cliplampe ist mit ihrem Spot auf den Heizstein gerichtet, da sich die Steine in der Natur ja auch erwärmen und die Sonne dann von oben scheint...

            Füttern tu ich all die Planzen, die ich auf der Waldwiese finde und die vom Schnee verschont blieben (nach Anweisung im Net), und dazu noch verschiedene Salatarten und sehr selten pallets.

            Was noch zu erwähnen wäre, ist dass die Verkäuferin zu meiner nachfrage gemeint hat, dass es normal sei, dass sie eine At Knacken von sich gibt, wenn man sie rausnimmt... stimmt das?

            Kommentar


            • #7
              Re: Schildi krank?

              Hallo Sanny,
              ich habe die Vermutung, daß es Deinem Tier zu dunkel ist und sie deshalb nicht so aktiv ist. 70 Watt ist gerade mal Dämmerlicht, kannst Du getrost in die Tonne kloppen. Es gibt Lampen wie z. B. Powersun 160 Watt, die Du den ganzen Tag anlassen kannst (UV-Versorgung), oder Baugleiche. Dann würde ich noch einen Wärmespot reintun, unter dem es 40 Crad heiß wird. (Das muß sein, das Deine Schildkröte auf Touren kommt!)Und dann noch einen Strahler für die Helligkeit. Das wären dann 3 Strahler. Die Heizmatte und Wärmestein mag zwar für andere Reptilien gut geeignet sei, aber für die SK nicht, wie Du schon erwähnt hast kommt die Wärme von oben (Sonne) und nicht aus der Erde, also raus damit. Ich will hier keinen Roman schreiben, bitte informiere Dich> http://torsten.schildis.net
              >beginners guide, dort findest Du viele wichtige Informationen!
              Viel Spaß beim Lesen :-)
              Gruß
              Charleen

              Kommentar

              Lädt...
              X