Hallo,
ich bin neu hier und hätte ein paar fragen zu meinen Glattrandgelenkschilskröten.
Ich habe die Tiere bei einem Zoohändler gekauft, doch wie ich leider feststellen musst waren seine Informationen zu den Tieren nicht wirklich brauchbar, leider!
Der Zoohändler hat mir ein pärchen verkauft. Die beiden sind ca. 10cm groß. Das Weibchen wiegt 150g das Mänchen 200g. Bei dem mänchen sieht man bereits ansätze des Gelenks. Die Tiere sollen 1,5 Jahre als sein laut Zoohändler und stammen aus einer Farm in Togo.:wall:
Das Terrarium das er mir zu den Tieren verkauft hat und angeblich auch für ausgewachsene Tiere ausreichen soll ist 100x50x50 groß, dazu bekamm ich eine 100Watt UV Sun Lux, ein Tag später hab ich mir gleich 160Watt Lampe gekauft, da sich die Tiere nur eingegraben haben.
Das männchen kann ich täglich beim "Sonnenbaden" beobachten am morgen, das weibchen kommt alle paar Tage hervor zum Fressen, das männchen täglich. Beiden bekommen auch alle Wochen Schnecken mit Häuschen und Würmer die sie sehr gerne annehmen, ansonst bekommen sie Salat und Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich und ab und zu Apfel, Guke, Tomate, Möhren, Mango, Pfirsich, ... aber nur so einmal pro Woche! Beide fressen mir aber aus der Hand.
Als Bodengrund habe ich Holzsubstrate fürs Terrarium und große Steinplatten wo sie darüber klettern können zwei Töpfe, die halb eingegegraben sind diehnen als Verstecke und Zweige von Birken bilden nochmals ein Versteck das bevorzugt aufgesucht wird. Die Luftfeuchtikeit beträgt während des Tages ca 50% und nachts 90%. Die Temperaturen unter der Lampe betragen 45°C und ansonsten ca 33°C im Warmen bereich und 27°C im kühleren Bereich. Nachts sinken die Temperaturen auf ca. 21°C.
Sorry ich weiß, dass das ein bisschen viel Text ist, aber dafür sind alle Angaben gemacht die ich geben kann!:wub:
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen helfen, wie ich diese Tiere Artgerecht halten kann! Ich paar Fragen?
-Wie groß sollte das Terrarium sein, damit sich die Tiere wohl fühlen?( Ich möchte später direkt einen Raum für die Tiere machen)
-Wie alt werden die Tiere? (habe sehr widersprüchliche angaben gefunden)
-Was könnte ich an meiner Ernährung noch verbessern?
-Wie alt sind meine Tiere ungefähr?
-Welche Beleuchtung würdet ihr mir Raten?
-Welches Bodensupstrate?
-Was gibt es sonst noch bei diesen Tieren zu beachten?????
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
ich bin neu hier und hätte ein paar fragen zu meinen Glattrandgelenkschilskröten.
Ich habe die Tiere bei einem Zoohändler gekauft, doch wie ich leider feststellen musst waren seine Informationen zu den Tieren nicht wirklich brauchbar, leider!

Der Zoohändler hat mir ein pärchen verkauft. Die beiden sind ca. 10cm groß. Das Weibchen wiegt 150g das Mänchen 200g. Bei dem mänchen sieht man bereits ansätze des Gelenks. Die Tiere sollen 1,5 Jahre als sein laut Zoohändler und stammen aus einer Farm in Togo.:wall:
Das Terrarium das er mir zu den Tieren verkauft hat und angeblich auch für ausgewachsene Tiere ausreichen soll ist 100x50x50 groß, dazu bekamm ich eine 100Watt UV Sun Lux, ein Tag später hab ich mir gleich 160Watt Lampe gekauft, da sich die Tiere nur eingegraben haben.
Das männchen kann ich täglich beim "Sonnenbaden" beobachten am morgen, das weibchen kommt alle paar Tage hervor zum Fressen, das männchen täglich. Beiden bekommen auch alle Wochen Schnecken mit Häuschen und Würmer die sie sehr gerne annehmen, ansonst bekommen sie Salat und Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich und ab und zu Apfel, Guke, Tomate, Möhren, Mango, Pfirsich, ... aber nur so einmal pro Woche! Beide fressen mir aber aus der Hand.
Als Bodengrund habe ich Holzsubstrate fürs Terrarium und große Steinplatten wo sie darüber klettern können zwei Töpfe, die halb eingegegraben sind diehnen als Verstecke und Zweige von Birken bilden nochmals ein Versteck das bevorzugt aufgesucht wird. Die Luftfeuchtikeit beträgt während des Tages ca 50% und nachts 90%. Die Temperaturen unter der Lampe betragen 45°C und ansonsten ca 33°C im Warmen bereich und 27°C im kühleren Bereich. Nachts sinken die Temperaturen auf ca. 21°C.
Sorry ich weiß, dass das ein bisschen viel Text ist, aber dafür sind alle Angaben gemacht die ich geben kann!:wub:
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen helfen, wie ich diese Tiere Artgerecht halten kann! Ich paar Fragen?
-Wie groß sollte das Terrarium sein, damit sich die Tiere wohl fühlen?( Ich möchte später direkt einen Raum für die Tiere machen)
-Wie alt werden die Tiere? (habe sehr widersprüchliche angaben gefunden)
-Was könnte ich an meiner Ernährung noch verbessern?
-Wie alt sind meine Tiere ungefähr?
-Welche Beleuchtung würdet ihr mir Raten?
-Welches Bodensupstrate?
-Was gibt es sonst noch bei diesen Tieren zu beachten?????
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Kommentar