Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darmausgang grich. Landschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darmausgang grich. Landschildkröte

    Hallo ihr,

    gestern haben wir unsere Schildkröte gebadet. Sie hat sehr viel Urin und Stuhlgang ausgeschieden. Während des Ausscheidens war jedoch der Darmausgang etwa 2-3mm weit ausserhalb. Wir hatten dies noch nie beobachtet und waren sehr erschrocken. Der Darmausgang hat sich allerdings gleich wieder zurückgezogen. Kann mir jemand von euch sagen, ob es normal ist und wir es evtl. nur nie gesehen haben?

    Viele Grüße,
    Chrisch

  • #2
    Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

    Hallo chrisch

    Das war sehr wahrscheinlich nicht der Darmausgang, den ihr da gesehen habt. Der Darm mündet, wie die Harnröhre auch, in die Kloake.

    Wahrscheinlicher ist, daß ihr den Penis oder die Klitoris gesehen habt oder aber das Tier hat seine Kloake etwas vorgestülpt.
    Das kann, wenn es selten passiert, schon mal sein und ist nicht besorgniserregend. Wenn man das häufiger sieht, dann könnte zu fester Kot, verhärtete Urate oder direkt Nieren-/Blasensteine die Ursache sein (Nierenprobleme durch Wassermangel, Darmparasiten oder Harnwegsinfekt, aber auch zu reichliche oder zu eiweißreiche Fütterung).

    Behalt es also gut im Auge und geh im Zweifelsfall rechtzeitig zu einem wirklich schildkrötenerfahrenen Tierarzt (geeignete Adressen: --> http://www.tierarzt.schildkroeten.com ), um das abklären zu lassen.

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

      Hallo Eva,

      wir haben dieses Wochenende ein Foto von dem austretenden Organ gemacht. Wir sind uns nicht wirklich sicher, ob es sich um den Penis oder auch den Darmausgang handelt. Es zieht sich nach kurzer Zeit wieder zurück. Es kommt auch nur beim entleeren des Darms heraus. Bevor ich mit der Schildkröte zum Arzt gehe (ist ja auch Stress für das Tier), wollte ich kurz klären, was es genau ist. Könnte ich dir evtl. das Foto per E-Mail zusenden?

      Viele Grüße,
      Chrisch

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

        Chrisch schrieb:
        wir haben dieses Wochenende ein Foto von dem austretenden Organ gemacht. Wir sind uns nicht wirklich sicher, ob es sich um den Penis oder auch den Darmausgang handelt. Es zieht sich nach kurzer Zeit wieder zurück. Es kommt auch nur beim entleeren des Darms heraus. Bevor ich mit der Schildkröte zum Arzt gehe (ist ja auch Stress für das Tier), wollte ich kurz klären, was es genau ist. Könnte ich dir evtl. das Foto per E-Mail zusenden?
        Hallo Chrisch

        Natürlich kannst Du mir gerne ein Bild zusenden: -->

        Du kannst Dir aber auch mal dieses Bild ansehen: --> http://www.t-hermanni.de/penis1.jpg

        Vielleicht passt das ja mit Deinen Beobachtungen zusammen

        Schöne Grüße

        Eva


        Kommentar


        • #5
          Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

          Hallo Eva,

          vielen Dank. Ich habe das Foto leider heute nicht im Büro, könnte ich dir morgen schicken. Das Foto von deinem Link kommt der Sache schon sehr nahe. Es könnte tatsächlich der Penis sein. Ist es denn normal, dass sich der Penis bei der Darmentleerung zeigt? Wir haben diesen warscheinlich bisher nicht gesehen, da dieser noch sehr klein war.

