Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Papiere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Falsche Papiere

    Ich habe mich gerade mal ein bißchen auf villa testudo umgeschaut. Dann mir meine Schildkröten angeschaut! Und mit den Papieren verglichen! Dabei habe ich festgestellt das meine maurische Schildkröte Graeca Ibera garkeine ist! Es fehlen eben makante Merkmale! Zum Beispiel der Oberschenkel Höcker ist nicht da. Dafür weißt sie Merkmale einer Hermani bottberi auf! Kann so etwas mit den falschen Papieren passieren? Danke für eure Antworten! Gruß Kim. Eins noch das Tier ist aus einer Zoohandlung!! Nicht vom Züchter

  • #2
    Re: Falsche Papiere

    Hallo Kim!
    Gut möglich das die Papiere verkehrt sind. Ich hatte ebenfalls eine Thb übernommen, die Papiere für eine Ibera hatte. Ist denn das erste Foto das deiner Sk oder wirklich das einer Ibera? Ist es abgestempelt (müßte sein)? Wenn nur der Artenname auf dem Papier falsch ist, dann wende dich an die ausstellende Behörde und es wid korregiert. Sollte es so sein, das das Tier auf dem Foto nicht deine Sk ist, dann wende dich bitte an die Zoohandlung.

    Viel Glück
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Falsche Papiere

      Hallo,
      gib es der Behörde bekannt. Dann wird in der Zoohandlung mal nach dem Rechtem geschaut, oder der Züchter wird überprüft. Beides ist nie verkehrt. Bei Papiere sollte man äußerst genaus ein. Wer es nicht ist, zeigt eine Spur von Desinteresse, was bei Lebewesen fatal sein kann.
      Gruß Petra

      Kommentar


      • #4
        Re: Falsche Papiere

        Hallo Kim

        Wende Dich in jedem Fall __zuerst__ an die Zoohandlung, denn wenn Du Papiere für eine T. graeca ibera hast und Dein Tier aber eine T. hermanni ist, dann hältst Du laut Gesetzt Dein Tier illegal! Ich denke, in dem Geschäft hat ein unwissender Verkäufer einfach die Papiere verwechselt, weil er nicht wusste, welche Art er Dir da verkauft :-((( Man wird Dir in einem seriösen Geschäft die Papiere sicher gerne umtauschen und sogar froh sein, daß Du den Irrtum bemerkt hast, denn denen fehlt ja jetzt ein Papier für ihre T. graeca, die sie wahrscheinlich gleichzeitig anbieten...

        Und nochwas: Daß das Tier für sein Alter viel zu groß ist, hast Du ja schon gemerkt. Da bei der Behandlung eines solchen Tieres, das nicht mehr fressen will weil es krank ist, würde ich das Tier an Deiner Stelle überhaupt zurück geben und mein Geld zurück verlangen, weil sicher noch eine Menge Tierarztkosten auf Dich zukommen werden. Nach dem Gesetz sind Tiere in dieser Beziehung auch "nur Ware", die eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren haben. Und nicht nur, daß Du jetzt hohe Tierarztkosten haben wirst: erfahrungsgemäß bleiben solche Tiere oft ein Leben lang empfindlicher und sind immer wieder behandlungsbedürftig. Ob Du Dir das als wenig erfahrene Schildkrötenhalterin antun willst, mußt Du natürlich selbst entscheiden. Vielleicht oder hoffentlich veranlaßt dieses Geschäft dann Deine Rückgabe dazu, die Tiere in Zukunft ordentlich zu halten und zu füttern, bzw. gar keine so übergroßen Tiere vom Züchter/Großhändler anzukaufen.

        Schöne Grüße und viel Erfolg

        Eva

        Kommentar

        Lädt...
        X