Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russische Landschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Russische Landschildkröte

    Hallo

    bin neu hier!
    Hätte auch ein paar Fragen:

    Ich habe schon fast eine russische Landschildkröte. Sie soll so 5/6 Jahre alt sein und 20 cm groß und ein Männchen.

    Da sie ja sehr gerne graben will ich so 20-40 cm Steine oder Bretter in den Boden lassen. Dann oben die Absperrung will ich höher als 40 cm machen da kleine Kinder + Hunde.
    Dann hab ich ein Frühbeet gekauft mit uv-durchlässigkeit.

    Nur jetzt kommt das Problem. Wir fahren 3 Wochen ende Juni in Urlaub. Mein Vater kommt eh für meinen Kater zu füttern. Ich wollte in das Frühbeet ein Loch reinmachen das sie rausgehen kann wann er will. Nur abends wollte ich die Tür zu machen. Und morgens wieder auf nur im Urlaub geht das nicht ist das schlimm? Geht er von selben ins Frühbeet wenns z.b. regnet?


    Dann mit dem essen, Ich hab jetzt in der Samenkiste bestellt. Samen +Agrobs wir fütter ich Agrobs jeden Tag? Eingeweicht? Kann ich auch Basilikum+Rosmarin verfüttern alle Gartenkräuter?
    Und Heu auch? Das normale heu aus dem baumarkt?
    Und Wasser eine große SChüssel zum baden oder reicht eine kleine?
    Dann mit dem überwintern, hab ich gelesen das die russische ganz trocken überwintern soll bei 2-4 Grad.

    Eigentlich wollte ich noch warten bis nach dem Urlaub.
    Aber das Tier ist so schön! Keine Höcker!

    s.Fotos.
    http://img57.imageshack.us/img57/8688/60035987wb.jpg
    http://img57.imageshack.us/img57/3870/60036029dg.jpg
    http://img239.imageshack.us/img239/9931/60036266wr.jpg



    danke
    LG
    Nicole

  • #2
    Hallo Nicole
    Meine Thb und Horsfieldiis gehen jeden Abend alleine in ihr Frühbeet. Du mußt deinen kleinen Kerl einfach daran gewöhnen. Setze ich, wenn er nicht von alleine reingeht, jeden Abend vor die Eingangstür vom Frühbeet. Es wird nicht lange dauern, dann hat er es gelernt.
    Es wäre natürlich im Sommer nicht so schlimm wenn er mal draußen übernachtet, aber gerade die Horsfieldiis sind empfindlich gegen Nässe.
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      danke! Das mach ich so. Kann das Tier auch älter sein wie 5/6 Jahre weil er schon 20 cm groß ist.

      Morgen fangen wir an mit dem Freigehege an 18 qm. Und in den Boden machen wir so 30 cm noch rein das er sich nicht durch buddelt. Frühbeet habe ich schon bestellt 100*40 cm.

      LG
      Nicole

      Kommentar


      • #4
        Zitat von nicole1980
        Ich habe schon fast eine russische Landschildkröte. Sie soll so 5/6 Jahre alt sein und 20 cm groß und ein Männchen.
        Hallo Nicole

        Auf den Bildern sehe ich ein ausgewachsenes horsfieldii-Männchen. Mit der Größe sind die Tiere wenigstens 20 - 25 Jahre alt oder sogar älter.
        Das Tierchen dürfte irgendwann vor einigen Jahren (5 - 6?) als wildgefangene Schildkröte aus Kasachstan, Uzbekistan, etc. importiert worden sein.
        Mit der Altersangabe von 5/6 Jahren will man Dich meiner Meinung nach täuschen. Das korrekte Alter müsste aber eigentlich im Herkunftsnachweis stehen, den Du zu einer Steppenschildkröte immer dazubekommen mußt.

        Da sie ja sehr gerne graben will ich so 20-40 cm Steine oder Bretter in den Boden lassen. Dann oben die Absperrung will ich höher als 40 cm machen da kleine Kinder + Hunde.
        Liest sich gut.

