Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich möchte für unsere Schildkröte ein Frühbeet einrichten. Bin jetzt bei Neogard und Samenkiste-Frühbeeten gelandet, sind mir aber zu teuer.Was spricht gegen ein normales Frühbeet aus dem Baumarkt?
Hallo
Die Dinger halten nicht unbedingt sehr lange, deswegen kosten sie auch weniger. Hast Du schonmal überlegt, so ein Frühbeet selber zu bauen!?
Ist meiner Meinung nach die beste Alternative
Gruß Dirk
Was spricht gegen ein normales Frühbeet aus dem Baumarkt?
Die aus dem Baumarkt haben, wenn überhaupt, eine Kammerstärke von 4mm. Wenn du nicht wie bekloppt zuheizen willst brauchst du aber schon 16mm Doppelstegplatten, die im Frühbeet verarbeitet sind. Besser wäre das UV-Durchlässige Alltop. Aber auch beim Selber bauen wirst du nicht günstiger als bei Samenkiste und Co. weggkommen, wnen du das Material nicht billiger bekommst. Eine Doppelstegplatte kommt schon auf 40-50€ und davon brauchst du ja nichtz nur eine. Hinzu kommen Aluschienen, U-Schienen und die Arbeit. Mein Rat: Leiber in ein gutes Frühbeet investieren.
ich habe zu Anfang auch so gedacht wie du und mir ein billiges Model gekauft. Nun weiß ich, warum es so billig war. Es hat keinen stärkeren Sturm ausgehalten, da das Frühbeet auseinander gefallen ist und die Schildkröten hätte verletzen können, was zum Glück nicht der Fall war. Außerdem hat es in der kühleren Jahreszeit kaum isoliert, es hat also Unmengen an Strom verbraten und trotzdem die Temperatur nicht gut gehalten. Also lieber die teurere Variante wählen ;-)
Kommentar