Hallo, zusammen!!!
Als wir gestern bei meiner Schwiegermutter waren, hatten wir das große Glück die "alte" Schildkröte der Nachbarn zu Gesicht zu bekommen. Sie ist quasi Gründungsmitglied der Häusersiedlung im Jahre 1959. Die Nachbarn hatten sie seinerzeit einfach gefunden und "adoptiert". So lebt das Tier seit dieser Zeit ohne große "Haltungsaufwendungen" bei der Familie, immerhin schon knapp 49 Jahre.
Sie war zwischenzeitlich schon oft verschwunden oder "auf Tour", wurde aber immer wieder durch Nachbarn gefunden, gerettet und zurück gebracht. Im Winter lebt sie in einem Karton im Wintergarten und das Tier gedeiht prächtig und ist frech wie Dreck. Seinem Frauchen zwickt es in die Fersen und frisst auch mal ganz gern Hackfleisch.
Ansonsten macht sie im Sommer den Garten unsicher und wird vermutlich ihre Besitzer deutlich überleben...und das alle ohne Höckerbildung, Schnupfen oder was es sonst noch gibt...unglaublich!!!
Als wir gestern bei meiner Schwiegermutter waren, hatten wir das große Glück die "alte" Schildkröte der Nachbarn zu Gesicht zu bekommen. Sie ist quasi Gründungsmitglied der Häusersiedlung im Jahre 1959. Die Nachbarn hatten sie seinerzeit einfach gefunden und "adoptiert". So lebt das Tier seit dieser Zeit ohne große "Haltungsaufwendungen" bei der Familie, immerhin schon knapp 49 Jahre.
Sie war zwischenzeitlich schon oft verschwunden oder "auf Tour", wurde aber immer wieder durch Nachbarn gefunden, gerettet und zurück gebracht. Im Winter lebt sie in einem Karton im Wintergarten und das Tier gedeiht prächtig und ist frech wie Dreck. Seinem Frauchen zwickt es in die Fersen und frisst auch mal ganz gern Hackfleisch.
Ansonsten macht sie im Sommer den Garten unsicher und wird vermutlich ihre Besitzer deutlich überleben...und das alle ohne Höckerbildung, Schnupfen oder was es sonst noch gibt...unglaublich!!!


ooh:
Kommentar