Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schildkröten als mahlzeit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schildkröten als mahlzeit?

    vorletztes jahr waren wir in sri lanka im urlaub und bei arugam bay hab ich eine wunderschöne sternschildkröte entdeckt und sie leider auch aufgehoben und sie meinem vater gezeigt. jetz weiß ich,dass das dumm von mir war aber ich hab da halt noch nich so viel gewusst.und als ein einheimischer mich beim zurücklegen der schildkröte gesehen hat hat er mir mit den fingern angedeutet, dass das essen sei.ich hab mir gedacht dass es ein scherz sei... aber wer weiß?hat er es ernst gemeint?

    viele grüße

    [[ggg]Editiert von interested am 11-08-2005 um 09:56 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: schildkröten als mahlzeit?

    interested schrieb:
    hat er es ernst gemeint?
    Das ist durchaus möglich. Viele Schildkrötenarten, und auch deren Eier, gelten in ihren Heimatländern als Delikatesse.

    Wir brauchen uns leider auch nicht nur über die Dritte Welt aufzuregen. Auch wir Deutschen haben unsere einzige einheimische Schildkrötenart weitgehend ausgerottet, und zwar ebenfalls vorwiegend mit unseren Kochtöpfen....


    Gruß, Editha

    Kommentar


    • #3
      Re: schildkröten als mahlzeit?

      Hallo! Ein Hindu wird es auch wohl als ein Scherz oder Frevel ansehen, wenn Du eine heilige Kuh ißt. Ein Moslem schüttelt sich vor Eckel wenn er Dir beim Verzehr eines Schweines zuschaut etc.. Im Grunde ist es doch nichts verwerfliches, wenn Reptilien gegessen werden. Nur sind leider viele Schildkröten vom Aussterben bedroht, was das ganze natürlich bedenklich macht. Die Gründe des Aussterbens liegen aber nicht unbedingt bei dem übermäßigen Verzehr der Einheimischen von Schildkröten.Eher in der Veränderung der Umwelt, Treibnetze, Meeresverschmutzung und nicht zuletzt auch durch den Wegfang für die Gourmets in den reichen Industrieländer bis in die frühen 80 ern. Ausgenommen natürlich das derzeitige Treiben der Chinesen. Editha hat schon Recht, schließlich sind unsere heimische Emys orbicularis von unseren Ahnen durch Verzehr ausgerottet worden. Grüße Paule

      Kommentar

      Lädt...
      X