Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lasst ihr eure Griechischen Landschildkröten jetzt schon nachts draußen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lasst ihr eure Griechischen Landschildkröten jetzt schon nachts draußen?

    Hey zusammen.
    Ich habe 2 griechische Landschildkröten und diese laufen im Moment munter in ihrem Außengehege rum.
    Es ist angenehm warm draußen und die Tiere haben sich im Moment für die schattige Ecke und gegen die Sonne entschieden.
    Soweit so gut,
    morgen soll es auch wieder warm werden.
    Allerdings wird es nachts doch noch recht kühl.
    Holt ihr eure Tiere nachts rein?
    Sie haben in dem Gehege noch keinen Unterschlupf mit Wärmequelle für nachts, also wären sie den Temperaturen voll ausgesetzt.
    Ich würde sie dann heute nacht reinholen und morgen nachmittag wieder raus da ich eher nicht zuhause bin.
    Oder wie handhabt ihr das?
    Ich wohne in der Nähe von Gütersloh, im schönen NRW,
    habe also nicht mit Extremtemperaturen zu kämpfen.


    Gruß


    Maik

  • #2
    Wenn machbar noch schnell ein Holzhüttchen zusammenbauen (oder eine Holzkiste modifizieren o. ä.) und diese mit Stroh füllen, das geht dann schon für kurze Zeit.
    Auf längere Sicht musst du aber irgendetwas schaffen, um die doch sehr beträchtliche Temperaturdifferenz zu den Herkunftsländern besser zu kompensieren.

    Lieben Gruss
    Emanuel

    PS: Ggf. noch zusätzlich eine alte Decke über das Häuschen werfen und morgens dann wieder runternehmen.
    Zuletzt geändert von kakteenmann; 29.04.2007, 17:08.

    Kommentar


    • #3
      Hey Emanuel.
      Bevor es dann schief geht kommen sie erstmal wieder rein für die Nacht und ich arbeite umgehend an einer runden Lösung.
      So Kompromisse mag ich nicht so.
      Danke für deine Antwort.


      Gruß


      Maik

      Kommentar


      • #4
        Was heißt bei Dir "nachmittags"???

        Den Tipp mit der einfachen Holzhütte ist nicht verkehrt. Darunter würde ich noch etwa ausschachten, damit sich die Tiere eingraben können. Bei den Temperaturen, die zur Zeit herrschen, geht das allemal!

        Kommentar


        • #5
          Hey arwen.
          Was meinst du mit deiner Frage mit Nachmittags?
          Meine beiden sind nun wieder im Haus,
          es ist nachts doch empfindlich kühl.
          Wir haben teils 10 Grad, das empfinde ich im Moment als zu kalt.
          Ich denke nun über ein beheiztes Häuschen für die beiden nach.
          Dann können die bei Kälte eigenständig da reingehen und alles ist gut.


          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Mit "nachmittags" meinte ich... wann setzt Du die Tiere raus? Haben sie einen Untergrund, in dem sie sich verbuddeln können, ein Schutzhaus, auch isoliert, geht da bei den jetzigen Temperaturen sicher nichts mehr schief.

            Kommentar


            • #7
              Wo ist es nachts empfindlich kühl?

              Ich lebe in BaWü, und wir haben nachts auch knapp unter 10 Grad, aber im Schutzhaus, trotz ohne Heizung, an die 15-20 Grad.

              Hier mal ein Beispiel für solch ein Schutzhaus:
              http://testudo.subphase.de/content/view/83/77/

              Mit Heizung ist man auf der sicheren Seite, je nach dem wo man wohnt, und welche Unterart man hält.

              Gruß,
              Sascha

              Kommentar


              • #8
                Bei mir ich habe hier nachts hin und wieder deutlich unter 10°C.

                Kommentar

                Lädt...
                X