          Viele Grüße,
          Chrisch

          Kommentar


          • #6
            Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

            Hallo Chrisch

            Meiner Erfahrung nach schieben die Männchen Kot oder Urate nur dann mit dem Penis nach draußen, wenn die Angelegenheit zu fest ist. Möglicherweise hat das Tier Wassermangel im Organismus (--> verhärtete Urate, zu fester Kot) oder aber es wird zu ballaststoffarm ernährt (--> zu fester Kot). --> http://www.t-hermanni.de/griech/gribio/ernaehr.html

            Auch ein Nierenproblem wäre denkbar. Das war bei meinem Tier, von dem das Bild stammt, damals der Fall.

            Ich würde die Kleine 2 x die Woche lauwarm baden, sehr rohfaserreich ernähren (Agrobs-Futter) und die Sache aber weiter im Auge behalten. Wenn es sich nicht ändert, dann ab zum schildkrötenerfahrenen Tierarzt:
            --> http://www.tierarzt.schildkroeten.com TA Deutschland
            --> http://www.isv.cc/tierarzt.htm TA Österreich

            Kannst mir natürlich trotzdem gerne noch das Bild schicken. Vielleicht ist es doch etwas anderes.

            Schöne Grüße

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

              eva1 schrieb:
              oder aber es wird zu ballaststoffarm ernährt (--> zu fester Kot).
              Ich würde die Kleine 2 x die Woche lauwarm baden, sehr rohfaserreich ernähren (Agrobs-Futter)...
              Hallo Eva,
              wird der Kot von ballaststoff-/rohfaserreichem Futter nicht noch viel fester?
              Liebe Grüße, Anja

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                Grashüpfer schrieb:
                wird der Kot von ballaststoff-/rohfaserreichem Futter nicht noch viel fester?
                Hallo Anja

                Nein, im Gegenteil. Der Kot wird dann lockerer und geschmeidiger.

                Schöne Grüße

                Eva


                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                  eva1 schrieb:
                  Nein, im Gegenteil. Der Kot wird dann lockerer und geschmeidiger.
                  Hallo Eva,
                  das ist seltsam - meine beiden NZ 02 nehmen definitiv genug Wasser auf (tägliches Baden) und fressen zu 3/4 Agrobs. Wildkräuter bekommen sie nur sehr sparsam, angefeuchtetes Agrobs haben sie immer zur freien Verfügung und fressen es mit Vergnügen. Und mit ihrem Kot könnte man oft kegeln gehen. Woran kann das liegen?
                  Viele Grüße, Anja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                    Grashüpfer schrieb:
                    Und mit ihrem Kot könnte man oft kegeln gehen. Woran kann das liegen?
                    Hallo anja

                    Es kann natürlich sein, daß wir beide "festen Kot" unterschiedlich definieren. Als Kegelkugel sollte man ihn allerdings nicht verwenden können
                    Normaler, fester Kot heißt für mich: kompakt, aber nicht hart; geschmeidig und leicht feucht, aber nicht weich oder matschig; locker, aber nicht so, daß er gleich auseinander fällt.

                    Wie sieht es denn bei Deinen Tieren mit Bewegungsmöglichkeiten und der Wärmeversorgung aus?
                    Wurde die Darmflora schon mal untersucht?

                    Schöne Grüße

                    Eva




                    [[ggg]Editiert von eva1 am 22-08-2005 um 12:53 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Re: Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                      eva1 schrieb:
                      Normaler, fester Kot heißt für mich: kompakt, aber nicht hart; geschmeidig und leicht feucht, aber nicht weich oder matschig; locker, aber nicht so, daß er gleich auseinander fällt.
                      Für mich auch. Also alles im grünen Bereich. War weiter vorn nur etwas über das "lockerer" gestolpert. Dankeschön!
                      Der Unterschied zwischen uns beiden ist, glaube ich, nur: Du siehst bei Chrischs Kröten nicht die Gefahr einer Verstopfung, ich als Anfänger höre aber die Flöhe husten. Statt noch mehr Heu, das den Kot ja schön "fest" macht, hätte ich daher erstmal ausnahmsweise etwas Gurke gegeben. Und wenn es dann wieder flutscht , hätte ich die Ernährung optimiert.
                      Liebe Grüße, Anja

