Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Bin neu hier, euer Forum ist sehr schön , hab mal ne Frage: Ich möchte zu unserem 9 Jahre alten TH Männchen eine weitere dazusetzen. Das vermeintliche Weibchen ist min. 3 Jahre alt und hat ein Gewicht von ca. 300g. Worauf muß ich achten??
Ich möchte zu unserem 9 Jahre alten TH Männchen eine weitere dazusetzen. Das vermeintliche Weibchen ist min. 3 Jahre alt und hat ein Gewicht von ca. 300g. Worauf muß ich achten??
Du solltest ein Jahr (!) Quarantäne einhalten und in dieser zeit am besten mehrmals beide Tiere auf Herpes untersuchen lassen. Hinweise zum Herpes-Virus (und zu seinen Folgen) findest Du hier im Forum mit der Suchen-Funktion - leider findest Du da sogar ziemlich viel.
Du solltest das vermeintliche Weibchen aber sowieso von einem wirklich Schildkröten-erfahrenen Tierarzt untersuchen lassen, denn 300g für eine dreijährige sind bedenklich viel.
Dir ist ja sicher bewusst, dass man "ein Pärchen" Griechische Landschildkröten nicht auf Dauer zusammen halten kann?
Außerdem solltest Du darauf achten, welche Unterart Du hast (Testudo hermanni hermanni oder Testudo hermanni boettgeri oder Testudo hermanni hecegovinensis) - auch da gibt es Einiges zu beachten.
Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen
Beate
Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".
Ein junges 3-jähriges Weibchen zu einem viel älteren, schon geschlechtsreifen 9-jährigen Männchen zu setzen, halte ich für keine gute Idee! Im besten Fall wird es eine Zeit lang nicht beachtet, aber es besteht doch ein ziemlich hohes Risiko, dass es später einmal ganz arg verletzt werden kann!
Du solltest schon mindestens zwei Weibchen zu Deinem Männchen dazu setzen. Ein einzelnes Tier kann von einem geschlechtsreifen Männchen derart bedrängt werden, dass ihm nicht mal Zeit zum fressen oder sonnen bleibt.
Mit drei Jahren hat sie gegen ein geschlechtsreifes Männchen keine Chance.
Oftmals muss man zu aufdringliche Männchen auch von den Weibchen separieren, damit sich diese erholen können und nur zur Paarungszeit zusammen setzen.
Das ist aber auch von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich und bedarf einer genauen Beobachtung der einzelnen Tiere.
Auf jeden Fall rate ich Dir ab das Weibchen jetzt schon zu dem Männchen zu setzen.
Danke für eure netten Ratschläge. Natürlich werde ich sie trennen. Hab zum Glück genug Platz. Einen TA Termin hab ich natürlich auch.
Es ist aber gar nicht so einfach ein Weibchen zu finden das den Anforderungen entspricht und bezahlbarist!
Das vermeintliche Weibchen ist min. 3 Jahre alt und hat ein Gewicht von ca. 300g. Worauf muß ich achten??
Hallo Silke
Von dem Weibchen würde ich die Finger lassen. Es ist dem Alter entsprechend viel zu groß/schwer und könnte bereits gesundheitliche Schäden haben, die später eine aufwendige und teure Behandlung erfordern. Idealerweise sollte eine 3jährige europäische Landschildkröte nicht mehr als maximal 120 g wiegen. Ideal wären um die 90 bis 100 g.
Hallo Silke!
Ich würde dir auch abraten.Mein Weibchen (Thb ) ist 7 Jahre alt und wiegt
430g-also ist das 3 jährige vermutliche Weibchen doch arg schnell gewachsen.
Außerdem kann man mit 3 Jahren noch nicht 100% feststellen,ob es sich wirklich um ein Weibchen handelt.Nicht das du in ein paar Jahren eine Überraschung erlebst und noch ein Männchen hast...
Liebe Grüße Simone
Kommentar