Hallo,
vor 4 Jahren übernahmen wir eine weibliche THB von einer Lehrerin unserer Tochter. Sie legte, obwohl zuvor Einzelhaltung, 12 Eier - klaro unbefruchtet.
Zu dieser Zeit war sie alleine im Freigehege 3m x 4m. Später gesellte sich das Männchen 15J., THB, von der Familie über uns wohnend dazu. Es kam zu ettlichen Paarungen, aber seit dieser Zeit legte sie keine Eier mehr. Waren beim TA und liessen sie auch röntgen - keine Eier.
An was kann das liegen? Haben bei der Überwinterung (auf dem Dachboden) eine Kiste mit Heu genommen, was sich nachträglich als falsch herausgestellt hat. Dieses Jahr überwintert sie im Gewölbekeller in einer Box mit feuchten Kokosfasern. Hörte von einem Züchter, dass die vorhergehende Überwinterungen zu trocken gewesen waren und dies der Grund der fehlenden Gelege sein könnte. Im Freigehege ist ein Hügel an einer sonnigen Stelle vorhanden.
Bitte um Rat.
Evt. fehlende Angaben zu Weiterhilfe gebe ich gerne an.
Gruß Plior
vor 4 Jahren übernahmen wir eine weibliche THB von einer Lehrerin unserer Tochter. Sie legte, obwohl zuvor Einzelhaltung, 12 Eier - klaro unbefruchtet.
Zu dieser Zeit war sie alleine im Freigehege 3m x 4m. Später gesellte sich das Männchen 15J., THB, von der Familie über uns wohnend dazu. Es kam zu ettlichen Paarungen, aber seit dieser Zeit legte sie keine Eier mehr. Waren beim TA und liessen sie auch röntgen - keine Eier.
An was kann das liegen? Haben bei der Überwinterung (auf dem Dachboden) eine Kiste mit Heu genommen, was sich nachträglich als falsch herausgestellt hat. Dieses Jahr überwintert sie im Gewölbekeller in einer Box mit feuchten Kokosfasern. Hörte von einem Züchter, dass die vorhergehende Überwinterungen zu trocken gewesen waren und dies der Grund der fehlenden Gelege sein könnte. Im Freigehege ist ein Hügel an einer sonnigen Stelle vorhanden.
Bitte um Rat.
Evt. fehlende Angaben zu Weiterhilfe gebe ich gerne an.
Gruß Plior
Kommentar