Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ist es meine schuld?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: ist es meine schuld?

    Hallo Annika,

    Alessia hat, vermutlich aus Unkenntnis, eine Breitrandschildkröte zu tode gepflegt. Die Stelle, wo sie es "nur gut gemeint hat" kann ich in ihren Erklärungsversuchen nicht finden. Bei dem Ansatz des Versuchs der Erklärung der Haltungsbedingungen wäre es sehr zu empfehlen die von der DGHT verlinkten Seiten über Breitrandschildkröten und deren naturnahe/artgerechte Haltung zu lesen und das dort geschriebene auch zu machen.

    Der Schildkröte ist es egal, ob sie aus Unkenntnis, Desinteresse oder mit Absicht zu tode gepflegt wird. Nur das Ergebnis zählt - ein unnötiger Tod einer kleinen Landschildkröte.

    Bei einigen Kommentaren habe ich den Eindruck, daß es besser gewesen wäre Alessia für Ihre "hervorragende Pflege" zu loben. Dieser Meinung bin ich aber nun mal nicht.

    Gruß

    Rolf

    Kommentar


    • #17
      Re: ist es meine schuld?

      Hallo Alessia,
      ob man hier von Schuld reden kann weiß ich nicht. Wenn du alles getan hast was du nach bestem Wissen und Gewissen tun konntest um eine optimale Haltung zu gewährleisten, hast du keine Schuld. Selbst wenn das schlecht endet.
      Das weißt aber nur du.
      Was du aber hast, ist die Verantwortung.

      Wir alle, auch die langjährig erfahrenen Halter haben am Anfang Fehler gemacht. Entweder mangels besseren Wissens, oder aus anderen Gründen.
      Wichtig dabei ist aber, das jede neue Erkenntnis über die optimale Haltung sofort umgesetzt werden muß, zum Wohl der Tiere.
      Das heißt, nun liegt es an dir diesen Vorfall zum Anlaß zu nehmen nach der Ursache zu suchen und so ehrlich wie möglich nochmal die Haltungsbedingungen (vielleicht mit Hilfe von erfahrenen Forum-Teilnehmern) genau zu überprüfen . Und dir ehrlich eingestehen, ob irgendwo Mankos waren. (zB: habe ich den weiten Weg zum Fachtierarzt gescheut und bereitwillig dem in der Nähe-niedergelassenen seine Fachkompetenz geglaubt? )

      Nimm den Vorfall zum Anlaß deine Haltung in Zukunft zu optimieren. Wenn du aus dem mutmaßlichen Fehler lernst und Konsequenzen ziehst, wirst du zu einer immer besseren Halterin.
      Gruß Sam

      alessia schrieb:
      Hallo!
      Ich habe heute meine Breitrandschildkröte tot im Terrarium gefunden. Sie hat seit Tagen nichts mehr gegessen und hat die Augen nicht mehr geöffnet.
      Ich war auch bei 3 verschiedenen Ärzten, bei einem, der sich (angeblich) mit Reptilien befasst und ich ihn empfohlen bekam...
      Er hat gesagt, dass sie "normal" aussähe und ich mir keine Sorgen machen solle.
      Ich habe sie zum Schluss 3x tägl. gebadet, habe ihr das Essen in kleinen Stücken verabreicht und ihr per Spritze Sepiapulver in den Mund gespritzt.
      Sie war gerade mal 11 Monate alt.
      Jetzt habe ich noch das Geschwisterchen...
      Es ist total gesund!
      Ist es meine Schuld, dass sie jetzt tot ist??
      Ist es schlimm, dass die Andere alleine ist oder sollte ich besser wieder eine kaufen?
      Wenn ich eine weitere Schildkröte kaufe, wie alt sollte sie am besten sein?

      Liebe Grüße Alessia

      Kommentar


      • #18
        Re: ist es meine schuld?

        Ich denke, dass wieder genau das gleiche passiert, wie bei jeder anderen Diskussion hier im Forum auch.
        Es kommt irgendein Halter, der sich selbst für perfekt hält und macht jemanden, der auf der Suche nach den eigenen Fehlern ist zum Deppen....

        Wirklich toll, wie die angeblich perfekten Halter hier die jungen Halter, die gerne lernen wollen, unterstützen.

