Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Art ohne Winterruhe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Art ohne Winterruhe?

    Hallo
    Gibt es eine Art, die man legal kaufen kann,die keine Winterruhe benötigt?

    MfG
    Silke

  • #2
    Ja,Silke es gibt tropische Landschildkröten die keine Winterruhe halten
    z.B. Glattrandgelenkschildkröte(Kinixys belliana),Indische Sternschildkröte(Testudo elegans),Köhlerschildkröte(Testudo carbonaria) undundund....
    aber warum willst du keine Schildkröte die einen Winterschlaf braucht?
    Wenn man die Schildkröte richtig darauf vorbereitet wird es sehr einfach.
    Informiere dich zuerst in der SuFu,gibt schon sehr viele Berichte

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort
      Die sind dann wohl von der Haltung schwieriger,oder?
      Zu Deiner Frage,ich habe mich schon über die Winterruhe informiert,ich muss zugeben,davor habe ich noch ein bischen respekt,kan halt viel falsch laufen.
      Zweitens kan ich mich noch nicht damit anfreunden auf mein Tier ein paar Monate zu verzichten.
      MfG
      Silke

      Kommentar


      • #4
        Zweitens kan ich mich noch nicht damit anfreunden auf mein Tier ein paar Monate zu verzichten.
        Hallo Silke,

        das ist wie mit den Jahreszeiten insgesamt, nach einem langen, dunklen Winter genießt man die Frühlingssonne umso mehr..

        Gruß, Editha

        Kommentar


        • #5
          Ja, da magst Du recht haben,irgendwie gefallen mir die Griechischen auch am besten.Werde mich wohl mit der Winterruhe anfreunden müssen.Werd mich aber über die anderen Arten Informieren,vieleicht brauch ich ja doch nicht verzicht üben.
          MfG
          silke

          Kommentar


          • #6
            Wenn du eine Art halten möchtest, die keine Winterruhe hält, musst du oft während unseres Winters ihren Sommer simulieren.
            Ob im Gewächshaus oder im "Zimmerterrarium"...freunde dich schonmal mit horrenden Strom- und/oder Heizkosten an.

            Kommentar


            • #7
              Silke,
              freut mich das du es dir noch anders überlegt hast,Tropen sind nichts für Anfanger.
              Tropische Landschildkröten werden auch auf Dauer teurer(Unterhaltskosten).
              Eine Griechische Landschildkröte wäre genau das richtige,empfehle dir eine Testudo hermanni hermanni die Testudo hermanni boettgeri wird um einiges grösser. Gruss Levis

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                "während unseres Winters ihren Sommer simulieren."

                Das wird man schon "umstellen" können meinst du nicht aus?

                MfG Jens

                Kommentar


                • #9
                  Naja, selbst wenn, die Stromkosten werden wohl bleiben.
                  Zuletzt geändert von DarsVaeda; 07.03.2006, 12:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Macroclemys
                    Hallo,

                    "während unseres Winters ihren Sommer simulieren."

                    Das wird man schon "umstellen" können meinst du nicht aus?

                    MfG Jens

                    Hallo,
                    im Grunde genommen wird das in unseren Breiten ja gerade so herum praktiziert, damit die tropischen Tiere wenigstens in unserem Sommer nach draußen können. Damit haben sie dann ihren Winter. Unser Sommer ist wohl nicht warm genug.

                    DerBjörn

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke nochmal für alle Antworten
                      Es wird eine griechische.Welche bin ich mir noch nicht ganz sicher.Mein Herz wird zwar im Winter bluten,aber lieber erst mal klein anfangen, und sicher stellen das es dem Tier gut geht,wie sich mit einer schwierigeren Art zu übernehmen nur um sein Ego zu befriedigen.
                      Ihr habt mich überzeugt.
                      LG
                      Silke

                      Kommentar


                      • #12
                        Eine Kurze Frage noch

                        Ich habe gestern bei meinem Zoohändler das Buch Griechische Landschildkröten von Manfred Roger gesehen.
                        Ist es sein Geld Wert,oder gibt es bessere?
                        MfG
                        Silke

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe gestern bei meinem Zoohändler das Buch Griechische Landschildkröten von Manfred Roger gesehen.
                          Hallo Silke,

                          obwohl ich früher (im letzten Jahrhundert ) auch alles an Büchern gekauft habe, was auf dem Markt war, rate ich heute dazu, sich erst mal auf den vielen liebevoll gestalteten Homepages der Schildkrötenhalter umzusehen. Die sind meist aktueller und häufig genauso gut/besser. Schließlich sind auch die meisten auf dem Markt befindlichen Bücher nur von Hobbyhaltern geschrieben....



                          Hier eine kleine Auswahl von guten Homepages:

                          http://www.villa-testudo.de/
                          http://www.testudo-farm.de/
                          http://www.t-hermanni.de/griech/index2.html



                          Ich selbst habe das m.M. nach Interessanteste über diese Art bei Wikipedia eingebracht:

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Griechi...hildkr%C3%B6te

                          Dort findest du auch noch weitere Literaturangaben und Homepages (teilweise allerdings selbst von den Autoren eingetragen)



                          Gruß, Editha
                          Zuletzt geändert von Kacchua; 08.03.2006, 07:48.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für Deine Antwort.
                            Ich werde mir die Seiten anschauen,aber das eine oder andere Buch wird sich bestimmt trotzdem in meinem Bücherregal verlaufen.
                            Ich hab halt gern die Sachen auf Papier.
                            LG
                            Silke

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von capra
                              Ich habe gestern bei meinem Zoohändler das Buch Griechische Landschildkröten von Manfred Roger gesehen.
                              Ist es sein Geld Wert,oder gibt es bessere?
                              MfG
                              Silke
                              Hallo Silke
                              Ich habe mir das Buch letztes Jahr gekauft und finde es sehr interessant. Als Grundlage bevor man die genannten home-pages alle liest m.E. empfehlenswert. Das Buch von R. Zirngibl wäre auch noch eine gute Alternative. Die Bücher von Wegehaupt sollen auch gut sein, habe ich aber noch nicht gelesen.
                              Falls du es noch nicht gemerkt hast, wirst du bald sehen, dass es bei vielen Themen sehr unterschiedliche Meinungen gibt, die leider nicht immer sachlich diskutiert werden. Da mußt du am Ende dann immer selbst entscheiden, was für dich umsetzbar und für das Tier am besten erscheint.
                              Gruß
                              Didi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X