        Dann hab ich ein Frühbeet gekauft mit uv-durchlässigkeit.
        UV-durchlässig braucht das Frühbeet nicht zu sein, denn die Tiere holen sich bei Sonnenschein ausreichend UV und speichern das damit produzierte Vitamin-D3 recht gut in der Leber. So große Tiere sowieso. Allerdings würde ich gerade für so bewegungsfreudige Schildkröten wie T. horsfieldii kein Frühbeet unter 200 x 100 cm nehmen. Unsere Schönwettertage sind im Vergleich zur Natur nicht gerade üppig viel und die Tiere verbringen doch relativ viel Zeit im Frühbeet.

        Und morgens wieder auf nur im Urlaub geht das nicht ist das schlimm? Geht er von selben ins Frühbeet wenns z.b. regnet?
        Ob das für das Kerlchen schlimm ist, kommt auf die Frühbeetgröße an. Dann mußt Du natürlich auch berücksichtigen, daß das Frühbeet bei viel Sonne auch sehr leicht überhitzen kann. Du brauchst also mindestens einen Fensterheber, der den Deckel bei Hitze automatisch öffnet. Außerdem sollte Dein Onkel bei zu hohen Temperaturen einen Teil des Frühbeets abdecken oder einen Sonnenschirm drüber stellen. Horsfieldiis graben sich meiner Erfahrung nach zwar bei sehr großer Hitze in den Boden ein, aber bei einem neuen, noch nicht eingewöhnten Tier kannst Du damit nicht sicher rechnen.

        Dann mit dem essen, Ich hab jetzt in der Samenkiste bestellt. Samen +Agrobs wir fütter ich Agrobs jeden Tag? Eingeweicht? Kann ich auch Basilikum+Rosmarin verfüttern alle Gartenkräuter?
        Und Heu auch? Das normale heu aus dem baumarkt?
        Für horsfieldiis ist das ganz normale, am besten sehr feste Wiesenfutter am besten beeignet. Es sollten möglichst ausgewachsene Pflanzen verfüttert wreden und nicht feine, frisch hergewachsene Pflänzchen. Die sind zu eiweißreich und zu ballaststoffarm. Eingeweichtes Agrobs-Futter fütterst Du bei horsfieldiis am besten täglich dazu, wegen der Ballaststoffe.
        Küchenkräuter wie Rosmarin oder Basilikum mögen die Schildkröten meistens nicht. Einige davon enthalten auch Senfölglycoside, die sich längerfristig schlecht auf die Nieren auswirken.
        An Heu nimmst Du für horsfieldiis am besten gutes Kräuterheu mit einem hohen Grasanteil wegen der Ballaststoffe. Heu würde ich nie im Baumarkt, Supermarkt oder Zooladen kaufen, denn das Heu ist meist viel zu lange im Plastikbeutel. Das fördert die Schimmelbildung, die man aber leider nicht sieht. Trotzdem kann dieser Schimmel Leberschäden verursachen.
        Sieh Dir auch mal diese Seite zur artgerechten Ernährung von horsfieldiis an: --> http://www.t-hermanni.de/horsfiel/ru...naehrhors.html

        Und Wasser eine große SChüssel zum baden oder reicht eine kleine?
        Horsfieldiis stammen aus sehr kargen, trockenen Gebieten. Deshalb ist eine sehr sparsame, ballaststoffreiche Futterversorgung notwendig. Sie trinken aus dem Grund auch nur sehr wenig. Meine Steppenschildkröten trinken nur im Hochsommer, wenn es sehr heiß ist. Trotzdem sollte man immer zumindest eine kleine Wasserschüssel anbieten, damit sie sie bei Bedarf nützen können. Baden wirst Du eine Steppenschildkröte nie sehen.

        Dann mit dem überwintern, hab ich gelesen das die russische ganz trocken überwintern soll bei 2-4 Grad.
        Stimmt.

