Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnupfen :-(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnupfen :-(

    Ich habe eine russische Landschildkröte (Speedy) und letztens habe ich mir noch eine maurische (Peppy) gekauft. Speedy hatte schnupfen gehabt vor ca einem Monat da hab ich antibiotikum bekomm und schnupfen war weg. wenn sie aber so liegt und sich sonnt zieht immer immer ruckartig ihren kopf ein. es ist nciht oft aber es fällt auf.
    Die maurische die neue hat schnupfen =( hab das nciht gesehen beim kauf und jetzt will ich sie auch nicht mehr umtauschen das find cih blöd. war mit beiden beim arzt und habe wieder antibiotkum bekommen für beide. kann ich noch irgendwas tun dass die gesund werden?? weil bei speedy ging beim 1mal der schnupfen weg aber geräusche macht sie immernoch deswegen hat sie nochmal was bekommen. ich hoffe ich bekomme ordentliche Antworten. =)

  • #2
    hallo,

    da ich kein TA bin würde ich an deiner Stelle einen entsprechenden aufsuchen. Mit Schnupfen bei LSK ist nicht lange zu warten da sich daraus rasch eine Lungenentzündung entwickeln kann.

    Was mich aber noch veranlasst zu schreiben:

    Ich habe eine russische Landschildkröte (Speedy) und letztens habe ich mir noch eine maurische (Peppy) gekauft.
    Weshalb hast du zwei verschiedene Arten gekauft? Sie haben doch, ausser dass beide Landschildkröten sind, recht wenig gemein?

    Ich hoffe, meine Antwort war "ordentlich" genug ;-)

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jenny,
      wer zwei grundverschiedene Schildkröten zusammen hält, und das völlig normal findet, hat sich vermute ich sonst auch nicht allzuviel Gedanken über die Haltung gemacht (oder seine Infos aus schlechten Büchern denen er/sie leider blind vertraut hat). Daher fände ich es gut, wenn du mal beschreibst wie die Tiere bei dir leben. Insbesondere Bodengrund, Beleuchtung, Futter und Temperaturen.
      Antibiotika sollte man bei Schildkröten immer sparsam einsetzten, da sie (oder ihre Nieren) da gerne empfindlich reagieren. Bei einem Schnupfen sind meist eher die Haltung oder eine andere Erkrankung im Vordergrund und nicht eine starke bakterielle Infektion. Vielleicht weiß das dein Tierarzt nicht, weil er nur eine normale Tierarztausbildung hat, und daher nie etwas über Reptilien gelernt hat? Vielleicht wäre es gut, wenn du das nächste mal zu einem Fachtierarzt für Reptilien gehst, oder zumindest zu einem Tierarzt der mal ein längeres Praktikum in einer Reptilienpraxis gemacht hat.

      Auch ein Parasitenbefall kann als Symptom zu Schnupfen führen - wenn dein Tierarzt nur ein kleines bischen Ahnung hat, hat er sicher eine Kotprobe untersucht - weißt du was da das Ergebnis war?

      Grüße, Sarina

      Kommentar


      • #4
        Nicht nur Parasitenbefall kann Ursache sein für Schnupfen. Ich vermute mal, daß das Problem bei der Haltung liegt. (z.B. falsche Bodenstreu, zugig usw.) Also bitte die Haltungbedingungen überprüfen oder bekannt geben, damit geholfen werden kann. Ein schildkrötenerfahrener Arzt wird auch nicht sofort aus den bekannten Gründen Antibiotika geben.
        Mit schuppigen Grüssen
        Stockooh:

        Kommentar


        • #5
          Also. Die haben eine HQi lampe da wird so ca 40 ° unter und adnn zusätzlich noch etwas wärme und licht. bodenheizung habe ich nicht. habe eine kühle ecke. Der Bodengrund ist Lehmig und stellenweise Sandig und pinenrinde.

          Kommentar


          • #6
            und die Wärme im Terrarium beträgt so um die 26-30 Grad
            Zuletzt geändert von Silvia Macina; 08.05.2008, 13:24. Grund: Forenregeln! Letzte Warnung!

            Kommentar


            • #7
              Wie feucht bzw. trocken ist das Terrarium. Ist in der Pinienrinde kleine Krabbeltiere (Milben)?
              Mit schuppigen Grüssen
              Stockooh:

              Kommentar


              • #8
                Mal ne blöde Frage.....wie merkt man denn dass ne Schildi Schnupfen hat?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Erni73,

                  aus der Nase kommen beim Atmen kleine Bläschen oder eine klare oder weißliche Flüssigkeit - oftmals hört man auch Atemgeräusche.

                  Schöne Grüße Petra

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für die Info. Ich dachte nur, da ich meine vier Kröten nun ins Frühbeet umgesiedelt hab, muss ich mehr darauf achten. Aber sowas haben sie zum Glück nicht. Sie haben zwar keine Heizung im Frühbeet aber es wird praktisch auch nie unter 10°C. Un am Tag haben sie immer mind. 30°C.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X