Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal wieder Euren Rat. Bin heute Abend total erschrocken, als ich eine meiner Schildkröten zurück ins Frühbeet setzen wollte. Sie hat die "Daumenkralle" (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) total nach hinten geknickt. Diese ist auch ziemlich rot unterlaufen. Am Bein selbst sieht es nun nicht nach einer Entzündung aus. Die Kralle hängt m. E. nur noch an einem kleinen Stück.
Hatte das schon mal jemand und wie soll ich nun vorgehen? Sollte ich damit auch zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt oder bekommt das ein normaler auch hin? Was meint ihr? Ich mache mir echt Sorgen....
Hab mal ein Bild angefügt, das aber nicht besonders scharf ist... Hoffe, Ihr könnt was erkennen....
http://www.bilder-hochladen.net/files/1un2-cu.jpg
Schnelle Ratschläge wären toll!
ich brauche mal wieder Euren Rat. Bin heute Abend total erschrocken, als ich eine meiner Schildkröten zurück ins Frühbeet setzen wollte. Sie hat die "Daumenkralle" (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) total nach hinten geknickt. Diese ist auch ziemlich rot unterlaufen. Am Bein selbst sieht es nun nicht nach einer Entzündung aus. Die Kralle hängt m. E. nur noch an einem kleinen Stück.
Hatte das schon mal jemand und wie soll ich nun vorgehen? Sollte ich damit auch zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt oder bekommt das ein normaler auch hin? Was meint ihr? Ich mache mir echt Sorgen....
Hab mal ein Bild angefügt, das aber nicht besonders scharf ist... Hoffe, Ihr könnt was erkennen....
http://www.bilder-hochladen.net/files/1un2-cu.jpg
Schnelle Ratschläge wären toll!
- aber ich habe damals innerhalb kurzer Zeit selber sehen können, dass die Geschichte nur halb so wild war und ich umsonst total panisch war. Wenn es jetzt eine Schildkröte wäre die keine Winterstarre macht, würd ich sagen: blutige Stellen mit Betaisodona versorgen und beobachten...meist passiert nichts dramatisches. Aber bei einer Schildkrötenart die bald eingewintert werden soll???
Kommentar