Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

    Hallo allerseits,

    ersteinmal alle Achtung für dieses geniale Forum! Ich lese bereits seit einigen Monaten fleißig die verschiedensten Beiträge und habe auch so ziemlich alle Fragen zu meinen Schildkröten beantwortet bekommen. Durch die Suchenfunktion konnte so ziemlich alles geklärt werden auch wenn es mal etwas länger gedauert hat ;-)

    Ich habe mich nun hier registriert weil ich ein Problem mit einem Neuzugang habe und die Zeit drängt.
    Ich habe mir heute auf einer Börse eine Testudo Hermanni Hermanni gekauft. Ich weiss es ist nicht unbedingt die richtige Zeit jetzt solch eine Art von Schildkröte zu kaufen. Aber ich konnte einfach nicht wiederstehen.

    Jetzt zu meiner Frage. Nach der Ankunft zuhause habe ich Ihr ein Terrarium eingerichtet bzw. fertig gestellt was schon vorbereitet war. Der Bodegrund besteht aus einer Mischung Mutterboden und Sand. Nachdem ich die kleine in das Terrarium gesetzt habe hat Sie sich erstmal umgeschaut und auch etwas gefressen. Danach habe ich Sie erst einmal in Ruhe gelassen. Nach einer Stunde hab ich nochmal nach Ihr gesehen und dann hatte Sie sich eingeraben.

    Was soll ich jetzt am besten machen ?
    Kann es sein das Sie noch in die Winterruhe möchte ?

    Gruß

    Jean

  • #2
    Re: Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

    Hi! Mmh, hier wird immer wieder gesagt, es sei nicht die richtige Zeit, sich ein Tier zu kaufen. Es geht dabei weniger um die Jahreszeit, sondern darum, dass das Tier eine Winterruhe halten sollte. Es ist durchaus möglich, dass eine verkürzte Winterruhe bereits beendet wurde. Wenn das so ist, sollte es kein Problem sein, sich dieses Tier zu kaufen. Das Verhalten, dass Dein Tier an den Tag legt, ist übrigens ganz normal. Beobachte es einfach weiter. Grüße u. viel Spaß! Paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

      Hallo Jonny,
      hast Du nicht den Verkäufer gefragt, ob sie Winterstarre gehalten hat?
      Sie wird sich bestimmt vergraben haben(Schutz ), weil sie in einer neuen Umgebung ist. Sie muß sich erst eingewöhnen. (Manchmal liegts auch an der Beleuchtung). Beobachte sie gut! :-) Desweiteren würde ich sie in nächster Zeit von einem schildkrötenerfahrenen TA untersuchen lassen (Checkup).
      Grüße
      Charleen :-)

      [[ggg]Editiert von charleen am 07-02-2005 um 18:02 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

        Jean,
        Sand ist als Bodengrund nicht geeignet, er haftet am Futter und wird mitgefressen und kann zu Problemen (Darmverschluss) führen.
        Sie hat, soweit ich das verstanden habe, ein Quarantäne-Terrarium bekommen, wo sie separat sitzt.
        Zunächst muss der Kot auf Parasiten untersucht werden, einige Halter lassen auch Herpsetests machen, ich weiß abernicht, ob man bei einem Jungtier (Du schreibst: Die Kleine) unter 100 Gramm schon Blut dafür abnehmen kann.
        Dann mind. 1/2 Jahr warten, bis sie zu den anderen darf, vor ein paar Jahren wurden auf einer Messe adulte THB-Weibchen verkauft, die alle kurze Zeit später an Herpes verstarben - und mit Sicherheit wurden auch Altbestände infiziert.
        Gruß Barbara

        Kommentar


        • #5
          Re: Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

          Hallo und guten Abend,

          also es scheint so als wäre alles in Ordnung. Heute Morgen war Sie immernoch eingegraben. Ich habe Sie aber in Ruhe gelassen um Ihr nicht noch mehr stress zu machen. Als ich dann heute Abend nachhause gekommen bin hatte Sie sich ausgegraben und gesonnt. Gefressen hat Sie auch. Jetzt schläft Sie wieder. Ist ja auch noch´n Baby.

          Das mit dem Bodengrund werde ich wohl noch ändern müssen. Was empfehlt Ihr mir da ?
          Als Lampe habe ich zur Zeit nur eine Wärmelampe drin. Bei der muss ich aber noch die Montagehöhe ändern da der Sonnenplatz zu warm wird.

          Ein TA Besuch ist bereits eingeplant wird aber erst nächste Woche gehen. Ich habe gelesen das man den Kot auch zu Exomed einsenden kann.
          Macht das Sinn ?

          Gruß

          Jean

          Kommentar


          • #6
            Re: Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

            Hallo,
            der Mutterboden alleine ist prima, das reicht. Allerdings feucht halten, besonders bei Jungtieren. In der Schlafhöhle kannst Du die Erde mit Sphagnummoos vermischen, das mögen sie gerne.
            Kot kannst Du zu exomed einschicken (Filmdose plus ein paar Tropfen Wasser), möglichst frisch, unter exomed nachschauen, wie am besten.
            Wärmeangebot unbedingt optimieren, 40 Grad unter der Wärmelampe.
            Was ist mit der Beleuchtung nochmal?
            Denk dran, dass beim Tierarzt KEINE Vitaminspritzen gegeben werden dürfen.
            Gruß Barbara

            Kommentar


            • #7
              Re: Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

              Hallo Barbara,

              danke erstmal für Deine Hilfe. Die Kleine hat sich jetzt schon mal eingewöhnt und ist gestern abend im Terrarium rumgelaufen. Das Problem mit der Wärmelampe hab ich jetzt im griff. Der Abstand war zu gering also wars am Boden zu heiß. Ist aber jetzt zwischen 38° - 40° C.
              Als Bodengrund habe ich jetzt kleingeschräderte Baumrinde und etwas Wiesenheu. Die Höhle die ich Ihr damit eingerichtet habe ist auch sofort bezogen worden. Scheint also OK zu sein.
              Dann habe ich noch eine Kotprobe an Exomed fertig gemacht. Die geht dann heute auf die Reise.

              Also erst mal Danke für die Hilfe und ich werde Dich in diesem Thread auf dem Laufenden halten.

              Gruß

              Jean

              Kommentar


              • #8
                Re: Schildkröte ( Jungtier ) hat sich eingegraben

                Jonny,
                der Bodengrund ist nicht geeignet, die Schildkröte benötigt Erde, ungedüngt, Mutterboden, Maulwurfserde, die Du feucht halten musst.
                Heu geht gar nicht, es schimmelt unsichtbar und die Sporen sind ungesund für das Tier und für Menschen. Erde mit Sphagnum-Moos mischen ergibt eine prima Füllung für die Schlafhöhle aus Korkrinde.
                Klein geschrädderte Rinde als Bodengrund ist genauso wie Buchenhäcksel sehr gefährlich, es sind bereits mehrfach Tiere dran gestorben, die solche Häcksel mit dem Futter aufgenommen haben und deren Darmwände dann von den Häckseln aufgerissen wurden. Du verstehst?
                Gruß Barbara

                Kommentar

                Lädt...
                X