Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtstabelle für Nachzuchten ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Gewichtstabelle für Nachzuchten ?

    Sabbe schrieb:
    den Großen einzeln zu halten, fände ich nicht gut, dass wäre einerseits ein Aufwand, der eigentlich nicht gerechtfertigt ist, denn er ist ja nicht krank und andererseits ginge der Fressanreiz für die Kleine verloren.

    Nein, trennen finde ich nicht gut. Halte nichts davon, die Tierchen isoliert zu halten, wenn es keinen dringenden Grund dafür gibt.
    Hallo Sabrina

    1. Die "Kleine" braucht ganz sicher keinen Anreiz zum Fressen, denn soooo klein ist sie für ihr Alter nun auch wieder nicht. Die "Große" wird aber durch die ständige Futterkonkurenz immer mehr fressen und stärker zulegen, bis sie irgendwann ihre Nieren- und Leberprobleme weg hat, weil sie zu schnell gewachsen ist. Den Ansatz für ein zu großes Tier hat sie ja schon jetzt. Ein erst 1 1/2 jähriges Tierchen sollte idealerweise nämlich gerade mal um die 40 g wiegen, denn es hat ja die Hauptwachstumszeit für's 2. Lebensjahr erst noch vor sich.
    Du mußt also auch die Kleine nicht durch Handfütterung zusätzlich zum Fressen animieren.

    2. Ob eine Trennung nun als praktisch und bequem erscheint oder nicht, ist und sollte in so einem Fall im Sinne der Tiere m. E. nicht die entscheidende Frage sein.

    3. Schildkröten sind keine Rudeltiere, sondern Einzelgänger, die, wenn sie genügend Ausweichmöglichkeiten haben, auch zusammen gehalten werden können. Gegenseitig brauchen tun sie sich keinesfalls!
    Wenn man aber sieht, daß die Gesundheit eines Tieres durch die Gruppenhaltung leidet, was bei Deiner "Großen" auf Dauer zu erwarten ist, dann sollte ein verantwortungsvoller Halter entsprechend reagieren und die Tiere rechtzeitig trennen.

    Schöne Grüße

    Eva


    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Gewichtstabelle für Nachzuchten ?

      Sabbe schrieb:
      fände ich nicht gut, dass wäre einerseits ein Aufwand,Sabrina
      Schade das dir die Gesundheit deiner Schildkröten keinen Aufwand wert ist.

      Sabbe schrieb:
      Nein, trennen finde ich nicht gut. Halte nichts davon, die Tierchen isoliert zu halten...Sabrina
      Warum fragst du dann überhaupt, was du tun sollst? Wenn dir das alles zuviel Aufwand ist! Schade.

      Beste Grüße Callya

      Kommentar


      • #18
        Re: Gewichtstabelle für Nachzuchten ?

        Hallo,

        gut, dass ihr alle so gute konstruktive Kretik üben könnt, immer men druff auf den einen!!!
        Ich finde das Gewicht meiner Großen, was jetzt nach 3 Monaten Winterstarre bei 74g liegt nicht exterm zu hoch(normal wären 54g.
        Da ich das Tier bereits mit 40g im Mai bekommen(ohne 1. Winterstarre) habe und sicherlich wie jeder am Anfang Fehler gemacht habe( so den ersten Monat etwa viel zu viel und zu junge Pflanzen verfüttert), zwar Grünzeug, aber halt zu viel gefüttert.
        Sie haben da alle einen enormen Schub gemacht, den ich gerade noch versuche zu kompensieren.

        @ Eva, die Gewichte waren bis zur Winterstarre berechnet! Da ist es ja wohl egal, wann die Tiere wachsen, Winter ist Winter!!!

        Außerdem denke ich, dass manche Leute ihre Tiere in einer Zeit von 3 Jahren auf 300g mästen, ist schlimm, aber wenn meine dann mit 3 Jahren etwa 100-120g wiegen sollte, sollte das kein Problem sein.
        Zumindestens sehe ich mich durch viele Halter und Züchter(z.B. villa-testudo) darin bestärkt.

        Eins steht fest, die Anfangsfehler sind nicht mehr auszumerzen, aber man kann versuchen sie zu regulieren. Und das geschieht bei mir gerade! Aber ohne ein Tier zu isolieren,...

        Schade, dass immer gleich drauf gehauen wird, wieder ein Grund mich nicht an Foren zu beteiligen

        MfG

        Sabrina

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Gewichtstabelle für Nachzuchten ?

          Hallo Sabrina,

          ich kann nicht erkennen, dass man dich übermäßig kritisiert hat.
          Du schreibst selbst, dass deine Tiere einen enormen Wachstumsschub gemacht haben, den du nun zu kompensieren versuchtst.

          Sabbe schrieb:
          demnach ist meine Große(was ganz bestimmt ein Männchen ist) etwas weit voraus, aber was soll ich tun??
          Auf diese Frage bekamst du eine Antwort und wenn sie nicht in deinem Sinne war bzw. zu viel Aufwand für dich bedeutet, warum fragst du denn dann überhaupt?

          Wenn man mehrere Tiere zusammen aufzieht, wird das dominate Tier immer schneller wachsen als die anderen, das kann dir jeder erfahrene Halter bestätigen.

          Gruß Irmi

          Kommentar


          • #20
            Re: Gewichtstabelle für Nachzuchten ?

            Hallo,

            hab zwei NZ5 Thb vom Juli, die beiden sind jetzt seit 3 Wochen wach, ihr Schlupfgewicht lag bei 12g bzw 15 g. Nun wiegen beide 28g, was ja besonders bei der einen schon um 4 g über der Verdoppelung des Schlupfgewichts liegt. Ich hab keine Ahnung wie das passiert sein könnte. Zum Fressen bekommen sie 1 Blatt Romasalat am Tag (mit Baby Testudo Herbs drübergestreut) und nen Golliwoog haben sie auch noch im Übergangsterra. Fressen scheint auch ihre Lieblingsbeschäftigung zu sein. Sie sind ja noch sehr klein, also ist noch nicht alles verloren. Wie geh ich denn jetzt weiter vor?? Wenn es das Wetter zulässt, kommen sie Anfang März ins Frühbeet bzw. Freigehege.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Gewichtstabelle für Nachzuchten ?

              Saliva schrieb:
              Fressen scheint auch ihre Lieblingsbeschäftigung zu sein.

              Wie geh ich denn jetzt weiter vor??
              Hallo Saliva

              Einfach etwas weniger füttern ;-)

              schöne Grüße

              Eva

              Kommentar

              Lädt...
              X