Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Große Schildkröte beißt kleine

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Schildkröte beißt kleine

    Hallo alle zusammen
    ich habe seit 3 1/2 Jahren eine Griechische Landschildkröte namens BOB.
    Seinen Begattungsgeräuschen bei Nacht nach zu urteilen ist er männlich
    Jetzt hab ich im Juni eine kleine Schildkröte dazubekommen
    Für ihr Alter von 1 Jahr ist LILLI mit einem Durchmesser von ca. 4cm wirklich noch winzig (wir glauben sie hat unter ihren Brüdern und Schwestern einfach nicht genug abbekommen).
    Bob ist schon so ca. 15-17 cm groß
    in den ersten Tagen wolltne wir sie noch trennen
    als wir sie dann aber zusammensetzen wollten hat er sie natürlich beschnuppert... aber dann hat er angefangen nach der Kleinen zu schnappen .
    Er ist immer auf ihren Kopf und auf ihren Schwanz aus.
    Jetzt kenn ich dieses Verhalten ja aus Büchern und dem Internet .
    Doch ich kann mir schlecht vorstellen dass sich ein so großes Tier mit einem so kleinen Paaren will :wub:
    sie ist ja grad mal so groß wie ein Stein
    Jetzt halten wir sie getrennt in zwei Terrarien aber irgendwann muss man die 2 doch zusammensetzen können...
    Komischerweise ist sie ihm in seinem neu gebauten Freigehege ( ca. 5,5m ²) total schnuppe und sie kann sich sogar Abends zu ihm ins Häuschen setzten zum schlafen ohne dass er nach ihr schnappt ...
    Ich denke auch nicht dass es an Platzmangel im terrarium (1.5 m²) liegt da er auch nach ihr beißen will wenn wir sie so zusammen setzen...
    Hoffe mir kann jemand helfen ...
    Greez Manu

  • #2
    Hallo Manu,

    die Paarungsgeräusche bei Nacht zeigen vor allem, dass es in deinem Terrarium nachts offenbar zu warm ist. Dazu würde auch passen, dass es im Freigehege nachts ruhiger ist.

    15-17 cm (800g) für eine 4-5 jährige Landschildkröten ist erschreckend (ich nehme an, dass er so alt ist, wenn er seit 3,5 Jahren bei dir ist, vielleicht täusche ich mich auch). In diesem Alter sollte das Tier um die 200-300g wiegen. Vermutlich wurde dein Tier durch zu gut gemeinte Fütterung, zu warme Haltung, und fehlende Winterstarre regelrecht gemästet, und du kannst hoffen, dass die Organe dabei nicht irreparabel geschädigt wurden.

    Das Verhalten das du beschreibst ist aber nicht nur Paarungs- sondern auch Dominanzverhalten. Schildkröten leben nicht sozial in Gruppen, sondern sind zu einem großen Teil Einzelgänger, die man nur in einer sehr glücklich zusammengesetzten Gruppe mit ruhigen Tiere ganzjährig zusammenhalten kann. In vielen Fällen ist eine Trennung außerhalb der Paarungszeit nötig.

    Grüße Sarina

    Kommentar


    • #3
      Hey Sarina
      also zu groß ist sie glaub ich nicht (Freunde haben eine Schildköte im selben Alter mit ähnlicher Größe)
      wir sind soweit ich weiß bei 500g dann hab ich mich wohl n bisschen verschätzt mit der Größe
      was heißt zu warm? nachts über herrscht ja ungefähr zimmertemperatur im terrarium da die luftzirkulation ganz gut ist im terrarium
      wie lange geht denn die Paarungszeit?
      gruß Maanu:wall:
      Zuletzt geändert von Fachmoderation; 18.10.2007, 10:34. Grund: Forenregeln!!! keine Verniedlichungen und Groß- und Kleinschreibung beachten

      Kommentar


      • #4
        Hallo Manu,
        Zitat von Maanu Beitrag anzeigen
        also zu groß ist sie glaub ich nicht
        Wie alt ist sie denn? Nur weil Bekannte ihr Tier aus Unwissenheit genauso "gemästet" haben, heißt das nicht das die Wachstumsgeschwindigkeit deiner Schildkröten normal ist.

        Zitat von Maanu Beitrag anzeigen
        was heißt zu warm? nachts über herrscht ja ungefähr zimmertemperatur im terrarium
        Und das ist zu warm. 15 bis 18°C nachts wären besser.

        Viele Halter lassen ihre Tiere nur im Frühjahr für einige Wochen oder Tage zusammen. Aber da muss dir jemand anders aus dem Forum weiterhelfen, weil ich dieses Problem nicht habe.