        Aber das Tier ist so schön! Keine Höcker!
        Kein Wunder, das Tierchen ist ja auch in freier Natur groß geworden
        Außerdem wird man bei horsfieldiis so gut wie nie Höcker sehen und wenn sie welche haben, dann ist da bei der Haltung eine ganze Menge schief gelaufen. Meist wurden solche Tiere mit sehr eiweßreichem Futter total überfüttert.

        Sieh Dir dringend auch mal diese Seiten an:
        http://www.horsfieldii.de.vu
        http://www.agrionemys.de

        Denke bei einer horsfieldii unbedingt auch an einen Herpestest! Leider sind viele damit infiziert: --> http://www.t-hermanni.de/herpes/herpes1.html

        Aber ich denke, Du wirst sowieso gleich mit dem Kerlchen zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt gehen (auf keinen Fall zu einem normalen Kleintier-Tierarzt!) und es untersuchen lassen. Schon alleine wegen evtl. Wurmbefall ist das sehr ratsam und Du willst ja bestimmt auch sicher sein, daß man Dir eine gesunde Schildkröte verkauft hat. Bei der Gelegenheit kann der Tierarzt dann auch gleich den Schnabel kürzen, denn der ist etwas zu lang.
        Geeignete Tierarztadressen findest Du hier: --> Tierarztliste

        Falls noch Fragen auftauchen, nur zu!

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          danke für diesen ausführlichen Bericht! ICh habe mir schon etliche Seiten durchgelesen.

          Das Freigehege wird so 15-18 qm haben jetzt alles ausgemessen. Und werden heute alles kaufen gehen.

          Dann werde ich noch das doppelte Frühbeet bestellen!

          Ds sag ich dann meinem Vater aber in dem Freigehege steht auch ein kleiner Pfirsichbaum, ende der Woche werde ich Fotos hier rein stellen.
          Wo bekomme ich die Fensterheber?

          Ich dachte mir schon das er älter ist bei der Größe. Weil die brauchen ja schon einige Jährchen um diese Größe zu bekommen. Aber sonst hat er vielleicht angst das er ihn nicht losbekommt. Aber in der Cites muß doch stehen wie alt er ist oder hat er erst eine bekommen als er nach Deutschland kam? Mir ist es egal wie alt er ist die leben solange!

          Ist es schlimm wenn ich ihn alleine halte?

          Bei den Tierarzt gehe ich mit ihm direkt am Montag.
          Weil am Samstag gehen wir ihn abholen wir fahren so 2,5 Stunden ein Weg da schaffe ich es nicht mehr.

          Ah ich könnte doch den Deckel vom Frühbeet auflassen und das ein Drahtgitter drüber spannen. Oder ist es in der Nacht dann zu kalt. Die sind doch kalte Nächte gewöhnt.
          Es ist ja auch sommer dann ist es nachts ja nicht so kalt.

          Und der Preis 180 euro ist dann nicht zuviel?

          danke
          Viele Grüße
          nicole
          Zuletzt geändert von nicole1980; 16.05.2006, 16:03.

          Kommentar


          • #6
            hallo

            ah noch was

            Aber ich mache mir halt gedanken wegen unserem Urlaub. In das Frühbeet kommt ein Loch damit er raus und rein kann wann er will.

            Mit dem Draht war irgendwie eine doofe Idee von mir, weil wenn es regnet dann ist es dadrinnen ja auch naß.

            Oder elektrischen Fensteröffner, hab einen in ebay gefunden. Sind die auch verlässig.

            Oder ich lasse den Frühbeetkastendeckel auf Kipp und stecke einen Regenschirm oder einen Sonnenschirm in die ERde so das die Hälfte des Kasten auf der einer Seite im Schatten ist.

            So dürfte doch nix passieren, er wird nicht naß, und es dürfte sich nicht überhitzen. Mein Vater kommt ja und schaut nach ihm reicht das alle 2 Tage?

