Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

THB bereits eingegraben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • THB bereits eingegraben

    Hallo,

    seit Freitag hat sich mein 7-jähriges THB-Weibchen bereits im Frühbeet eingegraben.
    Erfahrungsgemäß beginnen meine Schildkröten damit erst Mitte Oktober und bei wesentlich niedrigeren Temperaturen. Die anderen Tiere sind noch sehr aktiv und haben die Nahrungsaufnahme noch nicht eingestellt.
    Soll ich das Frühbeet nun beheizen oder die Überwinterung im Kühlschrank einleiten?

  • #2
    Hallo Sascha,

    du solltest das Frühbeet beheizen, denn für die Winterruhe ist es noch viel zu früh.

    Gruß Irmi

    Kommentar


    • #3
      Hallo Irmi,

      ich weiß nicht was dieses Jahr los ist: einige THB scheinen sich schon auf die Starre vorzubereiten - ein paar Wochen früher als in den letzten Jahren
      Ich konnte bisher noch keinen Zusammenhang erkennen, welche Faktoren dafür eindeutig! verantwortlich sind. ..So haben sich z.B. bereits Mitte September schon die THB eines Bekannten verkrümmelt, obwohl das Wetter super war und die Tiere den miesen August (in Ermangelung einer Frühbeetheizung) im Innenterrarium verbracht hatten.

      Gruß
      Sabine
      Zuletzt geändert von Irmi; 25.09.2006, 20:42.

      Kommentar


      • #4
        Tja, dann werde ich mal die HQI und die Ehlstein-Strahler aktivieren. Der Energieversorger wird sich wohl dieses Jahr freuen.
        Aber komisch ist das schon irgendwie. Eine gräbt sich ein, die andreren flitzen noch rum ?!? Naja, schon x vielen Dank für die Antworten

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sabines
          Ich konnte bisher noch keinen Zusammenhang erkennen, welche Faktoren dafür eindeutig! verantwortlich sind. ..
          Hallo Sabine

          Denk doch nur mal an die extrem niedrigen Augusttemperaturen. Bei teilweise Nachttemperaturen unter 10°C ging ja die Winterruhe-Vorbereitung schon los.

          Schöne Grüße

          Eva

          Kommentar


          • #6
            Hallo Allerseits ;-)

            Meine THB hatte sich auch vor ein paar Wochen im Freilandterrarium vergraben, hatte sie fast nicht mehr wieder gefunden. Ganz fies unter einer Pflanze verkrümelt. ;-)

            Habe sie dann langsam geweckt und in Ihr neues großes Indoor Terrarium gesetzt, wo sie jetzt noch ein paar Woche bis zur Winterruhe verbringen. :-)

            Mfg,

            Benjamin
            Zuletzt geändert von Fachmoderation; 26.09.2006, 15:25.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von eva1
              Denk doch nur mal an die extrem niedrigen Augusttemperaturen. Bei teilweise Nachttemperaturen unter 10°C ging ja die Winterruhe-Vorbereitung schon los.
              Hallo Eva,
              klaro, das wäre die einfachste Erklärung, aber der Fall, vor die Tiere im August im Terrarium gehalten wurden passt nicht ganz dazu.

              Gruß
              Sabine

              Kommentar


              • #8
                Zitat von sabines
                klaro, das wäre die einfachste Erklärung, aber der Fall, vor die Tiere im August im Terrarium gehalten wurden passt nicht ganz dazu.
                ???

                Was meinst Du damit?

                Schöne Grüße

                Eva

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Eva,

                  na, daß sich bei einem Bekannten die Tiere auch bereits Mitte September verkrümelt haben (das Wetter war herrlich), und diese den August im Terrarium verbrachten und nichts von den kalten Temperaturen abbekommen haben.

                  Gruß
                  Sabine

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von sabines
                    na, daß sich bei einem Bekannten die Tiere auch bereits Mitte September verkrümelt haben (das Wetter war herrlich), und diese den August im Terrarium verbrachten und nichts von den kalten Temperaturen abbekommen haben.
                    Hallo Sabine

                    Das wäre höchst seltsam, denn ich halte meine Tiere seit Jahren in zu kalten Phasen im Übergangsterrarium und konnte so die eigentliche Winterruhevorbereitung sehr gut in den November verlagern. Bis dahin blieben die Tiere sehr aktiv und haben immer noch relativ gut gefressen.

                    Da stellen sich die Fragen:
                    Wann im August hat er die Schildkröten in's Terrarium gesetzt?
                    Wie gut ist das Terrarium des Bekannten beleuchtet und wie niedrig sind bei ihm jetzt die Nachttemperaturen, bzw. wie groß ist die Temperaturdifferenz von Tag zu Nacht?

                    Schöne Grüße

                    Eva

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Eva,

                      ich kann Dir leider all diese Fragen nicht genau beantworten.
                      Ich weiß weder wie lange die Beleuchtung brannte (mehere HQI), noch welche Temperaturen dort genau herrschten und ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern wann er mir gesagt hat, daß er seine Tiere jetzt ins Kellerterra gebracht hat - nur, daß sie dort aktiv waren und dann als das Wetter wieder gut war ins Freiland überführt wurden, wo sie nach kurzer Zeit inaktiv wurden.
                      Meine Vermutung ist die, daß eventuell die simulierte Tageslänge zu kurz war - obwohl der Raum auch Fenster hat...
                      Aber meine Infos sind einfach zu ungenau, um das Problem genauer erörtern zu können. Den einzigsten Anhaltspunkt den diese Beobachtung liefert ist der, daß es nicht unbedingt nur mit den kühlen Temperaturen zusammenhängen könnte, daß jetzt viele Thb schon fast in der Starre sind.
                      Vermutlich sind bei all den Tieren die ohne Heizung im Freiland gehalten wurden und dieses Jahr früher in die Starre gehen in den meisten Fällen die niedrigen Temperaturen im August verantwortlich - aber ich bin mir nicht sicher, ob da nicht auch noch mehr mitspielt..
                      Es wäre aufschlußreich, ob auch Halter mit beheizbaren Frühbeeten/Gewächshäusern beobachten konnten, daß die Tiere dieses Jahr früher dran sind.

                      Gruß
                      Sabine

                      Kommentar


                      • #12
                        THB bereits eingegraben

                        Hallo Sabine,
                        ich halte meine "Europäer" alle in einem geräumigen Gewächshaus und konnte auch in diesem Jahr, trotz kaltem August, keine frühere Vorbereitung auf den Winterschlaf feststellen.
                        Ich bin der Überzeugung, dass in erster Linie die Tageslänge die Vorbereitung auslößt.
                        Beobachte schon seit Jahren, dass die Tiere, unabhängig von der Temperatur, schon kurz nach der Sommersonnenwende die Nahrungsaufnahme langsam verringern.


                        Gruß
                        Friedolin

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Friedolin
                          ich halte meine "Europäer" alle in einem geräumigen Gewächshaus und konnte auch in diesem Jahr, trotz kaltem August, keine frühere Vorbereitung auf den Winterschlaf feststellen.
                          Hallo Friedolin

                          Liest sich interessant. Wo/in welcher Region wohnst Du? In Italien oder Südfrankreich vielleicht? Oder am Bodensee?

                          Meine Tiere "ticken" nämlich anders. Der kalte/nasse August scheint ihnen nicht gerade "Sommer" bedeutet zu haben.

                          Schöne Grüße

                          Eva

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X