Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versand von Landschildröten!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versand von Landschildröten!!!

    Hallo Schildifans,

    bin heute beim Internetstöbern beim dhd24 gelandet, wo auch von Privatleuten Schildkröten zum Verkauf angeboten werden. Hab mich da mal so umgesehen, unter anderem gibts dort auch eine Russische Landschildkröte von 11 Zentimetern Grösse und 300 (!) g. Da mal nachgeschaut las ich dann "Versand gegen Vorkasse möglich".

    Ich habe gleich vor Schreck die Luft angehalten. Ist das überhaupt erlaubt?!!??

  • #2
    Hallo,
    natürlich ist das erlaubt - mit einer speziellen Tierspedition natürlich. Was glaubst du wie die Tiere von Großhändlern in die Zoohandlungen kommen. Die werden nicht alle persönlich abgeholt (was letztlich auch nicht viel anders als ein Versand ist: Tier in Kiste und dann in Auto).

    Prinzipiell spricht da auch nichts dagegen
    -> wenn man sich auch ohne persönliches in Augenschein nehmen des Tieres sicher ist, dass man dieses Tier kaufen will
    -> wenn man dem Verkäufer vertraut
    -> wenn der Versand von einer seriösen Spedition übernommen wird

    Grüße, Sarina

    Kommentar


    • #3
      Naja, so gesehen hast du natürlich Recht. Ich habe mir das jetzt so vorgestellt, Kröte in Karton, Luftlöcher rein und mit Aufkleber "Vorsicht lebende Tiere" oder so zur Post... aber so betrachtet, sieht es natürlich anders aus.

      Naja, lieber mal dumm gefragt, als dass ich mir jetzt die ganze Zeit Gedanken gemacht hätte..

      Danke für die Aufklärung :ups:

      Grüsse Steppenschildi

      Kommentar


      • #4
        Hi Steppenschildi,

        ich kenne einen Fall aus dem Sommer, da wurde genau so, wie Du es Dir ausgemalt hast, eine Schildkröte per DHL quer durch Deutschland geschickt (wobei DHL gar nichts dafür konnte).
        Es stand nicht mal drauf, was drin ist. Lebendes Tier umhüllt von zerknüllter Zeitung, rein ins Paket und ab dafür :wall:

        Frag nicht, wie das Tier ankam, ich hörte von einer Freundin davon, die wiederum die Empfängerin kennt...
        Frag auch nicht, wie gesund dieses Tier war....
        Frag auch nicht, was geschehen wär, wenn die Empfängerin (die übrigens Vorkasse für einen Spezialtierversand bezahlt hatte) nicht daheim gewesen wär, als der DHL-Spediteur geklingelt hatte...

        So gesehen leider eben doch keine dumme Frage.
        Liebe Grüße
        M

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          [QUOTE=steppenschildi;493243 und mit Aufkleber "Vorsicht lebende Tiere" oder so zur Post... [/QUOTE]
          Der Versand von Wirbeltieren ist mit der Post verboten.
          Natürlich gibt es, wie von MD beschrieben trotzdem Menschen die so etwas tun. So wie es zu jedem Gesetz und jeder Vorschrift Personen gibt, die sich nicht daran halten. Kann man leider nicht verhindern.
          Grüße Sarina

          Kommentar


          • #6
            Ja, das ist ja eben das Schlimme

            Ich meine, bei Zoohandlungstieren, naja ok, aber wenn ich meinen Schützling abgeben wollen würde oder müsste, würde mir so etwas eigentlich gar nicht in den Sinn kommen. Wer das Tier wirklich möchte, nimmt auch einen weiten Weg auf sich, klar der Transport im Auto, aber da kann man den Karton vorsichtiger halten als im Transportwagen, oder so. (Ich weiss nicht wie der Spezialtransport von Tieren von statten geht).

            Aber da scheiden sich halt die Geister, wie überall im Leben.

            Liebe Grüsse Steppenschildi

            Kommentar

            Lädt...
            X