        Grüße Sarina

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
          Viele Halter lassen ihre Tiere nur im Frühjahr für einige Wochen oder Tage zusammen.
          Hallo Manu,

          erstens sind deine Tiere noch viel zu jung dafür und zweitens kann es nicht gut gehn, Tiere so unterschiedlicher Größe zusammen zu halten. Du mußt sie trennen!
          Und ich denke mal, dass du sie nie zusammen halten kannst, da deine erste Schildkröte ein sicheres Männchen ist.

          Gruß Irmi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
            Hallo Manu,



            Und das ist zu warm. 15 bis 18°C nachts wären besser.



            Grüße Sarina

            Hi! Obwohl Du ja mit Deinen Aussagen im Grunde recht hast, aber die von Dir genannten Temperaturen sind Zimmertemperaturen ;-) Grüße! Paule

            Kommentar


            • #7
              Hallo Paule
              Zitat von Paule Beitrag anzeigen
              Hi! Obwohl Du ja mit Deinen Aussagen im Grunde recht hast, aber die von Dir genannten Temperaturen sind Zimmertemperaturen ;-)
              in den meisten Zimmern sind eher 20-22°C Zimmertemperatur, auch wenn mein Zimmer tagsüber auch nur 17°C hatte, und nachts 13°C und damit perfekt für die übergangszeit ;-)
              Grüße Sarina

              Kommentar


              • #8
                Hallo Maanu, wenn du Pech hast musst du deine Beiden getrennt halten.
                Einer meiner Jungs ist absolut unverträglich mit allen Anderen.
                Er verbeißt sowohl seinen "Bruder" als auch die Weibchen, und sogar die Kleinen, 2005 geborenen.
                Sowohl im Freigehege als auch jetzt in der Übergangszeit muss ich ihn in einem separaten Terrarium unterbringen.
                Sein Bruder aus dem selben Gelege lebt völlig problemlos mit den Weibchen zusammen.
                Liebe Grüße Maggie

                Kommentar


                • #9
                  Danke danke danke
                  für eure Antworten
                  also dann werd ich die 2 jetzt noch ne Weile getrennt halten müssen und abwarten bis die kleine wächst
                  Bob ist jetzt ca. 3 1/2
                  wo habt ihr eure schildkröten? doch auch im haus in einem terrarium oder? denn wenn ihr sie im zimmer habt ist dort ja eigentlich immer zimmertemparatur
                  und in griechenland isses ja nachts auch sehr warm ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Maanu Beitrag anzeigen
                    Bob ist jetzt ca. 3 1/2
                    Dann ist er definitiv zu gross/schwer für sein Alter!

                    Zitat von Maanu Beitrag anzeigen
                    wo habt ihr eure schildkröten? doch auch im haus in einem terrarium oder?
                    Nein! Griechische Landschildkröten gehören ins artgerechte Freigehege. Eine artgerechte Innenhaltung ist nur mit viel Platz und Technik möglich.

                    Zitat von Maanu Beitrag anzeigen
                    und in griechenland isses ja nachts auch sehr warm ...
                    Das kommt auf die Jahreszeit an - im Moment ist es auch da Herbst ...

                    Aber noch viel wichtiger ist, dass die Tiere unbedingt einen Tag-/Nachttemperatur-Unterschied haben müssen. Den kannst du ihnen im Zimmer nie bieten.

                    lies mal hier: http://www.torsten.schildis.net/

                    Gruss Claudia

                    Kommentar


                    • #11
                      Ne ich sagte ja bereits dass sie tags draussen sind

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Maanu Beitrag anzeigen
                        Ne ich sagte ja bereits dass sie tags draussen sind
                        Die Tiere gehören - zumindest im Sommer - Tag und Nacht nach draussen! Natürlich muss die Infrastruktur (Frühbeetkasten oder Gewächshaus) stimmen. Alles andere ist nicht artgerecht!

                        Gruss Claudia

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallöchen, ich bin ja kein Profi, aber mich hat jetzt der Gedanke, die 2 - mal von der Grösse abgesehen - zusammen zu setzen ohne vorher Quarantäne (1 Jahr) einzuhalten doch etwas stutzig gemacht.


                          Stichwort Herpes... oder sind beide Tiere vom selben Züchter? Wobei ja nicht gesagt ist, dass eins der Tiere kein Herpesträger ist nur weil sie vom selben Züchter kommen...

                          grübelnde Grüsse,
                          Barbara

                          Kommentar


                          • #14
                            nein beide vom gleichen züchter
                            und es geht mir ja nicht darum ob ich sie artgerecht halte
                            denn da habe ich glaub ich genung ahnung davon...
                            ich will nur wissen ob es grundsätzlich schlecht ist sie zusammen zu setzen

                            Kommentar


                            • #15
                              ja, es ist grundsätzlich schlecht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X