Hallo zusammen,
gerade hat sich mein Testudo hermanni boettgeri zurückgemeldet. Er ist etwa 30 Jahre alt und lebt seit 14 Jahren bei mir. Er überwintert immer problemlos im Garten und kommt eigentlich passend wieder zum Vorschein. Und da haben wir es in diesem Jahr. Er ist deutlich früher als sonst und sein "natürlicher" Lebensraum ist einem viel spärlicheren Nahrungsangebot bestückt als sonst. Ich bin nun unsicher, einerseits denke ich, ihm vertrauen zu können und mich erst einmal aufs beobachten zu beschränken, andererseits.....bekommt er genug????? Muß ich ihm noch etwas anbieten wenn er ganz draußen ist und mobil wird oder abwarten? Eine dumme Frage, aber sie stellte sich noch nie vorher.....Grüße freaglemama
gerade hat sich mein Testudo hermanni boettgeri zurückgemeldet. Er ist etwa 30 Jahre alt und lebt seit 14 Jahren bei mir. Er überwintert immer problemlos im Garten und kommt eigentlich passend wieder zum Vorschein. Und da haben wir es in diesem Jahr. Er ist deutlich früher als sonst und sein "natürlicher" Lebensraum ist einem viel spärlicheren Nahrungsangebot bestückt als sonst. Ich bin nun unsicher, einerseits denke ich, ihm vertrauen zu können und mich erst einmal aufs beobachten zu beschränken, andererseits.....bekommt er genug????? Muß ich ihm noch etwas anbieten wenn er ganz draußen ist und mobil wird oder abwarten? Eine dumme Frage, aber sie stellte sich noch nie vorher.....Grüße freaglemama
Kommentar