Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterstarre

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterstarre

    Wir haben am 09.01.2006 zwei griechische Landschildkröten gekauft. Ich habe viel über die Winterstarre gelesen. Es steht für mich fest, dass unsere kleinen Lieblinge den kommenden Winter ihre Winterruhe bekommen, aber wie sieht es denn diesen Winter aus. Die Züchterin hat uns gesagt, dass Jungtiere den ersten Winter keine Winterruhe benötigen und erst ab kommenden Winter diese halten.
    Jetzt habe ich mich durch das Forum gezeppt und sehr unterschiedliche Meinungen gelesen.
    Wie ist das denn nun. Sollen die beiden jetzt noch in eine verkürzte Winterruhe oder nicht? Wie sieht das mit dem Gewicht aus? Legen Tiere die nicht in der Winterstarre waren wirklich soviel zu?

  • #2
    Re: Winterstarre

    Hallo Nachtfalke
    Jetzt ist es für eine Winterruhe, auch eine verkürzte, schon zu spät. Die Tiere spüren den nahenden Frühling, auch wenn die Temperaturen noch im Keller sind.
    Landschildkröten, die den Winter über wachbleiben müssen, bekommen meist ungesunderes Futter (Salate). Wiesenkräuter sind kaum noch zu finden. Da ist es ja klar daß diese Tiere kräftig zunehmen, während ihre Artgenossen starren.
    Füttere bitte keine Salate, außer Romanasalat und versuche Wiesenkräuter zu finden. Man kann auch Brombeer- und Himbeerblätter ohne Dornen verfüttern.
    Ab und zu einen Schlechtwettertag einrichten, dann wird das Übel nicht so groß.
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterstarre

      Hallo Sabine,

      danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe da noch eine andere Frage, ich will ja jetzt im Frühjahr ein Freilandgehege anlegen. Nun haben wir zum einen sehr harten Boden (fast wie Beton) zum anderen haben wir Mäuse (bestimmt auch Ratten). Wir haben direkt am Gartenrand ein rießiges Feld mit Wildkräutern. Für die Verpflegung meiner beiden Schildkröten ist dies ein Paradies aber eben auch für viele andere Tiere. Wie kann ich meine Schildkröten von "unten" her schützen?

      Viele Grüße Kerstin


      [[ggg]Editiert von Nachtfalke0210w am 11-02-2006 um 21:53 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Winterstarre

        Hallo Kerstin
        Ich habe mein Schlüpflingsfrühbeet auch von unten geschützt. Du kannst es dir ja mal auf meiner Seite www.schilditreff.de anschauen.
        Die größeren Tiere schütze ich nicht von unten. Es kommen ja nur Wühlmäuse und Maulwürfe durch den Boden und die fressen keine Schildkröten.
        Ratten sind gefährlich, aber die kommen durch kleine Schitze von der Seite oder von oben.
        Sorge dafür daß deine Kleinen nachts im geschlossenen Frühbeet sind.
        Viele Grüße
        Sabine
        http://www.schilditreff.de
        http://www.pflanzenbestimmung.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Winterstarre

          Es kommen ja nur Wühlmäuse und Maulwürfe durch den Boden und die fressen keine Schildkröten.
          Ratten sind gefährlich, aber die kommen durch kleine Schitze von der Seite oder von oben.
          Hallo Sabine,

          das Ratten nicht von unten in Gehege eindringen stimmt nicht. Ratten sind wahre Meister im "einbrechen". Ich habe selbst schon erlebt wie sie sich unter Flastersteine in ein Gehege gewühlt haben.

          Gruss Dirk

          Kommentar


          • #6
            Re: Winterstarre

            Vielen Dank für Eure Tipps. Sabine, ich war gerade auf Deiner Seite. Danke, es ist sehr hilfreich gerade für mich als Laie.
            Allerdings habe ich zwei Meinungen und keine konkrete Antwort was die Ratten betrifft.

            Wie kann ich meine Schildis vor Ratten schützen? OK, ab Frühjahr kommen sie in ein Frühbeet. Das kann ich von unten her schützen. Und später? Muss ich das Freigehege, welches ich im Frühjahr anlegen will, besonders schützen?

            Viele Grüße Kerstin



            Kommentar


            • #7
              Re: Winterstarre

              Hallo Kerstin,
              kleine Schildkröten musst Du besonders in der Nacht vor Ratten schützen. Sie sind ein gefundenes Fressen für die Nager. Am besten setzt Du sie Nachts in ein Terrarium oder in ein wirklich dichtes Frühbeet. Ratten sind überwiegend Nachts aktiv!
              Große Landschildkröten braucht man nicht mehr vor Ratten zu schützen. Ich habe bei meinen Tieren noch nie Probleme mit Ratten gehabt, obwohl ich auf dem Land wohne und wir hier regelmäßig mit Ratten Probleme haben.

              Gruss Dirk

              [[ggg]Editiert von Dirk Nowak am 12-02-2006 um 15:25 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Winterstarre

                Danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X