Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen, die ich in den gängigsten Homepages nicht beantwortet "gefunden" habe.
Meine beiden maurischen LAndschildkröten (ibera) kommen nur noch für eine Stunde am Tag raus und fressen nicht mehr. Ich bade sie nun jeden 2. Tag und der Kühlschrank im Keller läuft schon aud 4-6 °C.
Die Reptilien TA Check war positiv. Keine Parasiten oder sonst. Erkrankungen.
Nun meine Fragen:
1. Sollte ich die beiden nun in den Winterschlaf schicken, wenn sie sich selber schon darauf vorbereitet haben? (Sie leben draußen) Und halt im Frebruar wieder wecken und für die Frühjahrsübergangszeit dann halt im Innengehege lassen? Mir kommt halt Ende September/anfang Oktober sehr früh vor.
2. In den Kühlschrank passen 2 Curverboxen 44x35 cm. Allerdings sind da 2 °C Unterschied. Die obere ist 2°C wärmer wie die untere (bsp: oben 6°C, unten 4,5!C) Ist das egal oder sollte ich beide in einer Box überwintern? Optimal bei 5°C?
Vielen Dank, sollten die beiden Fragen beantwortet werden, würde ich mich schon besser fühlen.
Jörg
PS: Es ist die erste Kühlschranküberwinterung. Die beiden sich 10 JAhre alt, und ich habe sie erst seit diesem Jahr.
ich habe einige Fragen, die ich in den gängigsten Homepages nicht beantwortet "gefunden" habe.
Meine beiden maurischen LAndschildkröten (ibera) kommen nur noch für eine Stunde am Tag raus und fressen nicht mehr. Ich bade sie nun jeden 2. Tag und der Kühlschrank im Keller läuft schon aud 4-6 °C.
Die Reptilien TA Check war positiv. Keine Parasiten oder sonst. Erkrankungen.
Nun meine Fragen:
1. Sollte ich die beiden nun in den Winterschlaf schicken, wenn sie sich selber schon darauf vorbereitet haben? (Sie leben draußen) Und halt im Frebruar wieder wecken und für die Frühjahrsübergangszeit dann halt im Innengehege lassen? Mir kommt halt Ende September/anfang Oktober sehr früh vor.
2. In den Kühlschrank passen 2 Curverboxen 44x35 cm. Allerdings sind da 2 °C Unterschied. Die obere ist 2°C wärmer wie die untere (bsp: oben 6°C, unten 4,5!C) Ist das egal oder sollte ich beide in einer Box überwintern? Optimal bei 5°C?
Vielen Dank, sollten die beiden Fragen beantwortet werden, würde ich mich schon besser fühlen.
Jörg
PS: Es ist die erste Kühlschranküberwinterung. Die beiden sich 10 JAhre alt, und ich habe sie erst seit diesem Jahr.
Kommentar