                      [[ggg]Editiert von Grashüpfer am 22-08-2005 um 13:44 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                        Hallo Anja

                        Grashüpfer schrieb:
                        Der Unterschied zwischen uns beiden ist nur: du siehst nicht die Gefahr einer Verstopfung bei Chrischs Kröten,
                        Verstopfung nicht gleich, da braucht es schon mehr. Meiner Erfahrung nach z. B. Fremdkörper im Darm oder extremen Wassermangel, Legenot, etc..

                        Statt noch mehr Heu, das den Kot ja schön fest macht, hätte ich daher erstmal ausnahmsweise etwas Gurke gegeben.
                        Ich weiß ja nicht, wie groß Deine Tiere sind und welche Agrobs-Sorte Du verwendest, aber vielleicht ist für sie eine Ernährung zu 3/4 mit Agrobs zu viel und/oder Du solltst für kleinere Tiere auf das "Testudo Baby" umsteigen, das ist feiner.

                        Und: wie schon gesagt: es kann auch an einer unharmonischen Darmflora liegen, wenn der Kot nicht die Konsistenz hat, die er haben sollte. Deshalb meine Frage: wurde die Darmflora schon mal untersucht? Werden Deine Tiere warm genug gehalten? Haben sie genügend Bewegungsmöglichkeiten?

                        Ansonsten würdest Du mit Gurke (warum ausgerechnet Gurke??) nur vorübergehend das Symptom beseitigen, aber nicht die Ursache.

                        Wenn Du aber den Kot Deiner Tiere so beurteilst, wie ich auch, dann ist er in Ordnung. Damit kann man dann allerdings nicht kegeln gehen

                        Schöne Grüße

                        Eva



                        [[ggg]Editiert von eva1 am 22-08-2005 um 13:50 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                          Hallo Eva und Anja,

                          unsere Schildkröte hat eher sehr lockeren Kot. Sie bekommt auch Agrobs und frisst es sehr gerne, natürlich zusätzlich genügend Grünfutter (Löwenzahn etc.). Gemüse bekommt sie fast nie. Einmal im Jahr evl. ein wenig Zuccini, Obst bekommt sie nicht. Ich schicke dir (Eva) morgen das Bild. Ansonsten werde ich eine Kotuntersuchung machen lassen und zum Arzt (Dr. Mutschmann Berlin) gehen. Ich möchte sie vor der Winterstarre sowieso gründlich untersuchen lassen.

                          Viele Grüße,
                          Chrisch

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                            Chrisch schrieb:
                            Ich schicke dir (Eva) morgen das Bild. Ansonsten werde ich eine Kotuntersuchung machen lassen und zum Arzt (Dr. Mutschmann Berlin) gehen. Ich möchte sie vor der Winterstarre sowieso gründlich untersuchen lassen.
                            Hallo Chrisch

                            Gerne, schick mir das Bild.

                            Einen Vor-Winterruhecheck braucht man sowieso. Dazu ist jetzt der geeignete Termin. Später sollte es gar nicht mehr sein, damit die Kröten im Fall einer Behandlung noch warm genug haben (ist im Moment eh schon zweifelhaft) und vor der Winterruhe alle evtl. Würmer noch ausgeschieden werden.

                            Schöne Grüße

                            Eva

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Darmausgang grich. Landschildkröte

                              Hallo zusammen,

                              habe eben das erste mal etwas vom Vor - Winterruhe - Check gehört.
                              Kann mir das mal jemand genau erklären? Ich dachte nämlich, dass man die Vorbereitungen auf die Winterruhe selber zu Hause erledigen kann. Bin also für jeden Hinweis dankbar ... und andere Anfänger sicher auch.

                              Lieben Gruß, Manuela

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X