Zitat von Pepo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eigenes Heu als Startpilot
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von inesk Beitrag anzeigenAllerdings wurde ich so beraten, dass Golliwoog bei afrikanischen Schildkröten beliebt sein soll, da sie eigentlich in Afrika wachsen würde.
Nach der Winterstarre würde ich nur frisches Grün anbieten und erst im Sommer selbstgetrocknete Kräuter. Dabei sollte man auf Schimmelbildung wegen unsachgemäßer Lagerung achten, denn dies kann leicht zu Gesundheitsproblemen führen!
Gruß Irmi
Kommentar
-
Zitat von Irmi Jasser-Häger Beitrag anzeigenNach meinen Informationen stammt diese Pflanze aus Südamerika.
Meiner Meinung nach ist das ein etwas überschätztes und vor allem überteuertes Pflänzchen, dass man zwar selbst vermehren kann, dessen Wachstumsbedingungen aber nicht so einfach sind, so dass es längst nicht so schnell nachwächst, wie es gefressen wird. So'n Töpfchen ist nämlich schneller weggeschrubbt, als man kucken kann.
Golliwoog ist natürlich nicht nur ungiftig sondern die "Wunderwaffe" für Degus/Meerschweinchen/Kaninchen/Sittiche... vor allem aber für den Patentinhaber.
Wer nicht noch einen Asinus aureus () im Stall hat, sollte sich vielleicht nach anderem umschauen.
Wenn schon "Zimmerpflanzen" notwendig werden, dann vielleicht Trasdecantia-Ableger (giftfrei und unbesprüht, versteht sich).
Ansonsten @ Pepo:
Kein Heu am Jahresanfang - ich hoffe, das war das fünfte Bestätigungsposting
Beste Grüße
LutzIronie ist die letzte Phase der Enttäuschung
Kommentar
Kommentar