Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe benötigt Dringend !!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe benötigt Dringend !!

    Hallo erst mal,
    ich habe mir am Wochenende zwei Griechische Landschildkröten gekauft und vom Züchter wurde mir mehrfach versichert dass diese in TOP Zustand sind. Da ich leider noch sehr blutiger Anfänger bin glaubte ich ihm, die beiden machten anfangs auch einen sehr aufgeweckten Eindruck allerdings ist dem nicht so. Nachdem sich eine nun nicht mehr bewegen wollte bin ich gestern zum Tierarzt gefahren und leider bestätigte er meine Vermutung und erklärte mir dass es sich um gefährliche Parasiten handelt. Bis gestern war es kein Problem die beiden zum fressen zu bewegen, allerdings fressen sie nun nicht mehr und beim baden trinken sie auch nicht. Somit die erste Frage kann mir jemand Tips geben wie ich sie evtl. zum fressen und trinken bewegen kann ??? Ich versuche es momentan mit Spitzwegerich und Löwenzahn. Ausserdem die Frage kann ich gegen den Züchter etwas unternehmen ??? Der Tierarzt meinte dass die Tiere mindestens seit zwei oder drei Wochen von diesen Parasiten befallen sind und der Züchter es auf jeden Fall wusste.
    Lieber wäre mir die Antwort auf die Frage wie ich den zwei kleinen (nz. 08/05) helfen kann. Wenn mir jedoch für die Sache mit dem Züchter jemand eine Auskunft geben kann wäre ich sehr zu dank verpflichtet !!??
    Hoffe ihr könnt mir helfen ???
    Danke Claudia

  • #2
    Hallo Claudia

    Die Beiden sind Deiner Angabe nach ca. 1,5 Jahre alt.
    Um mehr zu Deinem "Fall" sagen zu können, wäre noch interessant zu wissen:

    Warst Du mit den Beiden wirklich bei einem auf Schildkröten spezialisierten Fachtierarzt für Reptilien oder bei einem "normalen" Kleintiertierarzt?
    - welche Parasiten hat der TA genau festgestellt? (Würmer, Einzeller, etwas anderes, wenn ja, was?)
    - wie schwer sind die Beiden?
    - haben sie beim Züchter eine Winterruhe gehalten?
    - wenn ja, wie lange?
    - wenn ja, wann genau wurden sie ausgewintert, bzw. wie lange sind sie schon wach?
    - welche Ernährungsratschläge hat Dir der Züchter gegeben?

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Ja, die beiden sind ca. 1,5 Jahre alt und ich war gestern bei einem auf Reptilien spezialisierten Facharzt. Den Fachbegriff für diese Parasiten weiß ich momentan leider nicht dazu müsste ich den Arzt anrufen. Er hat gestern jeder eine Tablette eingegeben und beide bekamen eine Spritze. Ich muss ihnen täglich 1x eine Paste geben, was eigentlich kein Problem wäre wenn sie fressen würden.
      Bei dem Züchter haben sie Winterruhe gehalten, wie lang genau hat er nicht dazu gesagt. Sie sind jedenfalls seit ca. 2 Wochen erst wach. Und zu der Ernährung hat er gesagt am besten Löwenzahn und frische Salate wie z.B. Endivien oder Eisbergsalat

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Claudia_lady Beitrag anzeigen
        Den Fachbegriff für diese Parasiten weiß ich momentan leider nicht dazu müsste ich den Arzt anrufen.
        Hallo Claudia

        Prima, daß Du gleich bei einem Fachtierarzt warst!
        Ruf ihn doch einfach nochmal an und frag ihn nach der Art der Parasiten und auch gleich, welche Medikament Deine Schildkröten bekamen und welche Paste Du ihnen jetzt täglich geben sollst. Am besten während dem Telefonat die Namen gleich aufschreiben, denn die sind für Laien manchmal ganz schön verzwickt und schwer zu merken.

        Ich muss ihnen täglich 1x eine Paste geben, was eigentlich kein Problem wäre wenn sie fressen würden.
        In so einem Fall ist die Verabreichung mit einer Magensonde meist der schonendere weg (nur durch den TA!), weil man die Tiere mit viel Herumexperimentieren nur stresst.

        Bei dem Züchter haben sie Winterruhe gehalten, wie lang genau hat er nicht dazu gesagt. Sie sind jedenfalls seit ca. 2 Wochen erst wach.
        Was, erst zwei Wochen wach? Und da verkauft er Dir die schon?
        Normalerweise haben die Schildkröten nach der Winterruhe 2 - 4 Wochen mit ihren Stoffwechselprodukten vom Winter her zu tun. Das ist für sie anstrengend genug. In der Zeit sollten sie nicht auch noch durch einen Ortswechsel/Verkauf gestresst werden. Scheinbar hat sie der Züchter ja vor der Winterruhe auch nicht auf Parasiten durchchecken lassen und sie mitsamt der ungebetenen Gästen einfach eingewintert. Das belastet den Organismus zusätzlich.
        Da wundert es mich nicht, daß sie jetzt so ruhig geworden sind. Die anfängliche scheinbare "Munterkeit" war sicher nur durch den Umstellungsstress bedingt.

