Hallo,
ich habe vor 4 Jahren, 2 ca. 60jährige griechische Schildkrötenweibchen geerbt.
Nach einer angemessenen Quarantäne, habe ich sie zu meinen männlichen Griechen gesetzt.
Da die Damen immer nur zusammen, auch meine Herren noch nie die möglichkeit einer Begattung erfahren haben, habe ich die erste Zeit nicht mit befruchteten Gelegen gerechnet.
Beide Schildkröten legen mehrmals Gelege mit ca 6 Eiern ab.
Bisher jedoch immer unbefruchtet.
Da die 3 männlichen Tiere zwischen 15 und 20 Jahre alt sind hatte ich schon mit einem befruchteten Gelege gerechnet.
Es wurde mit nun schon öffters gesagt, das so alte Schildkröten zwar noch legen, aber die Eier nicht mehr Befruchtet sind.
Würde gerne ein paar Meinungen dazu höhren.
gruß bachrdo
ich habe vor 4 Jahren, 2 ca. 60jährige griechische Schildkrötenweibchen geerbt.
Nach einer angemessenen Quarantäne, habe ich sie zu meinen männlichen Griechen gesetzt.
Da die Damen immer nur zusammen, auch meine Herren noch nie die möglichkeit einer Begattung erfahren haben, habe ich die erste Zeit nicht mit befruchteten Gelegen gerechnet.
Beide Schildkröten legen mehrmals Gelege mit ca 6 Eiern ab.
Bisher jedoch immer unbefruchtet.
Da die 3 männlichen Tiere zwischen 15 und 20 Jahre alt sind hatte ich schon mit einem befruchteten Gelege gerechnet.
Es wurde mit nun schon öffters gesagt, das so alte Schildkröten zwar noch legen, aber die Eier nicht mehr Befruchtet sind.
Würde gerne ein paar Meinungen dazu höhren.
gruß bachrdo
Kommentar