Hallo!
Ich habe zwei THB, die sich insgesamt normal verhalten, sie machen einen aufgeweckten Eindruck.
Eines jedoch fällt mir auf, und zwar, daß sie manchmal Geräusche beim Atmen machen. Das ist jedoch nicht permanent. Ich würde es als leichtes Fauchen oder Fiepen bezeichnen (beides). Als sie das schon einmal hatten, war ich mit ihnen beim TA, dieser diagnostizierte damals eine Lungenentzündung und die Behandlung erfolgte mit Antibiotika. Dazu muss ich jedoch sagen, daß damals ihr Gesamtzustand nicht so gut war, d.h., sie waren nicht so munter.
Nun haben sie das jedoch wieder, allerdings scheint es keine Auswirkungen zu haben. Ich habe jedoch auch gelesen, daß das bei Parasitenbefall vorkommen kann, stimmt das?
Eben habe ich die beiden gebadet, wobei die eine Schildkröte gekotet hat. Am Kot sind mir kleine, helle Dinger aufgefallen. Also so wie Kringel oder Fäden. Können das Oxyuren sein oder sind diese mit bloßem Auge nicht zu erkennen?
Ist es überhaupt realistisch, daß diese mit ausgeschieden werden?
Vom Verhalten her ist nichts auffällig, sie fressen gut, der Kot hat eine normale, feste Konsistenz. Allerdings riecht der Kot recht unangenehm, ist das normal?
Ich weiß, daß eine wirkliche Diagnose nur der TA stellen kann, dennoch hätte ich gerne einen Rat, um mich schon vorher zu informieren.
MFG, Polle*
Ich habe zwei THB, die sich insgesamt normal verhalten, sie machen einen aufgeweckten Eindruck.
Eines jedoch fällt mir auf, und zwar, daß sie manchmal Geräusche beim Atmen machen. Das ist jedoch nicht permanent. Ich würde es als leichtes Fauchen oder Fiepen bezeichnen (beides). Als sie das schon einmal hatten, war ich mit ihnen beim TA, dieser diagnostizierte damals eine Lungenentzündung und die Behandlung erfolgte mit Antibiotika. Dazu muss ich jedoch sagen, daß damals ihr Gesamtzustand nicht so gut war, d.h., sie waren nicht so munter.
Nun haben sie das jedoch wieder, allerdings scheint es keine Auswirkungen zu haben. Ich habe jedoch auch gelesen, daß das bei Parasitenbefall vorkommen kann, stimmt das?
Eben habe ich die beiden gebadet, wobei die eine Schildkröte gekotet hat. Am Kot sind mir kleine, helle Dinger aufgefallen. Also so wie Kringel oder Fäden. Können das Oxyuren sein oder sind diese mit bloßem Auge nicht zu erkennen?
Ist es überhaupt realistisch, daß diese mit ausgeschieden werden?
Vom Verhalten her ist nichts auffällig, sie fressen gut, der Kot hat eine normale, feste Konsistenz. Allerdings riecht der Kot recht unangenehm, ist das normal?
Ich weiß, daß eine wirkliche Diagnose nur der TA stellen kann, dennoch hätte ich gerne einen Rat, um mich schon vorher zu informieren.
MFG, Polle*
ooh:
Kommentar