Hallo, ich habe gerade ein Problem mit einer meiner Schildkröten. Da es ca. vor zwei Wochen bei uns so ziemlich von einem Tag auf den anderen richtig kalt wurde, habe ich meine kleineren Schildkröten ins Terrarium überführt. Alle sind fit, bis auf eine. Die Nachzucht 2002 macht mir Sorgen. Sie hatte sich im Freigehege wegen den Temperaturen bereits eingegraben und nun flüchtet sie regelrecht vor der Wärmelampe und buddelt sich in der kühlsten Ecke des Terrariums ein, frißt nichts, obwohl der Stoffwechsel ja arbeiten müßte. Habe sie bereits lauwarm gebadet, danach hat sie auch noch "ausgeschieden"... und sich danach wieder vergraben.
Letztes Jahr hatte ich damit überhaupt keine Probleme und sie war auch vor dieser "Kältephase" absolut fit.
Kann es sein, dass sie wirklich eine "innere Uhr" hat und deshalb jetzt streikt? Was soll ich nun tun? Ich stelle mir vor, dass es nicht unbedingt gesund ist, wenn ich sie so noch weiter "mitziehe".
Hatte meine Schildkröten letztes Jahr erst Anfang Dezember in den Kühlschrank verfrachtet und finde es jetzt schon ziemlich früh...
Soll ich sie vor den Anderen in die Winterstarre schicken oder mit Gewalt "wachhalten"? Aber sie frißt ja auch nichts mehr und wenn der Stoffwechsel weiter arbeitet, muss sie doch abmagern, oder?
Ich bin echt ratlos.....
Letztes Jahr hatte ich damit überhaupt keine Probleme und sie war auch vor dieser "Kältephase" absolut fit.
Kann es sein, dass sie wirklich eine "innere Uhr" hat und deshalb jetzt streikt? Was soll ich nun tun? Ich stelle mir vor, dass es nicht unbedingt gesund ist, wenn ich sie so noch weiter "mitziehe".
Hatte meine Schildkröten letztes Jahr erst Anfang Dezember in den Kühlschrank verfrachtet und finde es jetzt schon ziemlich früh...
Soll ich sie vor den Anderen in die Winterstarre schicken oder mit Gewalt "wachhalten"? Aber sie frißt ja auch nichts mehr und wenn der Stoffwechsel weiter arbeitet, muss sie doch abmagern, oder?
Ich bin echt ratlos.....
Kommentar