        Und zu der Ernährung hat er gesagt am besten Löwenzahn und frische Salate wie z.B. Endivien oder Eisbergsalat
        Naja, wenigstens hat er Dir kein Obst oder Schildkrötenpellets empfohlen, auch wenn Salate nicht unbedingt so der Hit sind. Zu einseitg wäre diese Ernährung außerdem. Daß Du Kalzium (Sepiaschale, gemahlene Hühnereierschalen) zusätzlich anbieten mußt, hat er Dir aber doch hoffentlich dazu gesagt, oder?
        Schau Dir doch zur Futterauswahl mal diese Seiten an:
        http://www.t-hermanni.de/griech/gribio/ernaehr.php
        http://www.t-hermanni.de/griech/pfla...erpflanzen.php

        Leider hast Du vergessen, das Gewicht der Beiden anzugeben. Das wär schon auch noch interessant.

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Hallo Claudia,
          hast Du die Schildis bei einem Züchter, oder in einer Zoohandlung gekauft??

          Lieben Gruß
          Albert

          Kommentar


          • #6
            Die eine Schildkröte wiegt 55 g und die andere 44 g. Danke für deinen Vorschlag die Seiten werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
            Ich hoffe die beiden werden wieder gesund, sobald der Arzt erreichbar ist frage ich ihn nach den genauen Fachbegriffen.
            Ach und übrigens ist auch der Panzer ziemlich weich, das hat auch der Arzt festgestellt. Das mit der Sepiaschale hat mir der Züchter und auch der Arzt gestern gesagt

            Kommentar


            • #7
              Hallo Albert,

              ich habe die Schildkröten von einem Züchter gekauft

              Gruß Claudia

              Kommentar


              • #8
                Hallo Claudia

                Zitat von Claudia_lady Beitrag anzeigen
                Die eine Schildkröte wiegt 55 g und die andere 44 g.
                Minigewichte sind das nicht, aber sehr viel zu schwer sind sie auch nicht. Wenn man sie sparsam weiterfüttert, damit sie in Zukunft langsam weiterwachsen, dann sollte es so passen.

                Ach und übrigens ist auch der Panzer ziemlich weich, das hat auch der Arzt festgestellt.
                Das auch noch? Der Züchter scheint ja wirklich ein Held zu sein.
                Aber mal ehrlich: Du hast die Tierchen erst seit wenigen Tagen und nun hast Du auch noch die Behandlungskosten an der Backe. Ich würde die Beiden dem lieben Züchter zurück geben und mein Geld zurück verlangen. Alleine aus tierschutzrechtlichen Gründen ist er verpflichtet, nur wirklich gesunde Tiere zu verkaufen. Und daß die Tiere auch noch Panzererweichung haben, müsste er als Züchter gesehen haben. Imgrunde ist das eine Frechheit, wenn er sie Dir trotzdem so und so kurz nach der Winterruhe verkauft.
                Als Anfänger kann man sich dann aber nur schwer wieder von solchen Tierchen trennen. Das weiß er auch und kalkuliert es u. U. sogar mit ein!

                Das mit der Sepiaschale hat mir der Züchter und auch der Arzt gestern gesagt
                Prima!

                Dann bin ich mal neugierig, welche Parasiten der TA gefunden hat.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Eva,

                  das stimmt dass man sich nur schwer von den Tieren trennen kann, wobei ich vermute dass der Züchter sie nicht mehr zurück nehmen wird. Er hat gesagt dass er für Krankheiten keine Verantwortung übernehmen wird, da die Tiere bei ihm gesund sind. Von wegen gesund !!! Sogar der Tierarzt hat mir gesagt dass die Tiere innerhalb von zwei Tagen nicht so wahnsinnig krank werden können und dass das nicht an mir liegt. Sie sind ja erst seit Sonntag bei mir.

                  Nächste Woche muss ich nochmal zu dem Arzt damit er den Schildkröten eine zweite Tablette geben kann. Ich bin langsam wirklich verzweifelt weiß ja leider nicht was aus den armen Tieren wird. Aber ich werde den Züchter heute abend anrufen weil es wirklich eine Frechheit ist was der da betreibt, als jahrelanger Züchter hätte er das merken müssen. Meiner Meinung nach wollte er es nicht sagen weil mit seinem Fachwissen das er eigentlich haben müsste kann mir keiner erzählen dass er es nicht gemerkt hat. Sogar ich hab es nach einem Tag selber gesehen.

