Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freilandgehege wie gross?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freilandgehege wie gross?

    Hallo zusammen,
    wollte euch fragen wie gross ein Gehege für 3 Maurische Schildkröten sein muss? Hab da nur 6 m2 (also 3mx2m).Könnte vielleichtnoch vergrössern nach 5 Jahren.Bekomme wie gesagt 3 Schildkröten zwei sind 7cm lang und eine ist 10cm lang.
    Bitte um Antwort

  • #2
    Gehegegröße

    Hallo

    Für den Anfang werden den Tieren diese 6 qm sicher reichen.
    Wenn sie sich nicht vertragen sollten, musst du das Gehege anders strukturieren bzw. zur Not teilen.
    Gruß
    Didi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von credo
      Hallo

      Für den Anfang werden den Tieren diese 6 qm sicher reichen.
      Wenn sie sich nicht vertragen sollten, musst du das Gehege anders strukturieren bzw. zur Not teilen.
      Gruß
      Didi


      Hi! Naja, dann mal viel Spaß beim suchen der Tiere! Halte 6 qm doch für ziemlich überdemensioniert. Grüße

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Paule
        Hi! Naja, dann mal viel Spaß beim suchen der Tiere! Halte 6 qm doch für ziemlich überdemensioniert. Grüße

        Geht ja nicht darum das man sie sieht, sondern das die genug Platz haben.
        Meine zwei kleinen, 12 cm bzw. 10 cm, nutzen 4m² (2mx2m) voll aus. Musste sie am Anfang auch immer eine Weile suchen, doch mit der Zeit und der Erfahrung wo sich die kleinen Racker gern aufhalten ist das garnicht mehr so schwer.
        Am Anfang sollte mein Freilandterrarium 4m lang sein, hat aber LEIDER nicht geklappt.

        Kommentar


        • #5
          Hi! Naja, gerade bei der Aufzucht von Jungtieren, ist es sicher von Vorteil, dass man die Tiere genauestens Beobachten kann. Fressverhalten, Verhalten, Gesundheitszustand etc.. Da macht ein übersichtliches Gehege sicher Sinn. Grüße Paule

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Paule
            Hi! Naja, dann mal viel Spaß beim suchen der Tiere! Halte 6 qm doch für ziemlich überdemensioniert. Grüße
            Hallo Paule

            Ich meine nicht, daß 6 qm für Tiere in der Größe überdimensioniert sind. Meine 3 Thb mit 11 cm Panzerlänge haben gut 6 qm zur Verfügung. Den Raum füllen sie völlig aus. Die Zwerge sind alle Augenblick woanders anzutreffen. Die Schildkröten würden ganz sicher ein größeres Gehege aussuchen, wenn sie ihre Meinung dazu sagen könnten/dürften. Heuer werde ich sicher anbauen und vergrößern.

            Schöne Grüße

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Hallo Eva! In meinem zweiten Beitrag habe ich ja schon begründet, warum ich kleinere Gehege durchaus vorteilhaft finde. Naja, in der Schildfkrötengemeinde scheint es ja so zu sein, je größer desto besser. Vieleicht schon falsch verstandene Tierliebe?! Paule

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Paule
                In meinem zweiten Beitrag habe ich ja schon begründet, warum ich kleinere Gehege durchaus vorteilhaft finde. Naja, in der Schildfkrötengemeinde scheint es ja so zu sein, je größer desto besser. Vieleicht schon falsch verstandene Tierliebe?!
                Hallo Paule

                Ich denke, falsch verstandene Tierliebe ist es keinesfalls, wenn ich meinen 3 Jungtieren ein 6-qm-Gehege anbiete. Immerhin ist das eine geradezu lächerliche Fläche im Vergleich zu den Dimensionen in freier Natur. Wäre es ein kleineres Gehege, dann wäre das mir zum Auffinden der Schildkröten zwar sehr nützlich, aber sicher nicht den Schildkröten, die sich lieber auf noch mehr Fläche ausbreiten wollen.
                Ich meine, daß die Wünsche und Ansprüche des Halters nicht zu Lasten der Tiere gehen sollten.

                Schöne Grüße

                Eva

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von eva1
                  Hallo Paule

                  Ich denke, falsch verstandene Tierliebe ist es keinesfalls, wenn ich meinen 3 Jungtieren ein 6-qm-Gehege anbiete. Immerhin ist das eine geradezu lächerliche Fläche im Vergleich zu den Dimensionen in freier Natur. Wäre es ein kleineres Gehege, dann wäre das mir zum Auffinden der Schildkröten zwar sehr nützlich, aber sicher nicht den Schildkröten, die sich lieber auf noch mehr Fläche ausbreiten wollen.
                  Ich meine, daß die Wünsche und Ansprüche des Halters nicht zu Lasten der Tiere gehen sollten.

                  Schöne Grüße

                  Eva

                  Genau der gleichen Meinung bin ich aber auch !

                  Liebe Grüße INGA :0)
                  Zuletzt geändert von Thoby; 28.03.2006, 15:53.

                  Kommentar


                  • #10
                    Gehegegröße

                    Zitat von Paule
                    Hi! Naja, dann mal viel Spaß beim suchen der Tiere! Halte 6 qm doch für ziemlich überdemensioniert. Grüße
                    Hallo Paule

                    Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich es nicht für zu klein halte. Levis hatte ja geschrieben, dass er "nur 6 qm" hat....und noch vergrößern könnte.
                    Meine Nachzuchten haben auch nicht so große Gehege (auch wegen dem Abdecken).
                    Gruß
                    Didi

                    Kommentar


                    • #11
                      Man kann sich ja vor das "zu große" Gehege am Wochenende für ein paar Stunden hin setzen und dan wirst du bestimmt sehen ob die genug fressen und sich normal verhalten. So mach ich das!

                      PS: Man muss jetzt nicht drei Stunden am Stück auf einer Stelle hocken, schon mal eine Pause einlegen

                      Kommentar


                      • #12
                        Sorry hatte viel zu tun,
                        ich denke sogar das 15qm nicht ausreichen wenn ich sehe wie schnell sich meine Schildkröten(neulich bekommen) im Garten fortbewegen,habe leider den Platz nicht.Wären da 9qm ausreichend für 3 Adulte Testudo graeca ibera ? Wollte noch fragen wie gross sie werden,im durchschnitt sagt man ca. 25cm stimmt das?
                        ps:Vielen Dank noch für eure Antworten

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Levis
                          Sorry hatte viel zu tun,
                          Wären da 9qm ausreichend für 3 Adulte Testudo graeca ibera ?
                          Das finde ich nen bissi wenig ganz ehrlich . Ich halte 1,3 Testudo hermanni boettgeri auf 80 m²


                          Liebe Grüße INGA :0)

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen wollte noch etwas sagen,
                            in vielen Büchern steht das junge Landschildkröten eine kürzere Winterruhe brauchen,das kann ich aber nicht glauben.Ist es nicht so das in der Natur jüngere Tiere viel empfindlicher auf Kälte reagieren???Ich denk also das je kleiner die Tiere desto längere Winterruhe bis der Frühling richtig kommt,oder nicht? Bin wirklich gespannt =)

                            Kommentar


                            • #15
                              Hast recht Inga,
                              aber ich hab noch Zeit bis meine Schildkröten ausgewachsen sind.
                              Werde in 6 bis 10 Jahren ausziehen, 50qm reichen dann schon noch aus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X