Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Schildkröten zusammen - problematisch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwei Schildkröten zusammen - problematisch?

    Hallo,

    ich habe ein Problem und wollte gerne mal die Meinung von erfahrenen Schildkrötenhaltern hören!

    Ich habe eine ca. zwei Jahre alte griechische Landschildkröte. Nachdem ich einen Aufruf gelesen hatte, dass man die Tiere nicht einzelnd halten sollte, habe ich mich mal im Fachgeschäft erkundigt und daraufhin eine zweite griechische Landschildkröte hinzugesetzt. Die Größen, Alter und Gewichte beider Schildkröten sind in etwa gleich ( ca. 7 cm, 70 g)! Geschlechter sind ja noch nicht zu erkennen.

    Als ich die Beiden zusammengesetzt habe, war die ersten Tage auch alles okay, d.h. sie haben zusammen gefressen, mal "gekuschelt" und mal ist jeder seinen Weg gegangen. Aber gestern ist mir aufgefallen, wie die eine Schildkröte (die ich zuerst hatte) immer hinter der neuen Schildkröte hergelaufen ist und aufsteigen wollte. Und zwischendurch hat sie der neuen Schildkröte auch mal ins Ärmchen gebissen... Jetzt bin ich total verunsichert, ob es falsch war eine zweite Schildkröte hinzuzusetzen... Es wäre toll, wenn mir Jemand helfen könnte!

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus Hamburg,
    Andi

  • #2
    Re: Zwei Schildkröten zusammen - problematisch?

    Hallo Andi
    Neue Schildkröten sollten grundsätzlich erst einmal in Quarantäne gehalten werden. Sie können Parasiten haben und was noch schlimmer ist, Herpes.
    Da hast du leider einen großen Fehler gemacht.
    Das Hinterherlaufen und auch Aufreiten bedeutet nur, daß ein Tier dominanter ist und das auch zeigen will.
    Beobachte die Beiden gut, sollten sie sich beißen und verletzen, mußt du sie trennen.
    Es kann auch sein daß dein Terrarium zu klein ist. Die Tiee müssen sich aus dem Weg gehen können. Biete also genügend Verstecke an.
    Hälst du deine Schildkröte im Sommer draußen?
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Zwei Schildkröten zusammen - problematisch?

      Vielen Dank für das schnelle Antworten!

      Das ich das neue Tier in Quarantäne halten muss, wusste ich nicht. Ich verstehe auch nicht, dass selbst der Fachmann auf ausdrückliches Nachfragen nach "Eingewöhnungsregeln" davon nichts erzählt. Habe auch diverse Fachbücher durchgeblättert und auch da habe ich von diesem "Eingewöhnungsritual" nichts gelesen...
      Ich hoffe, dass sich das sofortige Zusammensetzten der Tiere nicht arg zu schlimm auswirkt...

      Mein Terrarium ist 100 x 50 x 50 cm groß. Laut Büchern und Fachhändler müsste das doch so ca. 5 Jahre reichen, oder?!
      Habe diverse Versteckmöglichkeiten zum verbuddeln und einfach drunterlegen... Denke, das ist okay.

      Bezühlich der "Streitereien" soll ich einfach mal abwarten und beobachten? Habe ja auch schon gehofft, dass es nur anfängliche "Dominanzkämpfe" sind. Das müsste dann ja eigentlich innerhalb der nächsten Tage aufhören, oder?!

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Zwei Schildkröten zusammen - problematisch?

        Hallo
        Ein Terrarium reicht auf keinen 4 bis 5 jahre für griechische Landschildkröten. Diese Tiere hält man draußen in einem beheizbarem Frühbeet mit Freigehege.
        Außerdem müßten deine Tiere jetzt in der Winterruhe sein, bezw. in der Vorbereitung.
        Sorge auf alle Fälle für mehr Platz, schicke die Tiere in die Winterruhe und plane in der Zeit eine Freianlage für deine Tiere.
        Viele Grüße
        Sabine
        http://www.schilditreff.de
        http://www.pflanzenbestimmung.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Zwei Schildkröten zusammen - problematisch?

          HHandi schrieb:
          Hallo,

          ich habe ein Problem und wollte gerne mal die Meinung von erfahrenen Schildkrötenhaltern hören!

          Ich habe eine ca. zwei Jahre alte griechische Landschildkröte. Nachdem ich einen Aufruf gelesen hatte, dass man die Tiere nicht einzelnd halten sollte, ....
          Na ob das nicht ein Ergebnis der Anti-Einzelhaltungs-Predigen ist?!
          Ist ja alles schön und gut, aber wenn dann von Unwissenden schnelle Zusatzkäufe getätigt werden, ist die Frage ob das für die Tiere im Endeffekt tatsächlich die bessere Lösung ist...

          Sorry, aber das musste sein.


          [[ggg]Editiert von Esparanca am 29-11-2005 um 14:00 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Zwei Schildkröten zusammen - problematisch?

            HHandi schrieb:
            Vielen Dank für das schnelle Antworten!

            Das ich das neue Tier in Quarantäne halten muss, wusste ich nicht. Ich verstehe auch nicht, dass selbst der Fachmann auf ausdrückliches Nachfragen nach "Eingewöhnungsregeln" davon nichts erzählt. Habe auch diverse Fachbücher durchgeblättert und auch da habe ich von diesem "Eingewöhnungsritual" nichts gelesen...
            Ich hoffe, dass sich das sofortige Zusammensetzten der Tiere nicht arg zu schlimm auswirkt...

            Mein Terrarium ist 100 x 50 x 50 cm groß. Laut Büchern und Fachhändler müsste das doch so ca. 5 Jahre reichen, oder?!
            Habe diverse Versteckmöglichkeiten zum verbuddeln und einfach drunterlegen... Denke, das ist okay.

            Bezühlich der "Streitereien" soll ich einfach mal abwarten und beobachten? Habe ja auch schon gehofft, dass es nur anfängliche "Dominanzkämpfe" sind. Das müsste dann ja eigentlich innerhalb der nächsten Tage aufhören, oder?!
            Hallo,

            ich vermute, dass du die Tiere in einem Übergangsterrarium bis zur Überwinterung hälst.
            Wenn du die genaueren Umstände schilderst, würden wir dir gerne helfen.
            Ich denke, dass du nicht um ein 2. Terrarium herumkommst, da du die Beiden trennen solltest.
            Gerade vor der Winterstarre kann Stress sehr gefährlich sein.

            Schöne Grüße
            Andrea

            Kommentar

            Lädt...
            X