Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ökodrama in Spanien (Testudo graeca und Golf)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ökodrama in Spanien (Testudo graeca und Golf)

    In Murcia (Spanien) steht ein neues ÖKODRAMA kurz bevor.
    Teile, der durch die Organisationen ZEPA (Spezielle Vogelschutzzone) und LIC (Organisation für öffentliches Interesse) geschützten Zonen, wurden zur Bebauung einer Wohnsiedlung mit integriertem Golfplatz freigegeben..
    Die dadurch vom Aussterben bedrohten Arten sind unter anderen die MAURISCHE LANDSCHILDKRÖTE (Testudo Graeca) und der HABICHTSADLER (Hieraaetus fasciatus), sowie viele andere dort ansässigen Tierarten.
    Um gegen die Vernichtung dieses unverzichtbaren Lebensraum zu protestieren, senden Sie bitte eine Protestmail an folgendende e-mail Adresse : www.asociacionanse.org/cerrichera und/oder geben Sie Ihre persönlichen Daten, wie Vor-und Nachname, Wohnort- und land. Ihre Personalausweisnummer und Ihre E-mail Adresse IN die dafür vorbereitete Unterschriftsliste ein. Dafür klicken Sie “Diselo” an und gehen Sie weiter unter “Seguir”.
    Ebenfalls bitten wir Sie, diese Information an alle Ihre Kontakte weiterzuleiten, um geten dieses Projekt aufzurufen und möglichst viele Stimme gegen die Errichtung des Wohngebietes zu bekommen.
    Wir brauchen Ihre Hilfe!!!!
    Es lohnt sich!!! Letztes Jahr konnte so ein ähnlches Projekt IN Calanque (ebenfalls Murcia) dank grosser Anteilnahme und der damaligen Unterschriftsaktion verhindert werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter: http://es.geocites.com/fortitudinaevincimus/resumen.htm
    Fotos:
    http://www.um.es/eubacteria/cerrichera.html
    http://wwwes.geocites.com/fortitudin...imus/fotos.htm

    Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

  • #2
    geben Sie Ihre persönlichen Daten, wie Vor-und Nachname, Wohnort- und land. Ihre Personalausweisnummer
    Kann bitte einmal jemand von den Offiziellen versuchen zu überprüfen, ob das hier wirklich seriös ist?

    Gruß, Editha

    Kommentar


    • #3
      Es ist ganz normal persönlichen Daten durch Interet zu geben, wenn jemand gegen etwas durch Internet unterschreiben will, aber natürlich auch gefährlich. Machen Sie sich keine Sorge, das ist kein SPAM. Ich bin kein ANSE-Mitglied, Ich habe nur eine Übersetzung gemacht, von ein Text dass mann in viele Spanischen Diskussionforen finden kann. Ich bin in "La Cerrichuela" gewesen, um die Testudo graeca zu fotografieren, und es ist eine Schäde, diese Landschaft zu verlieren. Vielleicht finden Sie es nicht seriös, aber 2000 Testudo graeca können morgen dort starben. Ich weiss nicht wie mann helfen kann, schicken Sie ein Brief, geben Sie Ihre Name, aber kein Ausweisnummer... Ich weiss nicht was zu tun.
      Die Uni Murcia will auch helfen:

      http://www.um.es/eubacteria/
      http://www.um.es/eubacteria/cerrichera.html

      Es tut mir Leid dass ich so sclecht auf Deutsch schreibe, aber ich hoffe dass mann versteht.

      Vielen dank.
      Zuletzt geändert von txemalopez; 22.02.2006, 12:10.

      Kommentar


      • #4
        Zu den Moderatoren: Ich weiss nicht wo ich diese Meldung posten kann, hier oder bei "Feldherpetologie". Bitte löschen Sie was sie nicht richtig finden.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von txemalopez
          schicken Sie ein Brief, geben Sie Ihre Name, aber kein Ausweisnummer...
          Hallo Txemalopez,

          wir helfen hier alle normalerweise sehr gerne bei so etwas. Es war auch nicht das Projekt selber, sondern nur die Bitte nach der Ausweisnummer, die mich zu dieser Anfrage veranlaßt hatte. Ich bin kein Datenschutz-Experte, aber unsere Personalausweisnummer auf eine unbekannte Seite ins Netz zu stellen, erscheint mir wirklich nicht sinnvoll, egal wie wünschenswert eine Mitarbeit wäre.



          Gruß, Editha

          Kommentar


          • #6
            Die Spanischen Behörden sind kaum in der Lage ausländische Idenditätskarten-Nummern zu überprüfen - Protestierende ausserhalb Spaniens könne getrost eine Fantasie-Nummer eingeben.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Personalausweisnummern werden im Internet z.B. bei der Altersüberprüfung für spezielle Online-Dienste (welche, kann sich jeder selbst denken...) genutzt - wer Personalien und Personalausweisnummer an andere über Mail oder Internet weitergibt, läuft Gefahr, daß seine eigene Identität durch diese Daten für solche Dienste mißbräuchlich genutzt werden könnte.

              Wer so eine Aktion wie die beschriebene unterstützen möchte, kann auch versuchen die Adressen der verantwortlichen Stellen zu bekommen, und dann einen persönlichen Brief schreiben, oder eine Protestmail an die Adresse auf der genannten Seite schicken.

              freundliche Grüße
              Fachmoderator

              Kommentar


              • #8
                Vielenk dank zu alle, Ich weiss dass Sie helfen wollen. Ich denke dass eine Protestemail ist genug.

                Kommentar

                Lädt...
                X