Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Augenentzündung & Kot-Häufigkeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Augenentzündung & Kot-Häufigkeit

    Hallo zusammen,
    wir haben mehrere griechische Landschildkröten von denen eine zur Zeit leider krank ist.
    Die Syntome sind folgende:
    -geschwollene Augen
    -enorme Trägkeit (dachten schon eimal sie wäre tot, weil sie sich gar nicht mehr bewegt hat und auch nicht mehr auf Berührungen reagiert hat)
    -frisst nicht mehr eigenständig
    Zusatzinfo: Die Schildkröte hatte wohl bevor wir sie bekommen haben einmal eine Rachites. Der Tierarzt meinte, dass deswgen die Lunge des Tieres nicht vollständig ausgebildet wäre.

    Der Tierarzt konnte uns zu dem aktuellen Verhalten keine genaue Krankheitsbestimmung sagen. Wir haben eine Augensalbe bekommen und füttern das Tier seitdem per Hand (nur so frisst er).

    Habt ihr eine Idee, was das mit den Augen sein könnte ? Hat das überhaupt was mit seinem Verhalten zu tun ?

    Um Ansteckungsgefahr vorzubeugen, haben wir das Tier in ein extra Terrarium gesetzt. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Schildkröte nun seit über einer Woche nicht mehr gekotet bzw. Wasser gelassen hat. Wie oft kotet eine gesunde Schildkröte normalerweise ?

    Vielen Dank im voraus !

    Gruss Katja

  • #2
    Re: Augenentzündung & Kot-Häufigkeit

    Hallo Katja

    Warst Du bei einem Fachtierarzt für Reptilien oder einem normalen Kleintier-Tierarzt?
    Ein schildkrötenerfahrener Fachtierarzt (Adressen: http://www.tierarzt.schildkroeten.com ) hätte wohl weniger vermutet, dafür mehr untersucht und geschwollene Augen sicher nicht nur mit einer Augensalbe behandelt....

    Alles zusammen list sich nicht gerade rosig, aber das weißt Du sicher.

    Wie alt und wie schwer ist denn Deine Kleine?
    Wie hältst Du sie (Terrarium oder Freigehege? welche Ausstattung? welche Temperaturen? )

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Augenentzündung & Kot-Häufigkeit

      Hallo Eva,
      bis jetzt waren wir nur bei einem "normalen" Tierarzt. Wir werden aber mal in Deiner Liste nach einem Experten in unserer Nähe suchen.

      Das Tier ist 20 Jahre alt. Bei guten Wetter sind die Tiere draußen in einem Auslauf, sonst im Terrarium.

      Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit aufgequollenen Augen gehabt ?

      Kann jemand noch was zur Häufigkeit des Kotesn/Wasserlassen sagen !

      Vielen Dank !

      Gruss Katja

      Kommentar


      • #4
        Re: Augenentzündung & Kot-Häufigkeit

        Hallo Katja

        Bei diesen sehr allgemeinen Angaben zur Haltung kann man leider nichts erkennen, was zu einer evtl. Erkrankung geführt haben könnte.
        Viele Schildkröten wurden in früheren Jahren sehr häufig falsch ernährt und oft auch zu kalt gehalten. Das hinterlässt so manches Organproblem. Das rächt sich oft erst viele Jahre später.

        Du tust wirklich gut daran, schnell zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt zu gehen, um die Ursache der Symptome herauszufinden und das Tier korrekt behandeln zu lassen. Geschwollene Augen zeigen häufig ein Organproblem an (Nieren, Leber).

        Kot setzen die Schildkröten in den Sommermonaten, also während sie gut fressen und verdauen, eigentlich fast täglich ab. Urin vielleicht alle 1 - 2 Tage. Nur die Urate (der weiße Klecks im Urin) werden nicht jedes Mal beim Urinabsatz mit ausgeschieden. Bei eiweißarmer Ernährung nicht öfter als etwa 2 mal pro Woche.

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Augenentzündung & Kot-Häufigkeit

          Katja78 schrieb:
          Bei guten Wetter sind die Tiere draußen in einem Auslauf, sonst im Terrarium.
          Tiere ständig rein oder raus zu bringen, ist eigentlich keine Dauerlösung. Die Temperaturunterschiede bekommen den Tieren nämlich nicht gut. Schildkröten brauchen den Tag- Nachtrhythmus, dh. nachts kühle Temperaturen, tagsüber warme bis heiße Temperaturen (je nach Art und Ursprungshabitat). Bringt man die Schildkröten jetzt abends oder bei schlechtem Wetter immer ins Terrarium, ist dieser Rhythmus gestört und es kann zu Erkältungen kommen, die sich auch in geschwollenen Augen äußern.

          Kommentar

          Lädt...
          X