Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokosfaser?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kokosfaser?

    Hallo.
    Wollte nur mal kurz nachfragen, ob das hier schon der Kokosfaser Bodengrund ist, oder ob das was ganz anderes ist, wenn nicht, wo kann ich den sonst herbekommen.
    Für mich siehts aber so aus, wie wenn das schon der Richtige ist
    Also hier der Link:
    http://www.reptilica.de/product_info...._5kg-80_Liter
    MfG

  • #2
    Hallo

    Nein, das ist keine Kokosfaser.
    Was hast Du für Schildkröten? Für Europäische Landschildkröten halte ich Kokosfaser nicht für einen geeigneten Bodengrund.

    Gruss Claudia

    Kommentar


    • #3
      Sondern eher Gartenerden oder Maulwurferde.
      Mit schuppigen Grüssen
      Stockooh:

      Kommentar


      • #4
        Hallo.
        Ja ich habe europäische Landschildkröten und bin bis jetzt sehr zufrieden mit Kokosfaser, warum sollte es nicht geeignet sein? ich finde es um einiges besser als z.B Gartenerde, da es einfach die Feuchtigkeit um ein vielfaches länger speicher, um nur einen Vorteil zu nennen
        mfG

        Kommentar


        • #5
          Hi

          also ich habe eine Griechische Landschildkröte und habe auch Kokos-Erde im Käfig ich bin sehr zufrieden.

          Es hält die Feuchtigkeit super lange und es kann nicht schimmeln.

          Wo ich es gekauft habe in einem ganz normalen Garten Center oder wenn du Pflanzen Kölle oder so was in der näher hast frag doch da mal nach.

          Liebe Grüße Kathi

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Dein Ziel sollte es sein, deine Schildkröten möglichst artgerechte zu halten! Kokosfaser ist sicher nicht das artgerechteste Substrat, ungedüngte Gartenerde hingegen schon.

            Ausserdem frage ich mich, wie du zufrieden sein kannst, wenn du gar nicht weisst, was Kokosfaser ist

            Gruss Claudia

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              Wie soll ich das jetzt verstehn?Woher willst du wissen ob ich weiß was Kokos-Erde ist oder net?!

              Ich habe schon öfters mit Leuten gesprochen wo das gleiche drin haben und gemeint haben es gibt immer verschiedene Meinungen das man da eh auf keinen grünen Zweig kommt.

              Also ich finde es gut...!

              Lieben Gruß Kathi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von hexe-88 Beitrag anzeigen
                Wie soll ich das jetzt verstehn?
                Ich hab nicht dich gemeint ...
                Zitat von hexe-88 Beitrag anzeigen
                Ich habe schon öfters mit Leuten gesprochen wo das gleiche drin haben und gemeint haben es gibt immer verschiedene Meinungen das man da eh auf keinen grünen Zweig kommt.
                Kokosfaser kann für Europäische Landschildkröten bestenfalls eine akzeptable Alternative sein, ist aber bestimmt nicht das ideale Substrat.

                Gruss Claudia

                Kommentar


                • #9
                  Hi

                  achso sorry dan nehm ich alles zurück.Tut mir voll Leid.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also:
                    Ich habe bis jetzt meine Kokosfaser immer bei einem anderen shop bestellt, den es aber irgendwie (zur Zeit) nicht mehr gibt, deshalb habe ich nach einem alternativen Shop gesucht. Und dieser Bodengrund sieht mal genau gleich aus wie die Kokosfaser die ich immer gekauft habe. Ich dachte die haben das einfach anders getauft, aber egal. Eigentlich ist es mir völlig wurst, was du denkst, ob ich weis was Kokosfaser ist oder nicht, wollte nur wissen ob das das gleiche ist oder nicht und das wäre somit ja geklärt.
                    Wäre trotzdem dankbar wenn mir vielleicht jemand einen Shop wüsste, wo ich es online bestellen kann, weil bei mir in der Nähe gibt es keinen Laden, der so etwas führt.
                    Vielen Dank.
                    mfG

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Hexe
                      Kokosfasersubstrat ist sehr weich. Darauf können die Schildkröten schlecht laufen. Für den Schlafplatz mag es geeignet sein (ich verwende es nicht), aber Gartenerde (besser Maulwurfserde) lässt sich auch gut anfeuchten und ist dazu noch kostenlos.
                      Viele Grüße
                      Sabine
                      http://www.schilditreff.de
                      http://www.pflanzenbestimmung.de

                      Kommentar


                      • #12
                        @SabineWil: Natürlich wird das Kokosfaser nicht "pur" verwendet, sondern mit Sand vermischt, bis es schön trittfest für die Schildkröten ist.
                        mfG

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi

                          also ich habe mal da was für dich:

                          http://cgi.ebay.de/Kokohum-Blumenerd...QQcmdZViewItem

                          Ist bei E-bay ist das gleiche was ich auch habe. Les es dir eibfach mal durch.

                          Lieben Gruß Kathi

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von SabineWil Beitrag anzeigen
                            Hallo Hexe
                            Kokosfasersubstrat ist sehr weich. Darauf können die Schildkröten schlecht laufen. Für den Schlafplatz mag es geeignet sein (ich verwende es nicht), aber Gartenerde (besser Maulwurfserde) lässt sich auch gut anfeuchten und ist dazu noch kostenlos.
                            Viele Grüße
                            Sabine
                            Hallo

                            Ich habe ja auch so Steinplatten drin das er gleich seine Nägel abwetzen kann.Also so kommt er gut voran

                            Gruß Kathi

                            Kommentar


                            • #15
                              Da mal von abgesehen, das Kokosfaser sich festtritt, habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie zu säurehaltig ist und den Bauchpanzer von europäischen Landschildkröten angreift. Bei Köhlerschildkröten habe ich wiederum nur positive Erfahrungen gemacht. Ihn mit Sand zu vermischen kann gefährlich enden, wenn er beim Fressen mit aufgenommen werden kann, kann dies zu Verstopfungen führen.
                              Mit schuppigen Grüssen
                              Stockooh:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X