Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewicht hermanni

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gewicht hermanni

    Hallöle da draußen!!
    ich würd gern wissen wie schwer eine ausgewachsene hermani sein muss bzw darf...
    Sie ist um die 50 Jahre alt und 19 cm groß, wiegt jetzt 679g.
    Ich würde sie gern im Dezember einwintern und hab jetzt Angst, dass sie evtl zu leicht ist und die Kältestarre daher nicht überlebt, da sie ja durch die Vorbereitungszeit noch mehr abnehmen wird...


    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 27-11-2005 um 12:22 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Gewicht hermanni

    Lieschen schrieb:
    ich würd gern wissen wie schwer eine ausgewachsene hermani sein muss bzw darf...
    Sie ist um die 50 Jahre alt und 19 cm groß, wiegt jetzt 679g.
    Hallo Lieschen

    Hatten wir das nicht schon mal?

    Eine T. hermanni mit 19 cm Panzerlänge (vorausgesetzt Du hast korrekt gemessen und gewogen) sollte DEUTLICH schwerer als 679 g sein! Gut doppelt so viel wäre eher angebracht, wenn nicht mehr.
    Wie ist die Panzerform bei dem Tier? Eher flach oder hochrückig?
    Warst Du mit ihr mal bei einem wirklich schildkrötenerfahrenen Tierarzt zur Kontrolle?

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Gewicht hermanni

      ich war vor kurzem in der Unkíklinik München und hab sie untersuchen lassen und die haben sie auch gewogen und gesagt, dáss das so okay ist...
      Ich muss dazu aich sagen, dass wir die schildi aufpeppeln mussten, als wir sie bekommen haben, da sie noch leichter war und von selbst gar nichts gefressen hat.

      Kommentar


      • #4
        Re: Gewicht hermanni

        Hallo Lieschen

        Das Gewicht mag ja stimmen, aber wie hast Du die Länge gemessen? Da passt irgendwas nicht zusammen. Mit 19 cm Panzerlänge hätte das Tier absolut Untergewicht, sofern sie korrekt hochrückig gewachsen ist.

        Mal als Beispiel: eine 25 Jahre alte Dame, eher etwas flachrückig gewachsen, 22 cm Panzerlänge, 2518 g!

        Hast Du die Tierärzte dort auch mal gefragt, was sie davon halten, das Tier jetzt einzuwintern, nachdem Du es gerade erst aufgepäppelt hast? In so einem speziellen Fall würde ich mich nicht auf die Meinung von Forenschreibern verlassen, sondern auf das, was der Tierarzt rät. Vielleicht sollte man sie erst später einwintern oder sie in eine verkürzte Winterruhe geben. Also frag besser Deine Tierärzte dazu, die kennen die Kleine ja. Hier kann sie ja keiner sehen und beurteilen.

        Schöne Grüße

        Eva



        [[ggg]Editiert von eva1 am 27-11-2005 um 13:09 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Gewicht hermanni

          Ich hab sie mit nem Maßband von Panzeranfang über den Rücken bis hinter ans Panzerende gemessen...
          Der Panzer ist schön hochrückig gewachsen und weist auch keine Höcker auf... Die Tierärztin meinte auch, weil ich sie gefragt hab ob ich sie schlafen lassen soll/ kann, dass ich das ruhig machen kann. Aber am besten fahr ich nochmal hin und frag sie noch einmal, weil ich ja kein Risiko eingehen will...
          Kann es denn sein, dass ich falsch gemessen hab???
          Ich hab die Schildi schon meherere Jahre, aber er frisst ungern von selbst und gut fressen tut er auch nur im Hochsommer...

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Gewicht hermanni

            Lieschen schrieb:
            Ich hab sie mit nem Maßband von Panzeranfang über den Rücken bis hinter ans Panzerende gemessen...
            siehst Du, da ist auch schon der Haken- miss mal so:

            http://schroete.heim.at/pursall/messen.jpg

            Dann dürfte das Gewicht eher mit der Grösse übereinstimmen.

            Viele Grüsse- Jutta

            Kommentar


            • #7
              Re: Gewicht hermanni

              Oh!!! DANKE
              Hab sie grad nochmal gemessen... Nun sind es nur noch 15 cm. Ist das trotzdem noch zu wenig??

              Kommentar


              • #8
                Re: Gewicht hermanni

                Hallo Lieschen, das passt doch schon eher. Alte Wildfänge sind meist kleiner geblieben als Nachzuchten und für ein Männchen passt auch die Grösse.
                Wenn die Kotprobe beim Tierarzt OK war, spricht eigentlich Nichts gegen die Winterruhe.

                Grüsse- Jutta

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Gewicht hermanni

                  Lieschen schriebNun sind es nur noch 15 cm. Ist das trotzdem noch zu wenig??
                  Die Franzosen haben eine Faustformel, nach der läge das Gewicht voll im grünen Bereich:

                  Für L = 15 gilt:

                  (L³ x 0,191) +/- 10% = 645 +/- 64,5

                  Also 581 g - 710 g wäre für 15 cm Länge akzeptabel, allerdings messen sie den Bauchpanzer.


                  Gruß, Editha




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gewicht hermanni

                    Das beruhigt mich jetzt aber sehr!!
                    Vielen Dank für eure Hilfe!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Gewicht hermanni

                      Lieschen schrieb:
                      Ich hab sie mit nem Maßband von Panzeranfang über den Rücken bis hinter ans Panzerende gemessen...
                      Hallo Lieschen

                      Na also, das war der Fehler. Klar, daß dann die Länge nicht mit dem Gewicht zusammen passt. Jetzt passt das ja ganz gut zusammen

                      Schöne Grüße

                      Eva


                      Kommentar

                      Lädt...
                      X