        So fördert man den Nachwuchs !! (und ja, das meine ich ironisch)

        Kommentar


        • #19
          Re: ist es meine schuld?

          Hallo Lehrmo,

          Wenn Beiträge scharfe Kritik enthalten, aber den Forenregeln entsprechen, muss man sie so akzeptieren, da dies ein offenes Forum ist. Zudem wurde ja bereits mehrfach mildernd eingegriffen und Partei für die Ratsuchende ergriffen.
          Mehr können wir als Moderatoren leider auch nicht tun, sind jedoch für jeden Tip dahingehend dankbar.
          Weiterhin trägt dein bissiger ironischer Seitenhieb auch nichts Konstruktives bei.

          Gruß

          Fachmoderatorenteam der Schildkrötenforen

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: ist es meine schuld?

            Hallo Lehrmo,
            ich denke das muß man differenziert sehen.
            Zum einen bringt harsche Kritik wohl nicht den erwünschten Effekt, die Haltung der betroffenen Tiere zu verbessern. Ein Neuling der sofort angefahren wird, wird sicher abgeschreckt.

            Zum anderen gibt es Teilnehmer, da halte ich direkte und knallharte Kritik für ziemlich angebracht. Wenn sie vielleicht sogar wider besseren Wissens, oder aus Unbelehrbarkeit, aus Rechthaberei oder anderen niederen Beweggründen an negativen Haltungsbedingungen und Einstellungen festhalten.
            Die Kunst ist, hier zu differenzieren. Der vorliegende Fall gehört glaube ich nicht zum zweiten Beispiel. Da ist dann eher Hilfestellung angebracht.

            Wenn es Dir / uns tatsächlich um die Tiere geht, mußt du/ müssen wir manchmal über unseren Stolz oder Ärger hinwegsehen und versuchen sachlich zu bleiben.

            Dein (sachlicher)Rat / Tip an die Teilnehmerin steht auch noch aus.

            Gruß Rolfge



            Lehrmo schrieb:
            Ich denke, dass wieder genau das gleiche passiert, wie bei jeder anderen Diskussion hier im Forum auch.
            Es kommt irgendein Halter, der sich selbst für perfekt hält und macht jemanden, der auf der Suche nach den eigenen Fehlern ist zum Deppen....

            Wirklich toll, wie die angeblich perfekten Halter hier die jungen Halter, die gerne lernen wollen, unterstützen.

            So fördert man den Nachwuchs !! (und ja, das meine ich ironisch)

            Kommentar


            • #21
              Re: ist es meine schuld?

              @lehrmo evtl. sollten sich die "Neulinge" auch mal Gedanken machen wie sie Fragen! und wenn jemand mit einer solchen Antwort nicht umgehen kann, soll er oder sie die Frage anders stellen, aber wer fragt, der soll bitte auch eine ehrliche Antwort auf seine frage bekommen, und sich dann nicht beschweren!

              mfg

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: ist es meine schuld?

                Aber du musst doch zugeben, dass folgende Antwort absolut sinnlos und in keinster Weise hilfreich ist oder??

                Rolf 1 schrieb:
                Hallo Alessia,

                um Deine eigentliche Frage zu beantworten: Ja, m. E. ist es Deine Schuld, daß die Breitrandschildkröte tot ist und wenn Du so weiter machst wird es die 2. auch bald sein.

                Gruß

                Rolf
                Geht mir auch eigentlich nur darum, dass einige hier vielleicht mal von ihrem hohen Roß runterkommen sollten und nicht völlig ohne Hintergrundwissen Vorwürfe in die Runde schmeißen sollten, die meiner Meinung nach grade einen jungen Menschen wirklich fertig machen können.

                Fehlersuche und Hinweise darauf was falsch gelaufen ist, müssen sein, aber dann bitte gut begründet und in angemessener Art und Weise !!

                Kommentar


                • #23
                  Re: ist es meine schuld?

                  Immer diese Leute die sich hier nur anmelden um über andere User zu moppern.

                  Den Nachbarn auch schon bei der GEZ angeschwärzt?

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: ist es meine schuld?