                  Liebe Grüße Claudia

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Eva,

                    so jetzt hab ich alles:

                    Die Tabletten - Metronidazol
                    Die Spritze - Vitamin D3

                    und die Parasiten heißen Hexamiten.
                    Der Tierarzt sagt das sind sehr gefährliche Parasiten denke mal damit wird er mehr als recht haben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Mensch die Paste hab ich vergessen!

                      Das ist Bene Bac Bird & Reptile Gel

                      Kommentar


                      • #12
                        Paste: Das ist Bene Bac Bird & Reptile Gel
                        Zitat von Claudia_lady Beitrag anzeigen
                        Die Tabletten - Metronidazol
                        Die Spritze - Vitamin D3

                        und die Parasiten heißen Hexamiten.
                        Der Tierarzt sagt das sind sehr gefährliche Parasiten denke mal damit wird er mehr als recht haben.
                        Hallo Claudia

                        Damit hat er allerdings leider seeeehr recht

                        Die Präparatekombination ist aber meiner Erfahrung nach goldrichtig ausgelegt. Wenn die Hexamiten, das sind einzellige Parasiten, nicht schon die Nieren geschädigt haben, dann ist eine Behandlung zu bewerkstelligen. Kann aber u. U. recht langwierig werden.

                        Wenn Du mehr darüber erfahren möchstest, dann lies hier mal unter "Einzeller/Protozoen" nach:
                        http://www.t-hermanni.de/griech/grikrank/parasiten2.php

                        Ich drück die Daumen, daß die Panzererweichung nicht durch geschädigte Nieren, sondern "nur" durch eine zu geringe Kalziumfütterung oder UV-Mangel bedingt ist.

                        Laß Dir wegen der Pasteneingabe mal beim TA zeigen, wie man eine Magensonde handhabt. Sooo schwer ist das gar nicht. Das ist die einzige Möglichkeit der Eingabe, wenn die Beiden nichts fressen wollen. Zur Not versuche es aber erst mal mal mit etwas Paste-Tomate-Mix.

                        Schöne Grüße und alles Gute

                        Eva

                        PS: Dem Züchter würde ich gehörig was erzählen, denn der hat die Tiere mit den Hexamiten eindeutig schon in die Winterruhe geschickt.

                        Sind Deine Schildkröten T. h. boettgeri oder T. h. hermanni? Zweitere sind für Hexamiten ohnehin anfälliger. Wahrscheinlich, weil sie bei uns häufig zu kalt gehalten werden.
                        Zuletzt geändert von eva1; 07.02.2007, 16:58.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Eva,

                          kannst du mir evtl. noch sagen wie die Chancen stehen falls eine Nierenschädigung vorliegt? Der Tierarzt hat gestern nämlich gesagt dass es möglich sein könnte dass das leider schon der Fall ist da die Parasiten bereits im Urin sind.

                          Liebe Grüße und vielen Dank
                          Claudia

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Claudia

                            Zitat von Claudia_lady Beitrag anzeigen
                            kannst du mir evtl. noch sagen wie die Chancen stehen falls eine Nierenschädigung vorliegt? Der Tierarzt hat gestern nämlich gesagt dass es möglich sein könnte dass das leider schon der Fall ist da die Parasiten bereits im Urin sind.
                            Ufff.... Also Euch Dreien bleibt ja wirklich nix erspart. Leider sieht es in dem Fall meiner Erfahrung nach nicht allzu rosig aus....
                            Die einzige Möglichkeit ist noch die, daß die Hexamiten deshalb im Urin gelandet sind, weil viele davon in der Kloake waren und mit ausgespült wurden. Schade, daß ich Dir dazu nicht mehr Hoffnung machen kann.
                            Aber manche Schildkröten erweisen sich unter optimierten Haltungsbedingungen als sehr zäh und stecken manchmal wirklich enorm viel weg.

                            Mit dem TA würde ich mal über ein schriftliches Gutachten reden, das Du dem Züchter auf den Tisch legen kannst und so Dein Geld wieder bekommst. Stichwort: Produkthaftungsgesetz, das auch für die "Ware Tier" gilt.
                            Wenn ein Tier 3 Monate nach dem Kauf krank wird, kann man sich noch drüber streiten, wer schuld hat (Züchter oder Käufer), aber nach 3 Tagen bekommt keine gesunde Schildkröte der Welt einen starken Hexamitenbefall und Panzererweichung.

                            Ich drück die Daumen!

                            Schöne Grüße und alles Gute

                            Eva

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X