Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger

    Möchte als Anfänger gerne wissen, wie ich mit der Zucht der Griechischen Landschildkröten anfangen kann. Wo bekomme ich z.B. die Zuchttiere her. Ich besitze einen Garten mit ca. 2500 qm reine Südseite mit Hang und würde gerne ein großes Gehege bauen. Wo kann ich diesbezüglich und vor allem über die Zucht Infos bekommen. Vielen Dank

  • #2
    Re: Anfänger

    Hallo,
    bevor du dich um die Zucht kümmerst, wäre es ratsam, sich erstmal über die richtigen Haltungsbedingungn zu informieren. Lies doch mal auf http://torsten.schildis.net oder auf www.villa-testudo.de oder www.schroete.de, da ist das Wichtigste zu finden.

    Gruß, Stefanie

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Anfänger

      hallo,
      bin Neuling in der Schildkrötenhaltung.
      hoffentlich kann mir jemand helfen.
      Meine 2 gr. Landschildkröten sind jetzt 10 Monate alt.
      Habe ein entsprechendes Terrarium dafür.
      Brauchen Sie jetzt ein Frühbeet?
      Und wie groß sollte das sein?
      Grüße
      Brigitte

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Anfänger

        waldfee schrieb:
        hallo,
        bin Neuling in der Schildkrötenhaltung.
        hoffentlich kann mir jemand helfen.
        Meine 2 gr. Landschildkröten sind jetzt 10 Monate alt.
        Habe ein entsprechendes Terrarium dafür.
        Brauchen Sie jetzt ein Frühbeet?
        Und wie groß sollte das sein?
        Grüße
        Brigitte

        Hallo Brigitte !!
        ... ja es wäre schon sehr gut wenn Deine beiden Schildkröten jetzt ins Freigehege kommen würden . Meine beiden kleinen Neuzugänge habe ich jetzt auch im Freigehege das ca 4 m2 groß ist .Im meinem großen Freigehege würde ich sie sicher auch nicht wiederfinden *ggg* Ich denke für die Größe ist es ersteinmal groß genug , wobei ich es später auch noch Stück für Stück vergrößern werde . Ein Frühbeet/ Schutzhütte sollten sie schon haben, halt für Nachts und schlechtes Wetter . Ich habe in meinem Frühbeet einen Elsteinstrahler(Nachts) und einen Wärmespot(Tags) damit es immer schön warm ist .



        Liebe Grüße INGA

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: Anfänger

          Hallo Inga,
          vielen Dank für deine Nachricht.
          Habe mich sehr gefreut.
          Reicht denn nicht nur ein Frühbeet?, ohne Strahler etc.
          Ist ja alles ganz schön kompliziert.
          Grüße

          Brigitte

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Re: Anfänger

            waldfee schrieb:
            Reicht denn nicht nur ein Frühbeet?, ohne Strahler etc.
            Hallo

            Ob man ein Frühbeet mitsamt Strahler benötigt, ist u. a. auch vom Klima in der Wohnregion abhängig. In Deutschland reicht in den meisten Fällen ein Frühbeet alleine nicht, sonst wird es nachts oder an sehr kühlen Tagen u. U. zu kalt für die Schildkröten.

            Wo/in welcher Region wohnt ihr denn?

            schöne Grüße

            Eva


            Kommentar


            • #7
              Re: : Anfänger

              Hallo Eva,
              wir wohnen in Starnberg.
              Ist es da zu kalt?????


              viele Grüße

              Brigitte

              Kommentar


              • #8
                Re: Anfänger

                Hallo Brigitte !!



                ... ja hatte ich nicht dazu geschrieben ,ich wohne im kühlen Norden . Ich hoffe allerdings das jetzt der Sommer einzug hält, und ich nicht mehr heizen muß . Meine Schildkröten (1,1 adult)( und 0,0,2 ) " teilen " sich indirekt ein Haus / Frühbeet , von diesem Frühbeet/Haus gehen dann 2 getrennte Außengehege ab . Das Haus / Frühbeet ist relativ groß, so das ich es in der Mitte geteilt habe . Man könnte es auch ein 2 Schildkrötenfamilienhaus nennen *ggg*
                Ich bin gerade dabei meine Außengehege umzubauen , Vorbild ist diese Seite : http://www.feilerseiten.de/testudo/freigehege/freigehege.htm

                Liebe Grüße I N G A

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: : Anfänger

                  waldfee schrieb:
                  wir wohnen in Starnberg.
                  Ist es da zu kalt?????
                  Hallo Brigitte

                  Ja, Starnberg ist wegen seiner Lage im bayerischen Voralpenland schon sehr frisch. In einem dickwandigen Frühbeet wirst Du ohne zusätzlichen Strahler für die Nacht und zeitweise auch für tagsüber nicht auskommen, es sei denn, Du möchtest, daß sich Deine Schildkröte Nierenprobleme holt.

                  ´Schau Dir mal auf dieser Seite das Klima im mediterranen Raum an:

                  http://www.t-hermanni.de/griech/index2.html

                  Schöne Grüße

                  Eva


                  Kommentar


                  • #10
                    sepia schale

                    Hallo zusammen,

                    habe in dem Forum jetzt schon sehr viel gelesen und mich informiert.
                    Jeder schreibt man soll die Sepiaschale in das Terrarium legen und nicht über das Futter streuen.
                    Ich war in der Uni München in der Reptiliensprechstunde und die haben mir erklärt ich soll es über das Futter streuen, jeden Tag. Ist das auch in Ordnung?

                    Habe 2 griechische Landschildkröten 10 Monate alt.
                    Bin jetzt ganz verunsichert.


                    Grüße Brigitte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X