Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gitterkäfig ohne Gitter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gitterkäfig ohne Gitter

    HI
    ich wollte mal fragen ob es denn gehen würde wenn ich 2 griechische Landschildkröten in einem Gitterkäfig ohne Gitter halten würde, weil mein Freund hat das auch so gemacht, aber die hatten dann auch viel Auslauf im Garten
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 13.02.2007, 15:34. Grund: Groß,-Klein,-Rechtschreibung! siehe PNs

  • #2
    Gitterkäfig ohne Gitter

    Hallo Bartiefan,
    äh???
    Was meinst Du mit Gitterkäfig ohne Gitter?
    Wo ist denn da eine Begrenzung, wenn der Käfig ohne Gitter im Garten steht?
    Zudem ist ein Käfig auch gänzlich ungeeignet für die Unterbringung von Schildkröten.
    Falls ich da etwas falsch verstanden habe sollte, klär mich auf.
    Was ist denn unter Gitterkäfig überhaupt zu verstehen?
    Gruß
    Jägerzaun

    Kommentar


    • #3
      ja also so ein großer käfig für kaninchen ohne gitter die darüber sind. natürlich muss dieser auch entsprechend groß sein.

      aber der käfig steht im zimmer und ein extra freigehege habe ich gedacht: )

      Kommentar


      • #4
        Hallo bartiefan

        Ich glaube, ich weiß jetzt, was Du meinst: Jeder Gitterkäfig hat eine Schale, auf der das Gitter steht. Du meinst sicher die Käfigschale alleine, oder?

        Wenn diese große genug ist (ca. 120 - 180 cm x 60 - 80 cm) und wenigstens 20 cm hoch, dann sollte das für eine oder zwei kleine Schildkröten für's Erste ausreichen. Auf Dauer, wenn die Beiden gewachsen sind, mußt Du Dir halt was größeres überlegen.
        Du mußt Dir auch überlegen, wie Du eine vernünftige Beleuchtung, einen Wärmestrahler und die UV-Versorgung über der Schale anbringst. Die Elektrik könntest Du z. B. über der Schale per Regalträger an der Wand befestigen.

        War's das, was Du gemeint hast?

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          ALos in so einem "Unterkäfig" (?) denke ich nicht,dass sich die Schildkröten dort sehr wohl fühlen würden.Diesen könntest du höchstens für ein oder zwei Monate im Jahr während der Übergangszeit verwenden.Ansonsten sollten die Schildkröten im Freiland mit beheizbarem Schutzhaus (Gewächshaus,Frühbeet...) oder in der Winterstarre sein.
          Wenn du dir ernsthaft überlegst dir Schildkröten anzuschaffen würde ich an deiner Stelle auf ein Innengehege verzichte.

          Schau mal unter
          www.villa-testudo.de und www.schilditreff.de dort wird alles erklärt was du zur erfolgreichen Haltung von Landschildkröten benötigst.
          Gruß Hannes
          Zuletzt geändert von frogeater; 14.02.2007, 12:57.

          Kommentar


          • #6
            Ich glaube, ich weiß jetzt, was Du meinst: Jeder Gitterkäfig hat eine Schale, auf der das Gitter steht. Du meinst sicher die Käfigschale alleine, oder?
            Genau und danke für die Auskunft

            Kommentar


            • #7
              Zitat von bartiefan94 Beitrag anzeigen
              Genau und danke für die Auskunft
              Hallo bartiefan

              Na, dann findest Du auf dieser Seite sicher noch einige Anregungen dafür:
              http://www.t-hermanni.de/griech/gritech/index-terra.php

              Eine Gartenhaltung im Freigehege ist den Sommer über natürlich noch besser geeignet. Aber lies Dir die Seite mal in Ruhe durch.

              Schöne Grüße

              Eva

              Kommentar


              • #8
                Danke


                lg
                bartiefan
                Zuletzt geändert von Fachmoderation; 15.02.2007, 16:57.

                Kommentar

                Lädt...
                X