Hallo @ all,
kann es sein, dass meine Schildkröte verhaltensgestört ist?
Ich habe ihn ja erst etwas über eine Woche und am Anfang hat er natürlich auch das Terrarium von oben bis unten begutachtet und ist überall draufgeklettert.
Inzwischen rennt er nur noch wie ein Irrer vorne an der Scheibe hin und her, da ist schon ein richtiger Trampelpfad.
Dabei hat er so viele Möglichleiten: Steine, Blumentöpfe und Hölzer zum Drüberklettern und drunter her kriechen und auch schöne Verstecke!
Auch wenn ich ihn mal im Wohnzmer laufen lasse, rennt er sofort zur Terassentür und rennt dann an der Tür immer hin und her....
Jetzt habe ich ihm den Weg mit einen Stück Holz versperrt. Naja, er hat es nun ein bissel schwerer, von einem Ende zum anderen zu kommen, aber das juckt ihn nicht- er ackert sich jedes Mal über das Hindernis, obwohl andere Wege so viel leichter wären...
Kann es sein, dass dieses Verhalten eine Folge seiner früheren offensichtlich schlechten Haltung ist?
Wie mache ich es richtig?
Soll ich ihn einfach laufen lassen ode ist es besser, ihm das Terrarium öfters umzugestalten, damit er vor neue Herausforderungen gestellt wird und so vielleicht das Verhalten irgendwann aufgibt?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Viele grüße, gaby
kann es sein, dass meine Schildkröte verhaltensgestört ist?
Ich habe ihn ja erst etwas über eine Woche und am Anfang hat er natürlich auch das Terrarium von oben bis unten begutachtet und ist überall draufgeklettert.
Inzwischen rennt er nur noch wie ein Irrer vorne an der Scheibe hin und her, da ist schon ein richtiger Trampelpfad.
Dabei hat er so viele Möglichleiten: Steine, Blumentöpfe und Hölzer zum Drüberklettern und drunter her kriechen und auch schöne Verstecke!
Auch wenn ich ihn mal im Wohnzmer laufen lasse, rennt er sofort zur Terassentür und rennt dann an der Tür immer hin und her....
Jetzt habe ich ihm den Weg mit einen Stück Holz versperrt. Naja, er hat es nun ein bissel schwerer, von einem Ende zum anderen zu kommen, aber das juckt ihn nicht- er ackert sich jedes Mal über das Hindernis, obwohl andere Wege so viel leichter wären...
Kann es sein, dass dieses Verhalten eine Folge seiner früheren offensichtlich schlechten Haltung ist?
Wie mache ich es richtig?
Soll ich ihn einfach laufen lassen ode ist es besser, ihm das Terrarium öfters umzugestalten, damit er vor neue Herausforderungen gestellt wird und so vielleicht das Verhalten irgendwann aufgibt?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Viele grüße, gaby
Kommentar