Hallo,
meine beiden Babies sind mittlerweile 18Monate alt. Die Züchterin hatte mir 2006 geraten, die erste Winterstarre ausfallen zu lassen, was meine Tierärztin arg kritisiert hat, da die Kleinen dadurch wohl etwas zu groß und zu schwer geworden sind (Info Oktober 2007). Ihre erste Winterstarre haben sie nun erfolgreich hinter sich, aber seit dieser haben die beiden einen immensen Appetit! - Ist das normal?? Mittlerweile haben sie ein Gewicht von 150g erreicht, was wohl entschieden zuviel ist!?.. :-/
Sonst sei zu ihnen (auch laut Aussage der Tierärztin) gesagt, dass sie quitschlebendig sind und keine Wachstumsschäden sowie Krankheiten aufweisen. Zu fressen bekommen Sie vorzugsweise Löwenzahn und Feldsalat. Agrobs mögen die beiden nicht so gern; lassen sie eher ungeachtet.
Habe schon gelesen, dass man ein bis zwei Tage Futterpause pro Woche einlegen sollte, was ich fortan dann wohl auch machen werde.. Reicht das dann? Besteht die Gefahr von Schäden wg des Gewichts?
Danke für Eure Auskünfte..
meine beiden Babies sind mittlerweile 18Monate alt. Die Züchterin hatte mir 2006 geraten, die erste Winterstarre ausfallen zu lassen, was meine Tierärztin arg kritisiert hat, da die Kleinen dadurch wohl etwas zu groß und zu schwer geworden sind (Info Oktober 2007). Ihre erste Winterstarre haben sie nun erfolgreich hinter sich, aber seit dieser haben die beiden einen immensen Appetit! - Ist das normal?? Mittlerweile haben sie ein Gewicht von 150g erreicht, was wohl entschieden zuviel ist!?.. :-/
Sonst sei zu ihnen (auch laut Aussage der Tierärztin) gesagt, dass sie quitschlebendig sind und keine Wachstumsschäden sowie Krankheiten aufweisen. Zu fressen bekommen Sie vorzugsweise Löwenzahn und Feldsalat. Agrobs mögen die beiden nicht so gern; lassen sie eher ungeachtet.
Habe schon gelesen, dass man ein bis zwei Tage Futterpause pro Woche einlegen sollte, was ich fortan dann wohl auch machen werde.. Reicht das dann? Besteht die Gefahr von Schäden wg des Gewichts?
Danke für Eure Auskünfte..

bin echt bestürzt, denn da hab ich schon nach Anweisung gehandelt (und ich habe immer mehrere meinungen eingeholt) und da macht man dann doch noch solche Fehler, weil man bestimmte feinschliffe nicht kennt. :wall:
hat das denn nun irgendwelche Konsequenzen? beim Tierarzt war ich ja nun schon; da gab es ganz leichte anzeichen von rachitis (bei der, die etwas weniger frißt und wiegt), was durch kalziumgabe behoben werden konnte. mittlerweile ist alles ok und ich gebe mehr acht.
Kommentar