Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsfehler?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltungsfehler?

    Hallo an alle
    Habe eine Testudo hermanni boettgeri bekommen und ich befürchte irgendetwas ist in ihrer vorigen Haltung schiefgelaufen.Sie ist NZ 03 ist 8,8cm lang und76g
    schwer.Also wahrscheinlich zu schwer und groß für ihr alter.Außerdem ist sie sehr länglich und flach gewachsen und hat leichte Höckerbildung.Könnt ihr mir vielleicht sagen wie das kommen könnte und was ich nun besonders beachten sollte?Verwächst sich das?War schon auf der Seite t-hermanni und habe mir die Fehlbildungen angesehen ist ja schrecklich.
    MFG morla2

    [[ggg]Editiert von Morla2 am 26-02-2005 um 22:03 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 27-02-2005 um 07:00 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Haltungsfehler?

    morla2 schrieb:
    Sie ist NZ 03 ist 8,8cm lang und76g
    schwer.Also wahrscheinlich zu schwer und groß für ihr alter.Außerdem ist sie sehr länglich und flach gewachsen und hat leichte Höckerbildung.Könnt ihr mir vielleicht sagen wie das kommen könnte und was ich nun besonders beachten sollte?
    Hallo Morla

    Ohne das Tierchen gesehen zu haben kann man sehr schwer etwas dazu sagen.

    Ein Leichtgewicht ist sie ganz sicher nicht, wenn sie allerdings so flach gewachsen und höckerig ist, dann scheint sie mit zu viel Eiweiß im Futter aufgezogen worden zu sein. Das beschleunigt das Wachstum, schadet aber dem Knochenbau und den Nieren (die die vielen Eiweißabbauprodukte wieder ausscheiden müssen). Höckeriges Wachstum kommt meist von zu trockener Haltung.

    Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann bring doch das Tierchen recht bald zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt (bitte nie zu einem normalen Kleintier-Tierarzt gehen, denn die verstehen von Schildkröten meistens zu wenig und behandeln deshalb oft ganz falsch). Adressen findest Du hier: --> http://www.tierarzt.schildkroeten.com Der kann Dir mehr zu Deiner Schildkröte sagen und eine vernünftige Wurmkur kann er auch gleich durchführen ;-)

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Haltungsfehler?

      Hallo Morla 2,
      das könnte an typischen Haltungsfehlern liegen, z.B. zu trockene Haltung, falsche Ernährung, ungenügende Lichtverhältnisse,nur Terrarienhaltung etc.
      Was du jetzt tun kannst? Die SK so artgerecht wie möglich halten, d.h. ihr ein Freigehege bieten, ihr die notwendige Hibernation gönnen(kommt allerdings auf die Art an, da manche SK keine Winterruhe halten)und vor allem auf Skgerechte Nahrung achten. Die notwendigen Tipps bekommst du, wenn du hier unter der Suchen Funktion nachschaust!
      Du solltest aber auch, wenn du die SK noch nicht lange haben solltest, einen SKerfahrenen Tierarzt aufsuchen, um etwaige Erkrankungen rechtzeitig behandeln zu können.
      Ach ja, die Höckerbildung geht nicht mehr weg!!!
      Vielleicht schreibst du einfach mal, um was für eine SKArt es sich handelt und wie du sie zur Zeit hälst. Dann können wir dir genaues zur Haltung etc. berichten.
      Es grüßt
      Sloppy

      Kommentar


      • #4
        Re: Haltungsfehler?

        Danke erst mal für eure Antworten!Kann ich sie denn jetzt noch Winterschlaf machen lassen?Ich weiß das sie diesen Winter noch keinen hatte.Die Schilödkröte kommt aus nem Zooladen.Sie ist halt nicht so nach oben gewölbt gewachsen.Das beunruhigt mich etwas.
        MfG Morla

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Haltungsfehler?

          morla2 schrieb:
          Kann ich sie denn jetzt noch Winterschlaf machen lassen? Sie ist halt nicht so nach oben gewölbt gewachsen. Das beunruhigt mich etwas.
          Hallo Morla

          Es beunruhigt Dich ganz zu recht, daß sie nicht so hochrückig gewachsen ist. Vorherige Haltungsfehler sind da ziemlich sicher anzunehmen.

          Da Du die Kleine und ihren Gesundheitszustand noch gar nicht kennst, würde ich sie an Deiner Stelle alleine aus dem Grund jetzt nicht mehr einwintern. Geh mit der Kleinen schnell zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt, der kann Dir mehr dazu sagen.

          Schöne Grüße

          Eva

          Kommentar

          Lädt...
          X