Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überfütterung im Freilandgehege durch natürlich wachsende Gewächse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überfütterung im Freilandgehege durch natürlich wachsende Gewächse

    Hallo,
    ich habe eine Außenanlage mit entsprechenden Futterpflanzen gebaut. Jetzt tagsüber bei der Wärme läuft meine maurische Landschildkröte viel, aber bedient sich auch viel an der natürlich wachsenden Nahrung (Löwenzahn, Klee, Erdbeeren, Brennnesseln, ...). Auf Grund Ihres Alters (8 Monate) hält Sie auch entsprechende Schlafpausen ein. Sobald die Sonne weg ist übernachtet Sie wegen der derzeitigen Temperaturen noch im Terrarium.

    Jetzt habe ich schon einiges von Überfütterung gelesen. Besteht die Gefahr das sich Schildkröten trotz des Auslaufes in "diesem Paradies" überfressen, also überfüttert werden?

  • #2
    Bei Jungtieren, die konstant draußen gehalten werden und sich am Wildwuchs bedienen, besteht eigentlich keine Gefahr, dass sie überfüttert werden. Das droht eigentlich nur, wenn die "Draußen-Fress-Phase" durch warme Haltung in einem Terrarium verlängert wird.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Und wenn zusätzlich neben den angepflanzten Futter Salate und andere Nutzpflanzen angeboten werden.
      Mit schuppigen Grüssen
      Stockooh:

      Kommentar


      • #4
        Lass es einfach sein, Salate, Nutzpflanzen u.ä. dazuzugeben ! Ist eh - im Vergleich zu Wildkräutern - ungesund !

        Wenn das Futter im Gehege zur Neige gehst, kannst du mit Löwenzahn, Wegrich u.ä. zufüttern. So muss ich z.B. alle 3 Tage mit einem großen Korb auf eine benachbarte Wiese gehen und pflücken, weil meine Griechen im Gehege alles außer Gras abfressen und ich leider keinen unendlich großen Garten habe... Daher muss ich auch zufüttern. Ein Risiko zur Überfütterung besteht da aber kaum...

        Gruß
        Michael

        PS: Bitte auch immer ein Stück Sepia-Schale oder kleingestoßene Eierschale anbieten.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Antworten.

          Sepia und Eierschalen habe ich immer dabei.

          Trotzdem steuern Sie auf Übergewicht zu, vor allem die große (33 Monate).
          Zur Zeit habe ich sie wieder im Terrarium.

          Ich habe dazu und zu einer weitern Frage ein neues Thema eröffnet.

          http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=66013

          Kommentar

          Lädt...
          X