            Danke und sorry wenn ich schon nerve! MAche mir halt so meine Gedanken will ja auch heim kommen und er lebt noch!

            Kommentar


            • #7
              Hallo Nicole

              Zitat von nicole1980
              Das Freigehege wird so 15-18 qm haben jetzt alles ausgemessen. Und werden heute alles kaufen gehen.

              Dann werde ich noch das doppelte Frühbeet bestellen!
              Prima, das liest sich doch schon mal sehr gut.

              Wo bekomme ich die Fensterheber?
              Meist dort, wo es auch Frühbeete gibt.

              Aber in der Cites muß doch stehen wie alt er ist oder hat er erst eine bekommen als er nach Deutschland kam? Mir ist es egal wie alt er ist die leben solange!
              T. horsfieldii braucht keine Cites-Bescheinigung, aber einen Herkunftsnachweis. Dort muß der Züchter oder der Importeur verzeichnet sein, das Alter, die Größe und wer die Schildkröte bisher besessen hat.

              Ist es schlimm wenn ich ihn alleine halte?
              Nein, im Gegenteil. Gerade die horsfieldii-Männchen sind sehr stürmische Liebhaber und bekämpfen andere Männchen oft sehr stark. Du müsstest also mehrere Weibchen haben, damit sich die Manneskraft etwas verteilt und die Weibchen nicht gestresst sind durch dauerne Paarungsversuche. Mehrere männchen geht bei denen meist sowieso nicht. Da fließt sehr schnell Blut.

              Bei den Tierarzt gehe ich mit ihm direkt am Montag.
              Prima, das ist ausreichend.

              Und der Preis 180 euro ist dann nicht zuviel?
              Nein, das halte ich für okay, wenn es ein wirklich großes Frühbeet ist mit 16mm dicken Wänden, die gut isolieren.

              Aber ich mache mir halt gedanken wegen unserem Urlaub.
              Den Schirm kann der Wind wegblasen, ebenso den halb offenen Deckel wegfegen. Geschlossen könnte es zu heiß werden; ganz offen könnte zu nass werden, wenn's regnet....
              Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Ich halte alles nicht für die ideale Lösung. Wenn jemand eine fertig installierte Anlage hat und alles gut funktioniert, dann kann man riskieren, daß nur alle 2 Tage nachgesehen wird. Aber so wär mir das zu riskant.
              Kannst Du denn den Kauf nicht noch auf nach dem Urlaub verschieben? Ein Schildkrötenfreund hat dafür Verständnis und ihm ist es lieber, daß sein Tier in verantwortungsbewusste Hände kommt.

              Schöne Grüße

              Eva

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                danke für die Antworten ich denke nicht das er ihn noch solange behält! Weil sie keinen Garten mehr haben!

                Die 180 euro meine ich die Schildkröte nicht das Frühbeet.

                Ich muß mal schauen wie ich das mache.
                Gruß
                nicole

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von nicole1980
                  danke für die Antworten ich denke nicht das er ihn noch solange behält! Weil sie keinen Garten mehr haben!

                  Die 180 euro meine ich die Schildkröte nicht das Frühbeet.
                  Hallo

                  Das mit dem Preis hatte ich dann wohl falsch verstanden, aber der Preis für den Kröt ist m. E. auch okay, wenn er gesund ist.

                  Vielleicht hat Dein Vater oder jemand aus Deinem Bekanntenkreis einen Garten, bei dem Du das Frühbeet vorübergehnd aufstellen kannst?
                  Dann kann der solange danach sehen. Na, Dir wird sicher noch was dazu einfallen.

                  Schöne Grüße

                  Eva

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    ich hab gestern das Frühbeet bekommen voll den SChrott kannte mich nicht so aus und hab eins in Ebay geholt mit 4mm Stärke. Ich kauf heute ein besseres weil die Alltops haben doch paar Wochen lieferzeit.

