Ich hab seit 2 Tagen zwei kleine griechische Landschildkröten!
Ich bin "Schildkröten-anfänger", möchte aber wirklich alles richtig machen, da mir die zwei "kleinen" sehr am Herzen liegen.
Ich habe ein Terrarium mit Terrarienerde, einen UVB lampe, eine Wasserschüssel zum Trinken und Baden, eine kleine Futterschüssel, eine Baumstamm zum Verstecken und ein bisschen Heu.
Passt das alles oder gibt es noch wichtige Dinge, die mir noch fehlen????
Den Schildkröten geht es glaub ich ganz gut sie krabbeln herum, klettern, fressen (bisschen Obst, bisschen Gemüse, Löwenzahn und Heu), baden und haben sich nachts eingegraben!!!
Ich weiß mittlerweile, dass die Terrariumhaltung nicht gerade optimal ist. Ich hab leider (noch) keinen Garten aber zumindest einen Balkon.
So möchte ich den Schildkröten zumindest tagsüber anbieten, dass sie am Balkon sind. Jetzt muss ich mir nur mehr überlegen was ich dafür am besten verwende werde. Habt ihr irgendwelche Tipps?? (Holzkiste etc..)
Ich bin für alles Ratschläge und Tipps von euch froh und bedanke mich im vorraus.
LiGr
Stephanie
Ich bin "Schildkröten-anfänger", möchte aber wirklich alles richtig machen, da mir die zwei "kleinen" sehr am Herzen liegen.
Ich habe ein Terrarium mit Terrarienerde, einen UVB lampe, eine Wasserschüssel zum Trinken und Baden, eine kleine Futterschüssel, eine Baumstamm zum Verstecken und ein bisschen Heu.
Passt das alles oder gibt es noch wichtige Dinge, die mir noch fehlen????
Den Schildkröten geht es glaub ich ganz gut sie krabbeln herum, klettern, fressen (bisschen Obst, bisschen Gemüse, Löwenzahn und Heu), baden und haben sich nachts eingegraben!!!
Ich weiß mittlerweile, dass die Terrariumhaltung nicht gerade optimal ist. Ich hab leider (noch) keinen Garten aber zumindest einen Balkon.
So möchte ich den Schildkröten zumindest tagsüber anbieten, dass sie am Balkon sind. Jetzt muss ich mir nur mehr überlegen was ich dafür am besten verwende werde. Habt ihr irgendwelche Tipps?? (Holzkiste etc..)
Ich bin für alles Ratschläge und Tipps von euch froh und bedanke mich im vorraus.
LiGr
Stephanie

Kommentar