Hallo,
ich habe eine Außenanlage mit entsprechenden Futterpflanzen gebaut. Jetzt tagsüber bei der Wärme läuft meine maurische Landschildkröte viel, aber bedient sich auch viel an der natürlich wachsenden Nahrung (Löwenzahn, Klee, Erdbeeren, Brennnesseln, ...). Auf Grund Ihres Alters (8 Monate) hält Sie auch entsprechende Schlafpausen ein. Sobald die Sonne weg ist übernachtet Sie wegen der derzeitigen Temperaturen noch im Terrarium.
Jetzt habe ich schon einiges von Überfütterung gelesen. Besteht die Gefahr das sich Schildkröten trotz des Auslaufes in "diesem Paradies" überfressen, also überfüttert werden?
ich habe eine Außenanlage mit entsprechenden Futterpflanzen gebaut. Jetzt tagsüber bei der Wärme läuft meine maurische Landschildkröte viel, aber bedient sich auch viel an der natürlich wachsenden Nahrung (Löwenzahn, Klee, Erdbeeren, Brennnesseln, ...). Auf Grund Ihres Alters (8 Monate) hält Sie auch entsprechende Schlafpausen ein. Sobald die Sonne weg ist übernachtet Sie wegen der derzeitigen Temperaturen noch im Terrarium.
Jetzt habe ich schon einiges von Überfütterung gelesen. Besteht die Gefahr das sich Schildkröten trotz des Auslaufes in "diesem Paradies" überfressen, also überfüttert werden?
Kommentar