                    Ah noch was hab ich vergessen also das Gehege ist fast fertig nur ich hab Zäune genommen wegen mein zwei Kinder(2,4) und meinen 2Hunden jetzt hab ich aber gelesen das die darüber klettern oder vielleicht hänngen bleiben.

                    Da wollte ich innen so eine Beetumrandung 30 cm aus Platik fest tackern geht das?


                    Morgen abend kommen die Bilder.
                    Danke
                    Gruß
                    Nicole

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo

                      also das Freigehege ist fertig endlich :]!

                      Nur ist momentan ja beschissenes Wetter!
                      Als übergang hab ich das Frühbeet bis das andere kommt. Das ist jetzt aus einem Gartencenter.Das erste das ich gekauft habe war ja in ebay. Zuerst wollte ich das aus ebay wieder verkaufen aber habe es dann zurecht geschnitten und noch an das andere dran gemacht jetzt ist die Wandstärke 8mm statt nur 4mm deswegen das Paketband am Frühbeet.

                      Nur jetzt hab ich keine Lampe ich dachte es ist warm genug das momentane Wetter ist zum :kotz:.

                      Heizt ihr jetzt schon dazu. ?(Dann müßte ich mir noch einen Elssteinstrahler zulegen. Ich dachte das mache ich im Herbst aber bei uns ist der Sommer ja nicht gerade so toll.

                      Wieivel Grad sollen es denn sein?

                      So jetzt bin ich mal gespannt was ihr sagt und ob es gut so ist.

                      :winkewinke:
                      Zuletzt geändert von Fachmoderation; 20.05.2006, 10:29.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Nicole,
                        das Gehege ist sehr schön, aber viel zu viel freie Fläche. Das mögen Schildkröten gar nicht. Sie wollen immer Deckung haben, am liebsten gar nicht gesehen werden. Ich würde das Gehege noch weitaus mehr bepflanzen, auch mediterane Sträucher und Pflanzen wie z.B. Lavendel einbringen. Weiterhin wären noch ein paar große Korkrinden als Unterschlupf nicht schlecht.
                        Gruß Irmi

                        PS: sind das Holzspäne? Die würde ich weglassen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          Hab meine Schildkröte jetzt mal im Übergangsterrarium, weil es hier stürmt wie verrückt ! Hagelkörner !!! Unsere Holzpalisaden sind schon abgerissen so stürmt das hier.Campingtisch alles wirbelt um.Mensch aber mein Freigehege+Frühbeet steht noch!

                          Weil wenn das Frühbeet zu ist ganz den Tunnel für draußen auch dann waren es heute mittag 45 Grad ! Heute morgen 8 Uhr 15 GRad. Wenn ich lüfte wird die Temperatur dann bestimmt weniger als 45 Grad.
                          Die Schildkröte war nicht drinnen war nur zum testen wie warm es ist!

                          Deswegen soll ich die Schildkröte* bis dasw WEtter besser ist im Terrarium* lassen?

                          Und im Urlaub was ist wenn es da so Wetter ist ich glaube wenn meine Schwägerin sie holt für 3 Wochen kann sie zwar nicht raus aber ich bin beruhigter. Mein Vater käme ja nur alle 2 Tage und der wohnt nicht um die Ecke sondern 40 km weiter weg.

                          Ich hab jetzt meine Aloe noch reingestellt falls die noch steht bei dem Sturm.
                          Und zwei große flache baumstämme damit sie sich drunter verstecken kann.

                          Wenn ich das nächste mal in den Baumarkt gehe kaufe ich eh noch pflanzen.

                          Ah ich hab sie gemessen keine 20 cm sonder 16,5.

                          Und mit den Holzspänen leider hab ich momentan nix anderes die Gartenerde ist ja sehr naß.

                          wieder was vergessen die Glühbirne heißt Sun Glo 50 Watt Spotlampe reicht das? Das Zimmer ist ja auch nicht kalt.


                          *Verniedlichung editiert
                          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 20.05.2006, 21:47.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X