Hallo an alle,
ich möchte für meine zwei T. horsfieldii ein neues Frühbeet bauen und hab mich -wie ich denke- schon umfassend im Internet informiert. Daher weiß ich auch, dass billige 4mm Frühbeet für die Haltung von Schildkröten nicht so geeignet sind, aufgrund der geringen Stabilität und des hohen Wärmeverlusts.
Blöderweise haben wir schon 2 genau dieser Exemplare zu Hause da meine Mama sie fälschlicherweise besorgt hat! Nun stellt sich uns die Frage: ein neues Gutes für 300-400 Euro kaufen oder die bereits gekauften verbessern.
Meine Frage ist jetzt: wer hat Erfahrung mit der "Aufrüstung" eines solchen Frühbeets???
Wir haben uns überlegt 16mm Doppelstegplatten zu kaufen und diese auf das bereits bestehende billige Frühbeet zu montieren. Damit müsste ja die Wärmeisolierung eindeutig verbessert werden. Zudem wollten wir den Unterbau sowieso so gut wie mögllich isolieren. Zur Verbesserung der Stabilität könnte man zusätzliche Leisten an den Ecken des Frühbeets anbringen die fest mit dem Unterbau verschraubt werden.
Hat jemand so etwas schonmal gemacht? Und wie sind die Erfahrungen damit?
Im Prinzip geht es ja wirklich nur um die Monate März/April danach dürfte es meist warm genug sein und im Herbst geht ja eh schon wieder die Vorbereitung auf den Winterschlaf vor oder?
Freu mich auf eure Meinungen und Anregungen
Viele Grüße
Sabine
ich möchte für meine zwei T. horsfieldii ein neues Frühbeet bauen und hab mich -wie ich denke- schon umfassend im Internet informiert. Daher weiß ich auch, dass billige 4mm Frühbeet für die Haltung von Schildkröten nicht so geeignet sind, aufgrund der geringen Stabilität und des hohen Wärmeverlusts.
Blöderweise haben wir schon 2 genau dieser Exemplare zu Hause da meine Mama sie fälschlicherweise besorgt hat! Nun stellt sich uns die Frage: ein neues Gutes für 300-400 Euro kaufen oder die bereits gekauften verbessern.
Meine Frage ist jetzt: wer hat Erfahrung mit der "Aufrüstung" eines solchen Frühbeets???
Wir haben uns überlegt 16mm Doppelstegplatten zu kaufen und diese auf das bereits bestehende billige Frühbeet zu montieren. Damit müsste ja die Wärmeisolierung eindeutig verbessert werden. Zudem wollten wir den Unterbau sowieso so gut wie mögllich isolieren. Zur Verbesserung der Stabilität könnte man zusätzliche Leisten an den Ecken des Frühbeets anbringen die fest mit dem Unterbau verschraubt werden.
Hat jemand so etwas schonmal gemacht? Und wie sind die Erfahrungen damit?
Im Prinzip geht es ja wirklich nur um die Monate März/April danach dürfte es meist warm genug sein und im Herbst geht ja eh schon wieder die Vorbereitung auf den Winterschlaf vor oder?
Freu mich auf eure Meinungen und Anregungen
Viele Grüße
Sabine
Kommentar