                    Hallo Lehrmo,

                    ich weiß nicht, ob Du in der Lage bist eine Frage mit einer Antwort zu beantworten. Ich habe jedenfalls die Frage nach der Schuld beantwortet, so wie ich es sehe. Wenn Du der Meinung bist, daß es eine hervorragende Pflege war und die Schildkröte nur vergessen hat Luft zu holen, dann glaube dies wegen meiner.

                    Deine Beiträge haben bisher nur gelabere zum Inhalt, ohne auch nur im Ansatz einen Gedanken an Schildkrötenhaltung zu verschwenden. Dies hat natürlich einen Vorteil, Du kannst nicht von einem hohen Roß fallen. In diesem Zusammenhang fällt mir immer ein Buchtitel eines russischen Autors ein, der mir das Grinsen ins Gesicht treibt.

                    Gruß

                    Rolf

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: ist es meine schuld?

                      Hallo Alessia,

                      ich weiß nicht, ob Du hier noch mitliest. Falls ja, würde ich es zumindest gut finden, wenn Du Deine Haltungsbedingungen schilderst, um Deiner anderen Schildkröte einen frühen Tod eventuell zu ersparen.

                      Falls Du dies nicht öffentlich machen möchtest kannst Du z. Bsp. Jutta, Eva oder auch mir eine E - Mail senden. Wir/ich beraten Dich auch Privat, es geht schließlich um das Leben einer kleinen Schildkröte und nicht darum, wer hier wen am Besten "runtermacht".

                      Hi Jutta und Eva, ich gehe jetzt mal davon aus, daß Ihr mit meinem Vorschlag einverstanden seit.

                      Gruß

                      Rolf

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: ist es meine schuld?

                        hallo,
                        ich finde den Beitrag von rolf1 nicht sinnlos, und wenn du richtig gelsesn hättest, hättest du es auch gelesen! er hat die Frage beantwortet, und damit genau das gemacht was man will, man will die Frage beantwortet haben die man stellt! Dann muss man die Frage anders stellen wenn man andere Antworten haben will!

                        mfg

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: ist es meine schuld?

                          Rolf 1 schrieb:
                          Wir/ich beraten Dich auch Privat, es geht schließlich um das Leben einer kleinen Schildkröte und nicht darum, wer hier wen am Besten "runtermacht".

                          Hi Jutta und Eva, ich gehe jetzt mal davon aus, daß Ihr mit meinem Vorschlag einverstanden seit.

                          Gruß

                          Rolf

                          Hallo Rolf, ich helfe immer jedem, der mich privat anmailt, alerdings ist es ja oft so, dass andere, evtl. stille Mitleser aus öffentlichen Anfragen und Antworten lernen können.

                          Viele Grüsse- Jutta

                          wann holst Du Dir denn den versprochenen, ganz privaten Kaffee ab??

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: ist es meine schuld?

                            Hallo Jutta,

                            "evtl. stille Mitleser aus öffentlichen Anfragen und Antworten lernen können."

                            Da hast Du natürlich Recht, aber es könnte ja auch sein, daß sie keine Lust mehr hat öffentlich zu schreiben. Ich gehe immer davon aus, daß es mehr Leute mit "dickem Fell" gibt. Manchmal irre ich mich da aber auch.

                            Gruß

                            Rolf

                            PS: Ich hoffe, daß ich es im Juli/August noch schaffe.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: ist es meine schuld?

                              ... also da ich ja absoluter Neuling bin, kann ich nur sagen, dass es super hilft, hier Fragen zu stellen ...

                              Man braucht allerdings echt ein dickes Fell, denn es fällt schon schwer, wenn man als Schildkrötenhalter-Neuling sich Fehler eingestehen muss ... oder -- wie in meinem Fall -- eben einsehen muss, dass einem der Verkäufer im Terrarisikladen vor ein paar Tagen absoluten Schwachsinn erzählt hat, um guten Umsatz zu machen und man nun um 200 Euro ärmer ist, die man sich hätte LOCKER sparen können.

                              Natürlich hat der Halter die Verantwortung für das Tier und irgendwo ist er auch Schuld, wenn was nicht so gut läuft, aber ich finde es toll, dass Alessia sich kümmert, Rat sucht und sicherlich annimmt.

                              In diesem Zusammenhang DANKE an alle, die uns Neulingen helfen!

                              Gruß GABI

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X