Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schildkröte passt zu meiner?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schildkröte passt zu meiner?

    Wir haben eine Vierzehenlandschildkröte und wünschen uns noch eine, damit diese nicht alleine ist.
    es ist ein 10 Jahre altes Männchen.

    Mit welcher Art wird es denn keine/kaum Probleme geben?

    Ist es generell besser die gleiche Art zu nehmen?
    Würden sich zwei Männchen ständig bekämpfen?
    Würden sich 2 Schildkröten verschiedener Art miteinander paaren?

    Danke, Bettina

  • #2
    Re: Welche Schildkröte passt zu meiner?

    Ich würd auf jedenfall die gleiche Art nehmen. Ob sich deine mit einer anderen Art paart kommt bestimmt auch auf die Art an. Sie wird sich jedoch wohl kaum mit einer Erwachsenen Pantherschildkröte paaren.

    Schau mal in der Suchfunktion nach. Es wurde schon oft diskutiert ob man Schildkröten alleine oder in Gruppen halten kann/soll.


    [[ggg]Editiert von Gekko ulikovskii am 23-06-2005 um 14:44 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Welche Schildkröte passt zu meiner?

      Hallo Bettina

      tuenii schrieb:
      Wir haben eine Vierzehenlandschildkröte und wünschen uns noch eine, damit diese nicht alleine ist.
      es ist ein 10 Jahre altes Männchen.
      IHR wünscht Euch eine zweite. Hast Du das Gefühl, daß Deinem Männchen alleine etwas fehlt?


      Ist es generell besser die gleiche Art zu nehmen?[/quote]

      Ja, weil die gleiche Art auch die gleiche "Sprache" spricht, d. h. sie haben die selbe Art sich zu verständigen. Außerdem haben sie vom Futter, von den Temperaturen und der Feuchtigkeit und der Winterruhelänge die selben Bedürfnisse. Bei unterschiedlichen Arten hast Du dann ein Problem und die Schildkröten letztendlich auch.

      Würden sich zwei Männchen ständig bekämpfen?
      Ja, denn gerade die horsfieldiis sind revierbildend. Unsere Gehege sind für 2 Männchen einfach zu klein.

      Würden sich 2 Schildkröten verschiedener Art miteinander paaren?
      Paarungsversuche wird es sicher geben, aber das wäre für beide Arten nur Stress, denn das Balzverhalten und der Paarungsakt als solches ist bei jeder Art etwas anders.
      Falls Du meinst, ob sie sich kreuzen (also vermehren) würden, wenn sie sich paaren: Das kommt auf die beiden Arten an. Manche kreuzen sich durchaus (z. B. T. horsfieldii und T. graeca) und dann hat man Mischlinge. Es wäre aber sehr schade, wenn man Mischlinge züchtet und die reinen Arten dadurch so nach und nach verschwinden. Schildkröten werden so alt, da kann es leicht passieren, daß ein späterer Besitzer in 50 oder 80 Jahren gar nicht mehr erfährt, daß er einen Mischling gekauft hat...

      Falls Du noch Fragen dazu hast, dann nur zu!

      Schöne Grüße

      Eva


      Kommentar


      • #4
        Re: Welche Schildkröte passt zu meiner?

        ja also ich denk einfach, dass es ihm besser gehen würde, wenn er noch jemanden hätte.
        wenn ein anderes Tier in der Nähe ist läuft der da ständig hin... entweder aus neugierde,einsamkeit oder um ihn zu verscheuchen.. ddes war bei ner katze und nem meerschzweinchen so..die sind aber alle abgehauen..

        und was mach ich da, wenn die sich ständig bekämpfen?
        wenn ich ein jüngeres dazusetze..wird der alte dann einfach dominant und sie lassen sich in ruhe oder gibt es da ewig stress?

        Kommentar


        • #5
          Re: Welche Schildkröte passt zu meiner?

          Hallo!
          Wenn du genügend Platz hast, würde ich dir raten nicht eine Schildkröte dazuzukaufen ( 1 Männchen gibt Streit und 1 Weibchen ist stress für das weibchen, weil das Männnchen sie zu sehr beträngt) sondern 2 Weibchen im ungefährem Alter. Aber bitte halten eine Quarantäne von mind. 6 Monaten ein, da die neuen SK evt. sonst deine "alteingessesene" mit Krankheiten anstecken kann. (Prasiten, Herpes...)

          Wenn du nicht genügend Platz (oder auch Geld, denn 2 Weichen dieser Größe sind arg teuer) hast um dir noch mind. 2 Weibchen dazuzukaufen, dann lass es lieber. Ich bin zwar nicht für für Einzelhaltung aber lieber eine SK als viele, die zu wenig Platz haben ;-)

          MfG Maren

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Welche Schildkröte passt zu meiner?

            erbse schrieb:
            Aber bitte halten eine Quarantäne von mind. 6 Monaten ein, da die neuen SK evt. sonst deine "alteingessesene" mit Krankheiten anstecken kann. (Prasiten, Herpes...)
            Hallo Maren

            alleine schon wegen Herpes ist eine Quarantänzeit von mindestens 1 Jahr notwendig!

            Und bevor nicht geklärt ist, warum Quenni zu wenig gewachsen ist, besser gar keine Schildkröte dazu kaufen. Erst die Ursache klären und, falls nötig, evtl. die Haltungsbedingungen verbessern. 2 Weibchen für ein Männchen halte ich außerdem immer noch für zu wenig.

            Schöne Grüße

            Eva


            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Welche Schildkröte passt zu meiner?

              eva1 schrieb:

              Und bevor nicht geklärt ist, warum Quenni zu wenig gewachsen ist, besser gar keine Schildkröte dazu kaufen. Erst die Ursache klären und, falls nötig, evtl. die Haltungsbedingungen verbessern.

              Hallo Eva! Ich glaube du hast da was durcheinander gebracht... Es ging hier nicht um Quenni sondern um eine andere Schildkröte.

              Mfg Maren

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Re: Welche Schildkröte passt zu meiner?

                erbse schrieb:
                Ich glaube du hast da was durcheinander gebracht... Es ging hier nicht um Quenni sondern um eine andere Schildkröte.
                Hallo Maren

                Stimmt! Du hast recht, da hab ich was verwechselt.

                Das ändert leider nichts an der Länge der Quarantäne. Erst recht bei horsfieldii nicht, denn hier gibt es leider viele unerkannte Herpesvirusträger.
                Und erst recht zu horsfieldii-Männchen setzt man besser mehrere Weibchen und nicht nur eines oder zwei. Männchen zu Männchen geht ohnehin nicht.
                Ob Bettina den Platz und das Geld für 3 - 4 neue Schildkröten hat, muß sie letztendlich selbst entscheiden.

                Schöne Grüße

                Eva

                Kommentar

                Lädt...
                X