Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    .............Abgesehen von unserem menschlichen Empfinden,scheinen mir wissenschaftliche Erkenntnisse dazu doch hinreichender als persönliche Meinungen und Erfahrungen. Wissen ist macht,Glauben macht nichts

    Gruss Micha
    Waren das nicht Deine Worte? Was machst Du denn jetzt? Entspricht Deine Argumentation nicht Deinem menschlichen Empfinden!? Von welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen sprichst Du? Wie sicher oder umstritten sind diese?
    Schildkröten sind sehr Standorttreu und riechen ausgezeichnet! Wer sagt, dass der Geruch des Reviernachbarn sich nicht positiv auf das Tier auswirkt? Oder umgekehrt, dass nicht vorhandensein eines Revienachbarn sich negativ auswirkt? Also ein sozialer Bezug besteht?
    Alle Wesen reagieren auf Reiz- Reaktionsbezügen. Selbst wir! Wer sagt denn das Schildkröten nicht auf Partnersuche gehen? Sicher tun sie es, wozu sonst Reiz- Reaktionsbezüge!
    Ohne soziale Bezüge kommen diese Tiere auch nicht aus. Sonst wären sie längst ausgestorben ;-)
    In wie weit eine Schildkröte ohne soziale Bezüge auskommt, sollten wir nicht beurteilen. Zu einer artgerechten Tierhaltung -egal welches- gehört die Reproduktion. Demnach ist eine reine Einzelhaltung -auch bei Schildkröten- in meinen Augen nicht artgerecht.
    Grüße!
    v
    Zuletzt geändert von Paule; 13.06.2007, 21:11.

    Kommentar


    • #17
      Wie auch immer,aber der Mensch funktioniert sicher nicht nach Reiz-Reaktionsbezügen,auch wenn es mitunter so scheint,aber das ginge mir dann doch zu weit. Und bitte lies meine Beiträge genauer und mit weniger Interpretation und vielleicht könnte ein Blick in ein aktuelles Biologiebuch überdies weiter helfen. Die besten Grüße.



      NippyNoya

      Kommentar


      • #18
        Zitat von NippyNoya Beitrag anzeigen
        Wie auch immer,aber der Mensch funktioniert sicher nicht nach Reiz-Reaktionsbezügen,auch wenn es mitunter so scheint,aber das ginge mir dann doch zu weit. Und bitte lies meine Beiträge genauer und mit weniger Interpretation und vielleicht könnte ein Blick in ein aktuelles Biologiebuch überdies weiter helfen. Die besten Grüße.



        NippyNoya

        Gröööööööööhl, wenn ich eine hübsche Frau im Mini, bei Sommerwetter sehe, löst das ganz bestimmt Reize aus und entsprechende Reaktionen. Übrigens wissemnschaftl. bewiesen ;-)
        Zuletzt geändert von Paule; 13.06.2007, 21:16.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Paule Beitrag anzeigen
          Gröööööööööhl, wenn ich eine hübsche Frau im Mini, bei Sommerwetter sehe, löst das ganz bestimmt Reize aus und entsprechende Reaktionen.
          *off topic*
          Ich dachte immer ab einem gewissen Alter (Deinem ) wird das schwierig :ggg: oder nur noch mit chemischer Hilfe möglich


          Hihi
          Zuletzt geändert von Thoby; 13.06.2007, 21:30.

          Kommentar


          • #20
            Keine weitere Fragen,Dein letzter Beitrag ist Aussage genug.Sodann,wollen wir die Verblendungen schön beieinander halten :ggg: .

            Gute Nacht allerseits.
            NippyNoya

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Thoby Beitrag anzeigen
              *off topic*
              Ich dachte immer ab einem gewissen Alter (Deinem ) wird das schwierig :ggg: oder nur noch mit chemischer Hilfe möglich


              Hihi

              Hallo Inga! Kennste doch! Ist wie beim Wein ;-) Ansonsten ist bei mir alles Bio ;-) Grüße! Paule

              Kommentar

              Lädt...
              X