Hallo Eva,
sicher gibt es Unterschiede, so kann man natürlich auch Palisaden aus Teak-Holz kaufen, die sicherlich auch viel länger halten werden. Sowas schlägt sich jedoch auf den Preis aus, und wenn man günstige Standard-Baumarkt-Palisaden kauft, so überleben diese in der Regel keine 3-4 Jahre.
Ich halte Stein für eine unterirdische Einfriedung die bessere Wahl, hingegen oberirdisch und ohne Berühung zum Erdreich alles Sinn macht was gefällt.
Ich selbst lasse mir gerade ein Angebot eines Recycling-Kunststoff-Herstellers geben, der mir Pfosten und Bretter in diesem Werkstoff verkaufen möchte. Sowas kann man auch problemlos im Erdreich verwenden, da es unverottbar ist. Unbedingt teurer als Holz ist es auch nicht, so zahle ich für einen Pfosten mit einer Länge von 1,75m und 7x7 Breite knapp 4,50€.
Gruß,
Sascha
sicher gibt es Unterschiede, so kann man natürlich auch Palisaden aus Teak-Holz kaufen, die sicherlich auch viel länger halten werden. Sowas schlägt sich jedoch auf den Preis aus, und wenn man günstige Standard-Baumarkt-Palisaden kauft, so überleben diese in der Regel keine 3-4 Jahre.
Ich halte Stein für eine unterirdische Einfriedung die bessere Wahl, hingegen oberirdisch und ohne Berühung zum Erdreich alles Sinn macht was gefällt.
Ich selbst lasse mir gerade ein Angebot eines Recycling-Kunststoff-Herstellers geben, der mir Pfosten und Bretter in diesem Werkstoff verkaufen möchte. Sowas kann man auch problemlos im Erdreich verwenden, da es unverottbar ist. Unbedingt teurer als Holz ist es auch nicht, so zahle ich für einen Pfosten mit einer Länge von 1,75m und 7x7 Breite knapp 4,50€.
Gruß,
Sascha
Kommentar